
Aufregend anders: Das Juwel aus dem Herzen der Speyside
Als Whiskyexperte John Duff 1898 die BENRIACH-Destillerie am Fuß der Grampian Mountains gründet, ahnt er nicht, wie turbulent die Geschichte seines Speyside Single Malt werden wird. Von der Schließung zwei Jahre später über die sporadische Herstellung von gemälzter Gerste für Schwesterdestillerien bis hin zur Wiederentdeckung der verschollenen Marke mit der ersten Single-Malt-Abfüllung unter dem Namen BENRIACH im Jahr 1994: Die Auf und Abs, die gesammelten Erfahrungen und unser Durchhaltevermögen sind es, die BENRIACH-Whiskys so unkonventionell und besonders machen.

Kunst trifft Können: Das Geheimnis unserer Whiskys
Unser Whisky ist das Ergebnis von Experimentierfreudigkeit, jahrzehntelanger Expertise und der Suche nach immer neuen Geschmacksschätzen. Deswegen machen wir die Dinge etwas anders – egal ob bei der Destillation, der Fassreifung oder dem Zusammenstellen von aufregenden neuen Geschmacksprofilen. So produzieren wir unsere Whiskys in drei Stilen: getorft, ungetorft und dreifachdestilliert.Der Schatz aus der Tiefe
Die Basis unserer Whiskys ist unsere „four water mash“. Wir gönnen unserer Maische also nicht die üblichen drei, sondern vier Durchläufe des mineralreichen Wassers, das sich unter der Destillerie befindet. Das sorgt für ein noch fruchtigeres Aroma.

Weit gereist & perfekt gereift
Ob Sherry aus Spanien, Bourbon aus den USA, Rum aus Jamaika oder Marsala aus Italien: Unsere Fässersammlung aus der ganzen Welt ist nicht nur eine der vielfältigsten in ganz Schottland, sondern erlaubt uns auch, alle geschmacklichen Möglichkeiten eines Speyside Single Malt zu erkunden.Unsere Geschmackskünstlerin
Dr. Rachel Barrie ist nicht umsonst bekannt als „First Lady of Scotch“. Seit 2017 ist sie als Master Blender dafür zuständig, die Geschmacksnuancen unserer Whiskys perfekt aufeinander abzustimmen. Eine hohe Kunst, die ihr 2019 die Aufnahme in die „Keepers of the Quaich“ einbringt – einen exklusiven Kreis aus Persönlichkeiten, die sich um die schottische Whiskykultur verdient gemacht haben.
Vier Whiskys, ein Sinn für Abenteuer

Unsere größten Schätze
Unsere BENRIACH-Klassiker zu probieren ist nur der erste Schritt in unsere geheimnisvolle und vielschichtige Geschmackswelt. Deswegen haben wir natürlich auch Whiskys für echte Abenteurer und Schatzjäger im Angebot: The Twenty One, The Twenty Five und The Thirty.
The Twenty One
Als ungewöhnlicher Mix zwischen getorftem und ungetorftem Whisky ist der mindestens 21-jährige The Twenty One eine Klasse für sich. Ein eleganter, in Bourbon-, Sherry-, Eichen- und Rotweinfässern gereifter Single Malt mit Honig-, Frucht und Rauchnoten.
The Twenty Five
Der mindestens 25-jährige The Twenty Five ist unsere Liebeserklärung an Sherry-Fassreifungen: Karamellisierter Rauch und süße Gerstenaromen, ergänzt durch Geschmacksnuancen aus Bourbon-, Eichen und Madeira-Fässern.
The Thirty
Mindestens 30 Jahre Reifung in Sherry-, Bourbon-, Eichen- und Portweinfässern verleihen The Thirty sein höchstkomplexes Geschmacksprofil zwischen Walnuss, samtiger Eichenwürze und dunklen Früchten. Einer der wenigen getorften Speyside-Malts, der so lange reifen darf.
Bitte genieße BENRIACH verantwortungsbewusst.
BENRIACH ist eine eingetragene Marke. ©2020 BENRIACH. Alle Rechte vorbehalten.
Für weitere Informationen klicke bitte auf Massvoll-Geniessen.de oder
OurThinkingAboutDrinking.com.
Bitte zeige oder teile diese Inhalte nicht mit Personen unter 18 Jahren.