Tullibardine 228 Burgundy Finish
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tullibardine
Tullibardine ist zwar eigentlich nicht die älteste schottische Brennerei, in Bezug auf den ersten Schritt der Whisky-Produktion ist sie jedoch der Methusalem der Branche: Der Besuch von König James IV von Schottland in der hier vorgestellten Brauerei ist bekannt als der erste aufgezeichnete Kauf von Bier. Dies war bereits im Jahr 1488, lange bevor der erste Rohbrand 1949 in der Brennerei Tullibardine destilliert wurde.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1949
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 85
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Schokolade:
Beeren:
Sherry:
Nüsse:
Gewürze:
Rauch:
Karamell:
Alkohol:
Eiche:
Trauben:
Mandeln:
Herb:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Rosine:
Heu:
Öl:
Chili:
Kuchen:
Kräuter:
Leder:
Grüner Apfel:
Weizen:
Geschmack
Früchte:
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Süße:
Beeren:
Eiche:
Vanille:
Schokolade:
Malz:
Pfeffer:
Trauben:
Chili:
Sherry:
Herb:
Rauch:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Alkohol:
Kaffee:
Apfel:
Rosine:
Gerste:
Floral:
Haselnüsse:
Honig:
Mandeln:
Kuchen:
Kräuter:
Abgang
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Früchte:
Chili:
Malz:
Sherry:
Nüsse:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Öl:
Herb:
Vanille:
Schokolade:
Kaffee:
Trauben:
Orange:
Pfeffer:
Brombeere:
Karamell:
Muskat:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Tullibardine 228 Burgundy Finish
Kunden-Bewertungen:
02.12.2020
Stefan
18.09.2020
Dirk_W
Kommentar: Nun ja, einerseits sehr schön im Aroma, andererseits hat er doch Defizite die einem den Gesamteindruck etwas vermasseln. Ich vermute, das liegt noch am jungen Alter. Dieser Whisky hat eine etwas sprittige Note und der sehr würzige Abgang muss man mögen. Nichtsdestotrotz hat er sich drei verdient, aber ich würde ihn nicht ein weiteres Mal kaufen.
12.09.2020
BigHorschd
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
:
Kommentar:




Geschmack:



Abgang:



Kommentar:
04.09.2020
Tom
Aroma: Süß, weinig und alkoholisch jung
Geschmack:
Vordergründig leider noch zu stark nach ‘Spirit‘, für mich damit zu sprittig. Vielleicht hatte ich aber auch bereits ein noch jüngeres Batch?
Abgang: Es ist und bleibt ein junger Whisky, ergo kurz.
Geschmack:
Vordergründig leider noch zu stark nach ‘Spirit‘, für mich damit zu sprittig. Vielleicht hatte ich aber auch bereits ein noch jüngeres Batch?
Abgang: Es ist und bleibt ein junger Whisky, ergo kurz.
29.08.2020
Stefanie
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Hinweis an mich: etwas zu süß, super zu einer Santa Damiana Maduro




Geschmack:



Abgang:



Kommentar: Hinweis an mich: etwas zu süß, super zu einer Santa Damiana Maduro
04.08.2020
Marcel
Aroma:
Schön fruchtig, dunkel, markante Weinnote, durchaus komplex
Geschmack:
Wein, fruchtig, fast süffig
Abgang:
Zum Abgang schlägt die Eiche deutlich durch
Kommentar: Whisky mit Weinnote, eine schöne Vermählung ! Sehr zu empfehlen, grade bei diesem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis





Schön fruchtig, dunkel, markante Weinnote, durchaus komplex
Geschmack:





Wein, fruchtig, fast süffig
Abgang:


Zum Abgang schlägt die Eiche deutlich durch
Kommentar: Whisky mit Weinnote, eine schöne Vermählung ! Sehr zu empfehlen, grade bei diesem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis
Muss meine vorher gegangene Rezension auch etwas relativieren. 5 Sterne waren im Übereifer etwas viel. 3 1/2 Sterne erscheint mir inzwischen realistischer. Gutes PLV auch wenn man geschmacklich mit der leichten schärfe und der "spritigkeit" evtl. fremdeln kann.