Rebel Yell French Oak
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Heaven Hill
Die Heaven Hill Destillerie in Louisville, Kentucky, besitzt eine große Besonderheit: Sie ist die größte unabhängige, familiengeführte Destillerie im ganzen Land. Dabei sind zwei Namen mit Heaven Hill verbunden: Shapira und Beam. Shapira ist der Name der Besitzer - und alle Master Destiller waren Mitglieder der Beam-Familie. Analysten behaupten außerdem, dass Heaven Hill 2015 der siebtgrößte Whisky Anbieter der USA war. In der Brennerei wird jedoch nicht nur Whiskey produziert. Auch wenn sie als Bourbon-Hersteller gegründet wurde, wurde das Sortiment in den letzten zwei Jahrhunderten enorm erweitert (Malt Whiskey, Gin, Wodka, Likör, Rum). Unter dem Firmenlabel findet man einige international bekannte Marken, wobei wir uns hier auf den Whiskey beschränken.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Kentucky
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Geschmack
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Eiche:
Gewürze:
Kaffee:
Karamell:
Weizen:
Süße:
Herb:
Abgang
Früchte:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Eiche:
Kaffee:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Süße:
Kräuter:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Rebel Yell French Oak
Kunden-Bewertungen:
01.01.2021
Christian
27.12.2020
Désiré
Kommentar: Trinkt man gerne
31.10.2020
Dirk
Kommentar: Ein wirklich sehr gelungener Bourbon .Ich bin zwar ein absoluter Rye Freak aber momentan einer meiner Lieblingsbourbon. Kommt mit etwas Wasser noch intensiver und fruchtiger. Einen so guten Bourbon zu dem Preis findet man nicht oft. Einfach lecker !!! Von mir volle 5 Sterne
01.05.2020
Thomas
Kommentar: Tolle Bourbon Nachreifung!
01.05.2020
Thomas
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: In der Nase zudem Weingummi, intensives dunkles Karamell, getrocknete Aprikosen und ein Hauch dunkle Schokolade/Espresso; am Gaumen auch etwas Espresso, dunkle karamellisierte Früchte und etwas Weingummi, leicht prickelnd; im Abgang noch dezent prickelnde Eiche, angenehm herb (Mokka/Espresso).
Wow! Einen Bourbon mit einem Wechselspiel von leckeren Trockenfrüchten und angenehmer, süßer Espresso-Note hatte ich bisher noch nicht. Am Anfang fiel mir gleich eine Ähnlichkeit mit dem Woodford Double Oaked auf. Der Rebel Yell ist aber noch süßer und (trocken)fruchtiger, beim Woodford hat man stattdessen eine Roggenwürze mit dabei. Habe auch den Maker's 46 mit französischer Eichennachreifung probiert, der war aber deutlich schwächer auf der Brust.
Absolut empfehlenswert, gelungene Bourbon Nach





Geschmack:





Abgang:





Kommentar: In der Nase zudem Weingummi, intensives dunkles Karamell, getrocknete Aprikosen und ein Hauch dunkle Schokolade/Espresso; am Gaumen auch etwas Espresso, dunkle karamellisierte Früchte und etwas Weingummi, leicht prickelnd; im Abgang noch dezent prickelnde Eiche, angenehm herb (Mokka/Espresso).
Wow! Einen Bourbon mit einem Wechselspiel von leckeren Trockenfrüchten und angenehmer, süßer Espresso-Note hatte ich bisher noch nicht. Am Anfang fiel mir gleich eine Ähnlichkeit mit dem Woodford Double Oaked auf. Der Rebel Yell ist aber noch süßer und (trocken)fruchtiger, beim Woodford hat man stattdessen eine Roggenwürze mit dabei. Habe auch den Maker's 46 mit französischer Eichennachreifung probiert, der war aber deutlich schwächer auf der Brust.
Absolut empfehlenswert, gelungene Bourbon Nach
Sehr toller Bourbon, der sich durch die Weinfässer abhebt von "normalen" Bourbon.