Produktbeschreibung
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Bewertungen
Geschmack: Intensiv mit roten Äpfeln und süßen Noten von Mandeln und Karamell.
Abgang: Weich mit Früchten und Eichenwürze.
Geschmack: leicht öliger und süßer, milder Antritt
Abgang: mittellanger angenehmer Abgang
Kommentar: von mir 3,5 Sterne, schöner Whisky----
zu den Werderquerschädeln, die hier ihren abstrusen Gehirnströmen freien Lauf gelassen haben möchte ich sagen:
Ihr habt es gar nicht so gemeint....stimmt's ??
Slainte
Meine aktuellen Notizen zu diesem Whisky:
Aroma: Nase fruchtig, Richtung Birne und Honigmelone, feuchtes Gras
Geschmack: Cremig-ölig, vollmundig, sanft im Antritt, etwas Holz und Nuss, dezente Süße - glaube nicht, dass er sehr jung ist
Abgang: leicht würzig, Eiche, etwas Frucht, durchaus anhaltend, am Ende dunkle Kakao/Kaffee-Noten
War ein Geschenk - hat mich sehr positiv überrascht!
Definitiv kein Werbegag - ein richtig runder Single Malt!!
Wunderbar als Feierabend-Whisky geeignet.
Ich würde tippen ein Speyside, evt. mit Sherry Cask-Einfluss.
Geschmack: leichte Öligkeit, recht süß
Abgang: leichte Eichenwürze im sonst eher milden Abgang, insgesamt recht süffig
Kommentar: Es ist schade, dass sich jetzt auch auf whisky.de irgendwelche Trolle austoben dürfen, um ihrem scheinbar recht armseligen Leben einen Sinn zu geben . . . Fakt ist: der Werder-Whisky ist sicherlich kein Überflieger, muss sich aber vor gleichpreisigen "Marken"-Whiskys nicht verstecken. Er ist leicht, ohne "Ecken und Kanten", für Einsteiger geeignet und als Abendtrunk durchaus für "alle Tage" geeignet, da er insgesamt auch recht süffig ist. 3 1/2 Sterne (gebe dann aber 4 als Gegengewicht für die völlig unpassenden Kommentare der letzten Tage. Sollte es sich wirklich - wie von Alfred vermutet - um HSV-Fans (oder nur einen) handeln, dann kann ich nur sagen: der HSV ist wenigstens in der 2. Liga, die Kommentare sind nicht mal Kreisliga . . . )
Der Whisky selbst ist nicht besonders komplex aber gut geeigenet für Casual-Whiskytrinker. Bei einem Preis von 30 Euro für den Whisky ist er Preisleistungstechnisch in Ordnung und der Rest ist eben der Fan-Preisaufschlag. Dieser Fan-Aufschlag fällt hier sehr viel geringer aus als bei verlgeichbaren Produkten von Rammstein, Conor McGregor, Hammerfall oder Motörhead.