Bernheim 7 Jahre
Informationen zur Brennerei Heaven Hill
Die Heaven Hill Destillerie in Louisville, Kentucky, besitzt eine große Besonderheit: Sie ist die größte unabhängige, familiengeführte Destillerie im ganzen Land. Dabei sind zwei Namen mit Heaven Hill verbunden: Shapira und Beam. Shapira ist der Name der Besitzer - und alle Master Destiller waren Mitglieder der Beam-Familie. Analysten behaupten außerdem, dass Heaven Hill 2015 der siebtgrößte Whisky Anbieter der USA war. In der Brennerei wird jedoch nicht nur Whiskey produziert. Auch wenn sie als Bourbon-Hersteller gegründet wurde, wurde das Sortiment in den letzten zwei Jahrhunderten enorm erweitert (Malt Whiskey, Gin, Wodka, Likör, Rum). Unter dem Firmenlabel findet man einige international bekannte Marken, wobei wir uns hier auf den Whiskey beschränken.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Kentucky
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 3
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Karamell:
Honig:
Beeren:
Vanille:
Gewürze:
Kräuter:
Minze:
Eiche:
Rauch:
Brombeere:
Alkohol:
Geschmacksbewertung
- Bernheim 7 Jahre
Kunden-Bewertungen:
11.07.2019
Tomm
04.06.2017
Mokka
Aroma: Alkohol ist spürbar, mit etwas Wasser deutlich mild, es öffnet sich eine ätherische Kräuternote sowie Duft nach Gebäck (Vanillekrapfen), ein Hauch Honig, im Hintergrund getoastete Eiche
Geschmack: sehr weich mit dezenter Würze, die sich etwas steigert, nicht so süß wie erwartet wie durch die Assoziation mit Gebäck, beim besten Willen KEINE Beerenaromen.
Abgang: bei Release nimmt die Würze zu und geht in eine zarte Bitterkeit getoasteter Eiche über. Etwas Popcorn. Mittellang. Etwas kühlender Effekt ätherischer Kräuter. Im Glas trockene Eiche.
Kommentar: Ein guter Tropfen, der mal ein anderes Aroma als ein Bourbon aufweist. Hier ist die Kraft der 50Vol% mit der Milde des Weizenbrands verwoben, und ein nicht unerheblicher Anteil in der mash wird auch Rye gewesen sein. Mit dem in DE aufgerufenen Preis ist der mir allerdigs zu teuer für das, was er bietet. Als Straight-Wheat jedoch eine Besonderheit in der bisherigen (An)sammlung. 3,5 Sterne (4 Sterne, wenn er 50,-
Geschmack: sehr weich mit dezenter Würze, die sich etwas steigert, nicht so süß wie erwartet wie durch die Assoziation mit Gebäck, beim besten Willen KEINE Beerenaromen.
Abgang: bei Release nimmt die Würze zu und geht in eine zarte Bitterkeit getoasteter Eiche über. Etwas Popcorn. Mittellang. Etwas kühlender Effekt ätherischer Kräuter. Im Glas trockene Eiche.
Kommentar: Ein guter Tropfen, der mal ein anderes Aroma als ein Bourbon aufweist. Hier ist die Kraft der 50Vol% mit der Milde des Weizenbrands verwoben, und ein nicht unerheblicher Anteil in der mash wird auch Rye gewesen sein. Mit dem in DE aufgerufenen Preis ist der mir allerdigs zu teuer für das, was er bietet. Als Straight-Wheat jedoch eine Besonderheit in der bisherigen (An)sammlung. 3,5 Sterne (4 Sterne, wenn er 50,-
06.11.2015
Herstellerbeschreibung
Aroma: Süß und würzig mit Vanille, Toffee und Honig. Dazu Beeren und frische Minze.
Geschmack: Mittellang
Geschmack: Mittellang
20.05.2017
MIKETHENIKE
16.05.2017
MIKETHENIKE
Geschmack: Mild, leicht trocken-fruchtig und kräuterwürzig
Abgang: Anhaltend; ungezuckertes Popcorn, übergehend in fein staubige Eiche.
Kommentar:
Insgesamt mild und fein kräuterwürzig.
Am interessantesten aber sicherlich die anhaltende Erinnerung an Popcorn im Abgang ...