Tullibardine 228 Burgundy Finish
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Tullibardine
Tullibardine ist zwar eigentlich nicht die älteste schottische Brennerei, in Bezug auf den ersten Schritt der Whisky-Produktion ist sie jedoch der Methusalem der Branche: Der Besuch von König James IV von Schottland in der hier vorgestellten Brauerei ist bekannt als der erste aufgezeichnete Kauf von Bier. Dies war bereits im Jahr 1488, lange bevor der erste Rohbrand 1949 in der Brennerei Tullibardine destilliert wurde.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1949
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 63

i
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Schokolade:
Beeren:
Nüsse:
Gewürze:
Sherry:
Karamell:
Rauch:
Alkohol:
Mandeln:
Malz:
Eiche:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Herb:
Trauben:
Rosine:
Heu:
Öl:
Chili:
Kuchen:
Kräuter:
Grüner Apfel:
Weizen:
Geschmack
Früchte:
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Süße:
Beeren:
Vanille:
Schokolade:
Eiche:
Pfeffer:
Malz:
Chili:
Herb:
Sherry:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Kaffee:
Rauch:
Trauben:
Rosine:
Gerste:
Haselnüsse:
Honig:
Mandeln:
Alkohol:
Kuchen:
Abgang
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Früchte:
Malz:
Nüsse:
Sherry:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Öl:
Herb:
Beeren:
Vanille:
Schokolade:
Kaffee:
Trauben:
Orange:
Pfeffer:
Brombeere:
Karamell:
Muskat:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Tullibardine 228 Burgundy Finish
Kunden-Bewertungen:
06.12.2019
Wilhelm
Kommentar: Hätte ich nicht eine Miniatur geschenkt bekommen, hätte ich mich für einen so günstigen, alterslosen Whisky wohl kaum interessiert. Kann man aber empfehlen! Fruchtig-weinig-süß, aber alles dezent, sehr geschmeidig und ausgewogen. Ein süffiger Whisky, zu dem auch "Fortgeschrittene" nicht nein sagen würden, glaube ich. 4 Sterne im Verhältnis zum Preis.
14.11.2019
Samuel
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Für mich viel zu starke Dominanz von Karamell, insbesondere im Abgang. Dazu noch ne leichte Sprit-note die den Genuss erschwert.
Geschmack:

Abgang:

Kommentar: Für mich viel zu starke Dominanz von Karamell, insbesondere im Abgang. Dazu noch ne leichte Sprit-note die den Genuss erschwert.
05.10.2019
Basil72
Aroma:
Geschmack: deutliche Burgundernoten
Abgang: Burgunder
Kommentar: super gelungener Malt, Weineinflüsse sehr deutlich, Preis-Leistung top
Geschmack: deutliche Burgundernoten
Abgang: Burgunder
Kommentar: super gelungener Malt, Weineinflüsse sehr deutlich, Preis-Leistung top
04.10.2019
Lukas
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:




Abgang:


Kommentar:
29.08.2019
das_kabel
Aroma: trockener Rotwein, dunkle Trauben, Vanille und Eiche
Geschmack: süß, beerige Weinnote, wird von leichter Würzigkeit abgelöst
Abgang: mittellang, weniger fruchtig, leichte Bitterschokolade, trocken
Kommentar: mal etwas anderes als Sherry, eher würzig angenehm, aufgerundete 3,6; PLV sehr gut
Geschmack: süß, beerige Weinnote, wird von leichter Würzigkeit abgelöst
Abgang: mittellang, weniger fruchtig, leichte Bitterschokolade, trocken
Kommentar: mal etwas anderes als Sherry, eher würzig angenehm, aufgerundete 3,6; PLV sehr gut
11.02.2019
Janko
Aroma: Wunderschöne Frucht! Vanille, Kokos, Honig. Später Übergang zu jung-frisch-blumig mit etwas Zitronenabrieb. Alkohol quasi nicht spürbar. Äußerst schmeichelnd
Geschmack: Schön ölig und dicht, saftig-fruchtig
Abgang: Mittellang, erstmals spürbares Aufkommen von Holz, trockener werdend
Kommentar: Leichter, eleganter, harmonischer Schmeichler mit toller Balance ohne übermäßige Komplexität
Geschmack: Schön ölig und dicht, saftig-fruchtig
Abgang: Mittellang, erstmals spürbares Aufkommen von Holz, trockener werdend
Kommentar: Leichter, eleganter, harmonischer Schmeichler mit toller Balance ohne übermäßige Komplexität