Woodford Reserve Bourbon
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Woodford Reserve
Woodford Reserve ist eine besondere Bourbon-Brennerei in Versailles, Kentucky, die sich von anderen unterscheidet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bourbon-Brennereien, die mit Destillationskolonnen brennen, hat man hier drei Pot Stills und kreiert daraus einen dreifach gebrannten aromatischen Whiskey. Die ehemalige Labrot & Graham Brennerei gehört zum amerikanischen Brown-Forman Konzern, der die Brennerei 1940 erwarb.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Kentucky
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 47
i
Aroma
Vanille:
Süße:
Früchte:
Karamell:
Gewürze:
Eiche:
Zitrus:
Orange:
Kräuter:
Minze:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Malz:
Apfel:
Banane:
Pfeffer:
Weizen:
Zimt:
Beeren:
Zitrone:
Trauben:
Rosine:
Tabak:
Melone:
Limette:
Ingwer:
Birne:
Kirsche:
Honig:
Herb:
Zitronenschale:
Roggen:
Geschmack
Süße:
Gewürze:
Karamell:
Früchte:
Herb:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Pfirsich:
Eiche:
Malz:
Weizen:
Nüsse:
Zimt:
Schokolade:
Öl:
Honig:
Chili:
Pfeffer:
Nelke:
Roggen:
Sherry:
Gerste:
Tabak:
Ingwer:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Heu:
Kokosnuss:
Birne:
Kirsche:
Kräuter:
Zitrus:
Abgang
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Vanille:
Malz:
Weizen:
Früchte:
Pfeffer:
Karamell:
Herb:
Nüsse:
Kaffee:
Öl:
Schokolade:
Rauch:
Nelke:
Zimt:
Alkohol:
Chili:
Roggen:
Geschmacksbewertung
- Woodford Reserve Bourbon
Kunden-Bewertungen:
16.02.2021
Johannes
11.02.2021
ZenZero
Aroma: Karamell, Vanille, dazu Birne
Geschmack: süße, würzige Eiche, etwas ledrige Note, pfeffrige Schärfe auf der Zunge
Abgang: nochmal Eiche, die bitteren Roggennoten kann ich bestätigen, aber nicht zu aufdringlich. Es verbleibt eine zurückhaltende Süße.
Kommentar: ein guter "Dessert" Bourbon, wie Creme Brulee mit Birnenkompott und einen Espresso. Gutes PLV. Die Flasche ist leer, es wird nicht die letzte gewesen sein.
Geschmack: süße, würzige Eiche, etwas ledrige Note, pfeffrige Schärfe auf der Zunge
Abgang: nochmal Eiche, die bitteren Roggennoten kann ich bestätigen, aber nicht zu aufdringlich. Es verbleibt eine zurückhaltende Süße.
Kommentar: ein guter "Dessert" Bourbon, wie Creme Brulee mit Birnenkompott und einen Espresso. Gutes PLV. Die Flasche ist leer, es wird nicht die letzte gewesen sein.
10.11.2020
B
Aroma:
Geschmack:
Abgang:




Geschmack:






Abgang:




02.10.2020
Leimbacher-Mario
Fass & Form
Dieser "Woodford Reserve" ist ein sehr angenehmer, würzig-fruchtiger Bourbon, den man sehr gut trinken kann, der nie schadet oder übel aufstösst - selbst wenn er jetzt nicht zu meinen totalen Go-Tos in seinem "Genre" gehört...
Voller Volumen, aber nie erschlagend oder anstrengend, überkandidelt oder überfordernd komplex. Eine tolle Balance. Ich rieche Heu, Rosinen, Toffee und Aprikose. Ich schmecke Karamell (Creme Bruleé?), Kakao und einen bitteren Roggenunterton, der fast schon an Rye erinnert. Letzteres verhagelt mir minimal meinen allgemein doch sehr positiven Eindruck. Würde ich wieder kaufe. Aber nicht sofort.
Fazit: ein warm-holziger Amerikaner, geprägt von harmonischer Stärke und ausgeprägtem Holz. Wild nicht, ungezügelt nicht, eher staubig und freundlich aufbrausend. Bourbonvanille richtig gemacht - nämlich mit etlichen kleinen, feinen Details versiegelt.
Dieser "Woodford Reserve" ist ein sehr angenehmer, würzig-fruchtiger Bourbon, den man sehr gut trinken kann, der nie schadet oder übel aufstösst - selbst wenn er jetzt nicht zu meinen totalen Go-Tos in seinem "Genre" gehört...
Voller Volumen, aber nie erschlagend oder anstrengend, überkandidelt oder überfordernd komplex. Eine tolle Balance. Ich rieche Heu, Rosinen, Toffee und Aprikose. Ich schmecke Karamell (Creme Bruleé?), Kakao und einen bitteren Roggenunterton, der fast schon an Rye erinnert. Letzteres verhagelt mir minimal meinen allgemein doch sehr positiven Eindruck. Würde ich wieder kaufe. Aber nicht sofort.
Fazit: ein warm-holziger Amerikaner, geprägt von harmonischer Stärke und ausgeprägtem Holz. Wild nicht, ungezügelt nicht, eher staubig und freundlich aufbrausend. Bourbonvanille richtig gemacht - nämlich mit etlichen kleinen, feinen Details versiegelt.
27.08.2020
Marvin
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Sehr vollmundiger Whiskey, der Aromatisch stark an Marzipan erinnert. Typische Boubon-Esther Note. Im Geschmack anfangs kräftige Eiche / Roggen die sich später in süße wandelt. Schokolade und Vanille verbinden sich wunderbar mit der leichen Würze.
Im Abgang mittellang und warm.
Ein toller Bourbon der sehr vollmundig ist. Zudem ist er äußerst Preiswert und kann mit teureren Kandidaten mithalten.








Geschmack:







Abgang:








Kommentar:
Sehr vollmundiger Whiskey, der Aromatisch stark an Marzipan erinnert. Typische Boubon-Esther Note. Im Geschmack anfangs kräftige Eiche / Roggen die sich später in süße wandelt. Schokolade und Vanille verbinden sich wunderbar mit der leichen Würze.
Im Abgang mittellang und warm.
Ein toller Bourbon der sehr vollmundig ist. Zudem ist er äußerst Preiswert und kann mit teureren Kandidaten mithalten.
14.08.2020
Thomas
Kommentar:




Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: