Jack Daniel's Single Barrel 100 Proof
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Jack Daniel's
Er ist einer der bekanntesten und meistverkauften Whiskeys der Welt: Jack Daniel’s Tennessee Whiskey. Die Heimat von Jack Daniel’s ist Lynchburg, eine Stadt etwa 70 Meilen südlich von Nashville. Hier wird eigentlich ganz normaler Bourbon Whiskey produziert, aber dahinter steckt noch mehr. 1944 erhielt die Destillerie nämlich eine amtliche Zusage, dass Tennessee Whiskey zu einer eigenen Klassifizierung wird, begründet wurde das aufgrund des sogenannten "charcoal mellowing" (auch "Lincoln County Process" genannt).
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Tennessee
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Geschmack
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Vanille:
Karamell:
Rauch:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Alkohol:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Jack Daniel's Single Barrel 100 Proof
Kunden-Bewertungen:
04.09.2020
Mika
19.06.2018
Dan_Man
Aroma: Vanille, Karamell, Baumrinde
Geschmack: Etwas wässrig auf der Zunge, Vanille, Karamell, Eiche
Abgang: Relativ kurz
Kommentar: Etwas enttäuschend dieser JD. Relativ dünn, mild und wässrig und das trotz 50% Alc. Ziehe jeden anderen Kentucky Straight Bourbon in meiner Sammlung vor. ABER: Grandios für Lynchburg Lemonade geeignet!
Geschmack: Etwas wässrig auf der Zunge, Vanille, Karamell, Eiche
Abgang: Relativ kurz
Kommentar: Etwas enttäuschend dieser JD. Relativ dünn, mild und wässrig und das trotz 50% Alc. Ziehe jeden anderen Kentucky Straight Bourbon in meiner Sammlung vor. ABER: Grandios für Lynchburg Lemonade geeignet!
13.06.2018
Dropset2
Aroma: starke Eiche, Vanille, Lösungsmittel,
Geschmack: würzig, stark nach Eiche und Vanille
Abgang: mittellang, warm, Eiche
Kommentar: Schmeckt für mich trotz fünf Volumenprozent mehr (50%) schwächer und schlechter als alle Single Barrels, die ich von Jack Daniels hatte. War etwas enttäuscht.
Geschmack: würzig, stark nach Eiche und Vanille
Abgang: mittellang, warm, Eiche
Kommentar: Schmeckt für mich trotz fünf Volumenprozent mehr (50%) schwächer und schlechter als alle Single Barrels, die ich von Jack Daniels hatte. War etwas enttäuscht.
04.06.2017
Mokka
Aroma: Vanille, geröstetes Eichenholz, trotz 50 Vol% milde in der Nase, unterschwellig Zimtrinde
Geschmack: gut würzig, warm, dann süßer werdend
Abgang: beim Loslassen mit kurzem Biß, würzig-süss, herbe geröstete Eiche, höchstens mittellanger Abgang. Und das Gefühl: "Nochmal!". Im Glas Zimtrinde, Vanille und geröstete Eiche
Kommentar: ein richtig "geiler", wohlschmeckender, knackiger Tennessee Whisky für "Kerle". Süß-herbes Spiel mit würzigem Biß. Macht Lust auf einen zweiten und dritten und ... :o). Passt in den späten Sommer Nachmittag auf der Terasse mit guten Freunden.
Geschmack: gut würzig, warm, dann süßer werdend
Abgang: beim Loslassen mit kurzem Biß, würzig-süss, herbe geröstete Eiche, höchstens mittellanger Abgang. Und das Gefühl: "Nochmal!". Im Glas Zimtrinde, Vanille und geröstete Eiche
Kommentar: ein richtig "geiler", wohlschmeckender, knackiger Tennessee Whisky für "Kerle". Süß-herbes Spiel mit würzigem Biß. Macht Lust auf einen zweiten und dritten und ... :o). Passt in den späten Sommer Nachmittag auf der Terasse mit guten Freunden.
23.12.2016
Herstellerbeschreibung
Aroma: Ausbalanciert mit kräftiger Eiche, Vanille und Gewürzen.
Abgang: Weich und anhaltend.
Abgang: Weich und anhaltend.
20.01.2021
Georg
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Was habe ich der Marke doch nur unrecht getan. Okay, über den No. 7 sprechen wir besser nicht. Aber dieser hier? Für mich deutlich besser, gefälliger und sogar handwerklich souveräner als manch "hochdekorierter" Single Malt.
Die Nase strotzt nur so vor Vanille im Verbund mit Karamell, ein bisschen Eiche und ganz entfernt stark überreife Banane.
Auf der Zunge wandelt er sich dann, Würze und Süße gehen Hand in Hand und treffen auf Eiche. Die Vanille, erst so stark, lässt sich jetzt nur noch erahnen. Überraschung, trotzt der 50% ist er überraschend mild was ihn unverdünnt gut trinkbar macht.
Tut man doch einen tropfen Wasser hinzu tritt die Vanille wieder stärker hervor, lässt ihn aber fast schon zu mild erscheinen, Würze und Eiche verschwinden jedoch geradezu.
Der Abgang ist dagegen recht kurz und vielleicht der einzige Wermutst