Port Charlotte OLC:01 Heavily Peated 9 Jahre 2010/
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Bruichladdich
Bruchladdich (gesprochen: Brook-Laddie) wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet. Sie liegt am Loch Indaal auf der schottischen Insel Islay, ganz in der Nähe der Brennerei Bowmore.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1881
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Aroma
Früchte:
Schokolade:
Eiche:
Gewürze:
Rauch:
Pfirsich:
Honig:
Süße:
Maritime Noten:
Karamell:
Seetang:
Beeren:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Salz:
Brombeere:
Zitrus:
Geschmack
Früchte:
Sherry:
Rauch:
Tabak:
Pfirsich:
Herb:
Nüsse:
Feige:
Getrocknete Früchte:
Eiche:
Gewürze:
Kaffee:
Orange:
Zitrus:
Abgang
Sherry:
Rauch:
Salz:
Feige:
Maritime Noten:
Zitrus:
Vanille:
Schokolade:
Limette:
Süße:
Getrocknete Früchte:
Eiche:
Tabak:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Port Charlotte OLC:01 Heavily Peated 9 Jahre 2010/
Kunden-Bewertungen:
15.04.2021
Symphysodon
07.08.2020
Wolfgang
Aroma:
Geschmack:
Abgang: im Ausklang Spitze . Da finden sich nochmal alle Aromen .
Kommentar: nach weiteren 2 Drams insgesamt 4,5 Sterne, trotz Preis!.
Geschmack:
Abgang: im Ausklang Spitze . Da finden sich nochmal alle Aromen .
Kommentar: nach weiteren 2 Drams insgesamt 4,5 Sterne, trotz Preis!.
29.07.2020
Wolfgang
Kommentar: Ein wirklich guter Tropfen. Ein Freund rauchiger Whiskys hat ihn mitverkostet und war auch angetan.
Allerdings finde ich im Vergleich den 10 jährigen auch sehr gut und würde wegen dem Preis beim nächsten Kauf auf den 10 jährigen zurückgreifen. DIE Vielzahl der angegeben Fässer und der Preis wecken die Hoffnung auf eine Komplexidität, die er nach den ersten 2 Drams für mich nicht ganz erfüllt. Ohne Preis bzw für ca 25/30€ weniger 5 Sterne.
Allerdings finde ich im Vergleich den 10 jährigen auch sehr gut und würde wegen dem Preis beim nächsten Kauf auf den 10 jährigen zurückgreifen. DIE Vielzahl der angegeben Fässer und der Preis wecken die Hoffnung auf eine Komplexidität, die er nach den ersten 2 Drams für mich nicht ganz erfüllt. Ohne Preis bzw für ca 25/30€ weniger 5 Sterne.
15.05.2020
Herstellerbeschreibung
Aroma: Erdig mit Torfrauch, dunklen Früchten und Toffee. Dazu Noten von Pfirsich, süßem Honig, nussigem Nougat, gebackenen Orangen und süßen Gewürzen. Über allem liegen Rauch- und Eichennoten. Es folgen Kaffeearomen, Sirup, Zitrusfrüchte, Schokolade sowie maritim-salzige Anklänge.
Geschmack: Ölig und trocken mit Sherry- und Rauchnoten. Nussig und fruchtig-süß mit Feigen, Orangen und Pfirsich. Es folgen Tabak, Schuhcreme und erdiger Rauch.
Abgang: Mittellang, trocken und erdig-rauchig mit etwas Limette und Feige, gefolgt von Vanille, Schokolade sowie salzig-maritimen Noten.
Fasstyp: 30% 1st Fill und 40% 2nd Fill amerikanische Whiskeyfässer, 25% französische Süßweinfässer und 5% 2nd Fill Syrah Weinfässer. Verheiratung in 1st Fill Oloroso Sherry Hogsheads
Rauchgehalt: 40 ppm
Geschmack: Ölig und trocken mit Sherry- und Rauchnoten. Nussig und fruchtig-süß mit Feigen, Orangen und Pfirsich. Es folgen Tabak, Schuhcreme und erdiger Rauch.
Abgang: Mittellang, trocken und erdig-rauchig mit etwas Limette und Feige, gefolgt von Vanille, Schokolade sowie salzig-maritimen Noten.
Fasstyp: 30% 1st Fill und 40% 2nd Fill amerikanische Whiskeyfässer, 25% französische Süßweinfässer und 5% 2nd Fill Syrah Weinfässer. Verheiratung in 1st Fill Oloroso Sherry Hogsheads
Rauchgehalt: 40 ppm
25.02.2021
Rincewind_74
05.12.2020
WeserTeufel
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Ein grandioser Whisky ! Wenn man die Geschmacksbeschreibung des Herstellers hernimmt, lässt sich echt alles darin wiederfinden. Dieser erdige Rauch ... einfach geil !