Laphroaig Cairdeas Fino 2018
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Laphroaig
Laphroaig (sprich: 'La-froig') bedeutet auf gälisch 'die schöne Niederung an der breiten Bucht'. Genauso schön ist die Gegend um die Brennerei, die auf der abgelegenen Insel Islay (sprich 'Ei-la') vor der Westküste Schottlands zu finden ist. Laphroaig Whiskys gelten als die rauchig-intensivsten Malt-Whiskys aus Schottland.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1815
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 6
i
Aroma
Rauch:
Sherry:
Früchte:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Mandeln:
Seetang:
Maritime Noten:
Süße:
Vanille:
Apfel:
Jod:
Geschmack
Salz:
Maritime Noten:
Nüsse:
Gewürze:
Rauch:
Früchte:
Malz:
Pfeffer:
Nelke:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Laphroaig Cairdeas Fino 2018
Kunden-Bewertungen:
29.11.2019
Patrick
03.10.2019
Rainer
Aroma: Typischer "Laphi-Rauch", süßlich
Geschmack: Meersalz, etwas "teerig und doch süß, kräftig , Kräuter
Abgang: Lang - intensiv
Kommentar: Richtiger schöner und starker Laphroiag der meinen Geschmack voll trifft. Finde nur noch den Cairdeas Triple Cask CS von der Cairdeas-Reihe noch besser. Der Cairdeas 15 Jahre war gegen die beiden etwas zu schwach auf der Brust...
Geschmack: Meersalz, etwas "teerig und doch süß, kräftig , Kräuter
Abgang: Lang - intensiv
Kommentar: Richtiger schöner und starker Laphroiag der meinen Geschmack voll trifft. Finde nur noch den Cairdeas Triple Cask CS von der Cairdeas-Reihe noch besser. Der Cairdeas 15 Jahre war gegen die beiden etwas zu schwach auf der Brust...


06.09.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Geröstete Mandeln, getrocknete Früchte und Meersalz verbinden sich mit Laphroaig-typischem Rauch.
Fasstyp: First Fill Ex-Bourbonfässer, Finish in Fino Sherryfässern
Fasstyp: First Fill Ex-Bourbonfässer, Finish in Fino Sherryfässern
18.03.2019
EnjoyLife89
Aroma:
Rauch; Jod; zuerst leichte Frucht; maritim; dann wird er sehr süß, die Frucht wird stärker und es zeigt sich eine deutliche Vanille Note
Geschmack:
Zuerst Rauch, dann salzig; sofort ölig und sehr süß; Gewürze vorhanden; dann wieder süß (die Speichelproduktion läuft auf Hochtouren); Dann wieder Früchte (der Rauch tritt in den Hintergrund), wird milder; absolut super süß im Geschmack
Abgang:
Mittel, Rauch (im Mund trockener werdend), dann wieder süß, es bleibt eine leichte Nussigkeit und eine Spur Eichenbitterkeit hängen.
Kommentar:
Für mich interessant, aber es fehlt noch ein bisschen der WOW Effekt um 5 Sterne zu vergeben.
Rauch; Jod; zuerst leichte Frucht; maritim; dann wird er sehr süß, die Frucht wird stärker und es zeigt sich eine deutliche Vanille Note
Geschmack:
Zuerst Rauch, dann salzig; sofort ölig und sehr süß; Gewürze vorhanden; dann wieder süß (die Speichelproduktion läuft auf Hochtouren); Dann wieder Früchte (der Rauch tritt in den Hintergrund), wird milder; absolut super süß im Geschmack
Abgang:
Mittel, Rauch (im Mund trockener werdend), dann wieder süß, es bleibt eine leichte Nussigkeit und eine Spur Eichenbitterkeit hängen.
Kommentar:
Für mich interessant, aber es fehlt noch ein bisschen der WOW Effekt um 5 Sterne zu vergeben.
09.12.2019
powerurs
25.10.2019
DenMore
Geschmack: Wie der Geruch verspricht, ein frischer Rauch, deutliche Salznote, dunkle Gewuerze Nelken mit Pfeffer darunter bleibt die Fruchtigkeit die sich immer wieder gegen die staerkeren Noten durchsetzen kann. Nach Zusatz von ein wenig Wasser kommen deutlich staerker die frischen Fruechte und die wuerzigkeit tritt leicht in den Hintergrund. Fuer ein so stark rauchigen Malt dennoch sehr ausgewogen.
Abgang: Rauch wandelt sich von der anfaenglichen Frische zu einer leichten Raeuchernote. eine leichte Bitterkeit zeigt sich, das wird man je nach Tagesverfassung entweder als ganz leichter anklang von Eiche oder eine Manifestation der Gewuerznoten beschreiben. Insgesamt im Abgang sehr angenehm, jedoch kuerzer als man vielleicht anfangs erwarten wuerde, was jedoch nicht stoert.
Kommentar: Super!