The Deveron 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 19
i
Aroma
Früchte:
Apfel:
Grüner Apfel:
Süße:
Zitrus:
Karamell:
Kräuter:
Zitrone:
Vanille:
Seetang:
Minze:
Maritime Noten:
Nüsse:
Malz:
Gras:
Gewürze:
Rauch:
Banane:
Gerste:
Heu:
Floral:
Öl:
Honig:
Alkohol:
Zitronenschale:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Zitrus:
Eiche:
Pfeffer:
Nüsse:
Karamell:
Malz:
Grüner Apfel:
Öl:
Ingwer:
Honig:
Zitrone:
Apfel:
Orange:
Seetang:
Maritime Noten:
Vanille:
Rauch:
Salz:
Limette:
Floral:
Weizen:
Pfirsich:
Grapefruit:
Alkohol:
Kräuter:
Zitronenschale:
Abgang
Eiche:
Gewürze:
Pfeffer:
Süße:
Malz:
Maritime Noten:
Kaffee:
Seetang:
Herb:
Früchte:
Nüsse:
Salz:
Dunkle Schokolade:
Chili:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- The Deveron 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
03.01.2021
Fabian
26.11.2020
jingoman
Aroma: karamellig- süß mit dem geschmack von kuchenteig, dabei frisch mit gewürzen wie etwa kümmel und ein wenig grüner apfel. das holz und der alkohol sind auch da. die nase hat insgesamt ein parfümartiges auftreten.
Geschmack: würzig, alkoholisch, mäßig süß mit holznoten und ein wenig karamell und honig. einfach zu trinken ohne ecken und kanten.
Abgang: hier sehr würzig, fast scharf. der abgang ist erstaunlich lang und hat später schöne noten von kakao und gesüßtem cappuccino.
Kommentar: im großen feld der 12 jährigen single malts fällt er zuerst durch seine schöne flasche und die gelungene verpackung auf. bei der verkostung sind die nase und der schöne lange abgang besonders hervorzuheben. der geschmack ist leider nur duchschnitt und hat bei mir keinen bleibenden eindruck hinterlassen.
trotzdem gerne 3 sternchen.
Geschmack: würzig, alkoholisch, mäßig süß mit holznoten und ein wenig karamell und honig. einfach zu trinken ohne ecken und kanten.
Abgang: hier sehr würzig, fast scharf. der abgang ist erstaunlich lang und hat später schöne noten von kakao und gesüßtem cappuccino.
Kommentar: im großen feld der 12 jährigen single malts fällt er zuerst durch seine schöne flasche und die gelungene verpackung auf. bei der verkostung sind die nase und der schöne lange abgang besonders hervorzuheben. der geschmack ist leider nur duchschnitt und hat bei mir keinen bleibenden eindruck hinterlassen.
trotzdem gerne 3 sternchen.
30.06.2020
Hafengucker
Kommentar: fruchtig, der Apfelgeschmack dominiert, süß, angnehm zu trinken und eine interessante grüne Flasche
29.11.2019
Daltasar
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
langer Abgang
Kommentar: gutes Preis-Leistungsverhältnis





Geschmack:








Abgang:





Kommentar: gutes Preis-Leistungsverhältnis
09.10.2019
Leimbacher-Mario
Grünster Apfel der Insel
In die gefrostete, für einen Whisky außergewöhnliche Flasche habe ich mich schnell verliebt, sodass ich "The Deveron" nahezu blind meiner Sammlung hinzugefügt habe, erst recht zu dem fairen Preis. Ein Fehlkauf? Nein, absolut nicht. Selbst wenn der Inhalt nicht ganz mit der Präsentation mithalten kann...
"The Deveron" startet im Glas und in der Nase mit einem klaren, absolut flirrend-faszinierenden grünen Apfel. Vielleicht der grünste und knackigste, den ich je in einem Whisky vernommen habe. Das ist schon sehr fruchtig und ein echtes Schmankerl, Markenzeichen. Im Mund ist dieser "Neue" von Macduff dann wesentlich generischer und austauschbarer, wenn auch noch immer sehr locker trinkbar. Leicht würzig-salzig, mit krautigen Untertönen und minimal zu kratzig. Nicht billig, aber smooth ist auch was anderes. Ebenso kein Charakterkopf. Die Frucht wird blasser, eher orangig, die raue See nimmt zu, eine zarte Süße (öliger Honig?) im Rückgrat. Gefällt mir soweit und ich greife gerne zu ihm. Doch wenn er leer ist, muss ich ihn sicher nicht sofort nachbestellen.
Fazit: fein in der Nase, okay im Mund, solide im Rachen - "The Deveron" ist ein netter Durchschnittswhisky mit herausragenden, strahlend-grünen Apfelschimmern. Alles, an das ich denke, wenn ich ihn ansehe, ist ein riesiger, hellgrüner Granny Smith!
In die gefrostete, für einen Whisky außergewöhnliche Flasche habe ich mich schnell verliebt, sodass ich "The Deveron" nahezu blind meiner Sammlung hinzugefügt habe, erst recht zu dem fairen Preis. Ein Fehlkauf? Nein, absolut nicht. Selbst wenn der Inhalt nicht ganz mit der Präsentation mithalten kann...
"The Deveron" startet im Glas und in der Nase mit einem klaren, absolut flirrend-faszinierenden grünen Apfel. Vielleicht der grünste und knackigste, den ich je in einem Whisky vernommen habe. Das ist schon sehr fruchtig und ein echtes Schmankerl, Markenzeichen. Im Mund ist dieser "Neue" von Macduff dann wesentlich generischer und austauschbarer, wenn auch noch immer sehr locker trinkbar. Leicht würzig-salzig, mit krautigen Untertönen und minimal zu kratzig. Nicht billig, aber smooth ist auch was anderes. Ebenso kein Charakterkopf. Die Frucht wird blasser, eher orangig, die raue See nimmt zu, eine zarte Süße (öliger Honig?) im Rückgrat. Gefällt mir soweit und ich greife gerne zu ihm. Doch wenn er leer ist, muss ich ihn sicher nicht sofort nachbestellen.
Fazit: fein in der Nase, okay im Mund, solide im Rachen - "The Deveron" ist ein netter Durchschnittswhisky mit herausragenden, strahlend-grünen Apfelschimmern. Alles, an das ich denke, wenn ich ihn ansehe, ist ein riesiger, hellgrüner Granny Smith!
23.09.2019
F
Korrektur: neigt etwas zur wässrigkeit durch die leichten maritimen fruchtaromen und die 40%. aber immernoch ein fresher tropfen, super für den Sommer.
Geschmack: würzig mit einem Hauch Karamellsüße
Abgang: recht lang und würzig
Kommentar: Extrem schön in der Nase . Ohne große Ecken und Kannten , leicht zu genießen. Super für Anfänger geeignet da nicht mega komplex . Sehr Preiswert und die Flasche ist auch extrem cool