Jack Daniel's Single Barrel
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Jack Daniel's
Er ist einer der bekanntesten und meistverkauften Whiskeys der Welt: Jack Daniel’s Tennessee Whiskey. Die Heimat von Jack Daniel’s ist Lynchburg, eine Stadt etwa 70 Meilen südlich von Nashville. Hier wird eigentlich ganz normaler Bourbon Whiskey produziert, aber dahinter steckt noch mehr. 1944 erhielt die Destillerie nämlich eine amtliche Zusage, dass Tennessee Whiskey zu einer eigenen Klassifizierung wird, begründet wurde das aufgrund des sogenannten "charcoal mellowing" (auch "Lincoln County Process" genannt).
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Tennessee
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 54
i
Aroma
Süße:
Eiche:
Vanille:
Karamell:
Rauch:
Früchte:
Alkohol:
Gewürze:
Herb:
Leder:
Nüsse:
Malz:
Honig:
Kaffee:
Banane:
Floral:
Weizen:
Seetang:
Birne:
Nelke:
Chili:
Kuchen:
Kräuter:
Maritime Noten:
Geschmack
Süße:
Eiche:
Herb:
Gewürze:
Leder:
Vanille:
Karamell:
Früchte:
Malz:
Chili:
Nüsse:
Rauch:
Alkohol:
Pfeffer:
Öl:
Weizen:
Schokolade:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Brombeere:
Pfirsich:
Honig:
Anis:
Abgang
Eiche:
Süße:
Gewürze:
Malz:
Rauch:
Karamell:
Alkohol:
Chili:
Früchte:
Zitrone:
Zitrus:
Sherry:
Vanille:
Nüsse:
Kaffee:
Banane:
Leder:
Pfeffer:
Dattel:
Weizen:
Öl:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Jack Daniel's Single Barrel
Kunden-Bewertungen:
04.07.2020
Offinho
04.07.2020
Offinho
Aroma:
starke Klebstoffnote
Geschmack:
Klebstoffnote
Abgang:
Kommentar: Eichendominanz mit Süße und einer deutlichen Klebstoffnote...2,5





Geschmack:



Abgang:



Kommentar: Eichendominanz mit Süße und einer deutlichen Klebstoffnote...2,5
14.04.2020
Andre
Aroma:
süßholz
uhu
Geschmack:
süßholz
lakritz:
Abgang:
lakritz,
trocken süßholz
Kommentar:








Geschmack:



Abgang:


Kommentar:
06.12.2019
FelixFelix
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Das Aroma wird dominiert von Klebstoff. Im Geschmack überwiegt süßlicher Alkohol, dahinter wird Malz und ein wenig Eiche erkennbar. Der Abgang ist sehr schnell und hinterläßt Spuren von Karamell.
Dieser Bourbon hat meiner Meinung nach eine sehr geringe Komplexität und erreicht nicht ansatzweise den Tiefgang schottischer Single Malts. Sofern man sich nicht von der Klebstoff-Note gestört fühlt, kann man das Getränk ohne Bedenken zu sich nehmen. Das Wort "genießen" ist bei diesem Bourbon allerdings eher fehl am Platze. Würde die Bewertungsskala von 0 bis 5 gehen, würde ich einen Punkt vergeben. Hier geht die Bewertung allerdings von 1 bis 5, sodass ich noch hauchdünne zwei Punkte vergebe. Die schlechteste Bewertung von einem Punkt behalte ich mir für ungenießbare Tropfen vor.
Im Vergleich zu schottischen Single Malts wie Balvenie oder Dalmore zwei Ligen tiefer!


Geschmack:





Abgang:

Kommentar:
Das Aroma wird dominiert von Klebstoff. Im Geschmack überwiegt süßlicher Alkohol, dahinter wird Malz und ein wenig Eiche erkennbar. Der Abgang ist sehr schnell und hinterläßt Spuren von Karamell.
Dieser Bourbon hat meiner Meinung nach eine sehr geringe Komplexität und erreicht nicht ansatzweise den Tiefgang schottischer Single Malts. Sofern man sich nicht von der Klebstoff-Note gestört fühlt, kann man das Getränk ohne Bedenken zu sich nehmen. Das Wort "genießen" ist bei diesem Bourbon allerdings eher fehl am Platze. Würde die Bewertungsskala von 0 bis 5 gehen, würde ich einen Punkt vergeben. Hier geht die Bewertung allerdings von 1 bis 5, sodass ich noch hauchdünne zwei Punkte vergebe. Die schlechteste Bewertung von einem Punkt behalte ich mir für ungenießbare Tropfen vor.
Im Vergleich zu schottischen Single Malts wie Balvenie oder Dalmore zwei Ligen tiefer!
25.11.2019
Oliver







Aroma: der erste Eindruck ist KRAFT! Mit seinen 45% ist hier schon etwas mehr Bums da, man nimmt dunkle Früchte, Kaffee und Karamell wahr. Alles sehr intensiv, dennoch angenehm.
Geschmack: ein kraftvoller und schwerer Antritt, alles massiv und voll. Klare Eiche und dazu eine Leder und Gewürz Note, herrlich.
Abgang: lang und intensiv, schwere Noten von Leder und Kaffe sowie ganz dunklen Früchten, trotz der 45% nicht zu stark!
Kommentar:
Einer meiner Lieblinge aus den USA, Jack Daniels zeigt das Sie mehr können als den sprittigen No 7.
Klare Empfehlung - und für ein Paar Euro mehr bekommt man spürbar Qualität!
22.08.2019
rolandinho
Aroma: Sehr intensives, süßes und malziges Aroma der klassischen amerikanischen Bourbons mit Vanille, Karamell und Honignoten, außerdem eine Note die an Klebstoff errinnert, was aber nicht unangenehm wirkt, sondern gut zum Gesamtaroma passt..
Geschmack: Kräftiger Antritt, auch im Geschmack dominieren süße Vanille- Karamell- und Honignoten, dahinter aber auch würzige Noten von Holz, Leder, und Kaffeearomen, auch die "Klebernote" ist präsent.
Abgang: Lang und warm, die Vanillenoten dominieren, auch die Würzigkeit bleibt lange erhalten.
Kommentar: Klassischer amerikanischer Bourbon, aber wesentlich kräftiger und komplexer als die Jack Daniels-Standardabfüllungen
Geschmack: Kräftiger Antritt, auch im Geschmack dominieren süße Vanille- Karamell- und Honignoten, dahinter aber auch würzige Noten von Holz, Leder, und Kaffeearomen, auch die "Klebernote" ist präsent.
Abgang: Lang und warm, die Vanillenoten dominieren, auch die Würzigkeit bleibt lange erhalten.
Kommentar: Klassischer amerikanischer Bourbon, aber wesentlich kräftiger und komplexer als die Jack Daniels-Standardabfüllungen
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Eichendominanz mit Süße und einer deutlichen Klebstoffnote...2,5