Tomatin 18 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tomatin
Nahe der Stadt Inverness liegt die Brennerei Tomatin. Sie war eine Zeit lang die größte Brennerei in Schottland und produzierte jährlich 12 Millionen Liter Alkohol, der meiste Malt Whisky ging dabei in großen Mengen an andere Unternehmen und Blends. Als 1985 die Whisky-Blase platzte änderte sich der Schwerpunkt von Tomatin, es wird nun mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt und die Single Malts von Tomatin sind hochgeschätzt.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1897
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 26
i
Aroma
Sherry:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Gewürze:
Rauch:
Zimt:
Eiche:
Apfel:
Nüsse:
Honig:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Kaffee:
Pflaume:
Orange:
Gerste:
Karamell:
Öl:
Lagerfeuer:
Birne:
Mandeln:
Herb:
Zitrus:
Geschmack
Eiche:
Süße:
Gewürze:
Früchte:
Schokolade:
Honig:
Sherry:
Herb:
Rauch:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Malz:
Orange:
Rosine:
Öl:
Zitrus:
Beeren:
Zitrone:
Getrocknete Früchte:
Pflaume:
Pfeffer:
Tabak:
Dattel:
Lagerfeuer:
Kirsche:
Nelke:
Zimt:
Abgang
Malz:
Eiche:
Süße:
Sherry:
Früchte:
Gewürze:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Karamell:
Kirsche:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Tomatin 18 Jahre
Kunden-Bewertungen:
05.10.2020
Torben
25.02.2020
Dr. Sebastian
Aroma:
Geschmack: rund und weich, dunkle Früchte, Würze,Süße....und noch viel mehr
Abgang: mittellang bis deutlich lang
Kommentar:
top mega PLV, wird wohl nicht mehr ewig so günstig bleiben, hängt den Glenfiddich 18 er (fast verwässert) locker ab, kein Vergleich..
Geschmack: rund und weich, dunkle Früchte, Würze,Süße....und noch viel mehr
Abgang: mittellang bis deutlich lang
Kommentar:
top mega PLV, wird wohl nicht mehr ewig so günstig bleiben, hängt den Glenfiddich 18 er (fast verwässert) locker ab, kein Vergleich..
18.12.2019
Martin
Aroma: viele Gewürze in der Nase, (sehr angenehm) man das gefällt mir. Dann kommt Pflaume, wilder Honig, Kaffee, Nüsse? Sehr schön.
Geschmack: die Würze sagt sofort "hallo hier bin ich" dann wird's süß und ölig, Beeren, Schokolade.
Abgang: jetzt kommt die Eiche, die mir sehr gut gefällt. Irgendwas süßes ist auch noch lange dabei.
Kommentar: schön komplex,
Geschmack: die Würze sagt sofort "hallo hier bin ich" dann wird's süß und ölig, Beeren, Schokolade.
Abgang: jetzt kommt die Eiche, die mir sehr gut gefällt. Irgendwas süßes ist auch noch lange dabei.
Kommentar: schön komplex,
26.10.2019
Dr. Volker
AAbfüllung von Juli 2018 - Lese ich ältere Notizen, so hat sich das Aromen-Niveau mutmaßlich deutlich verbessert.
Zur statistisch korrekten Abildung der 4,5 Sterne
Zur statistisch korrekten Abildung der 4,5 Sterne
26.10.2019
Dr. Volker
Abfüllung von Juli 2018 - Lese ich ältere Notizen, so hat sich das Aromen-Niveau mutmaßlich deutlich verbessert.
Farbe (natural colour): satt im Glas, kupfer-altgolden.
Die angegebene Nachreifung von 2,5 Jahren in First-Fill-Oloroso-Butts spiegelt sich in allen Punkten schön wieder.
Nase gut gereift mit Eiche, Frucht, Honig und viel Sherry.
Am Gaumen süß-fruchtig und deutlich sherrylastig, aber mild und sehr lecker.
Im mittellangem Abgang trockener werdend, jetzt auch gut eingebunden Eiche und Würze
Kommentar: Ein sehr gut gereifter olorososherrymäßiger Highlander. Hier trifft der Ausdruck Sherry-Monster nach meinen Eindrücken alle Aspekte voll. Im Vergleich zu etlichen anderen 18yo (Glen Grant 18yo sei als Negativbeispiel hervorgehoben) sehr gutes PLV. Empfehlenswert für Sherry-Liebhaber, also nicht für Jim Murray!
4,5 Sterne
Farbe (natural colour): satt im Glas, kupfer-altgolden.
Die angegebene Nachreifung von 2,5 Jahren in First-Fill-Oloroso-Butts spiegelt sich in allen Punkten schön wieder.
Nase gut gereift mit Eiche, Frucht, Honig und viel Sherry.
Am Gaumen süß-fruchtig und deutlich sherrylastig, aber mild und sehr lecker.
Im mittellangem Abgang trockener werdend, jetzt auch gut eingebunden Eiche und Würze
Kommentar: Ein sehr gut gereifter olorososherrymäßiger Highlander. Hier trifft der Ausdruck Sherry-Monster nach meinen Eindrücken alle Aspekte voll. Im Vergleich zu etlichen anderen 18yo (Glen Grant 18yo sei als Negativbeispiel hervorgehoben) sehr gutes PLV. Empfehlenswert für Sherry-Liebhaber, also nicht für Jim Murray!
4,5 Sterne
14.10.2018
Martin
Aroma: Vanille, Früchte, Äpfel, Sherry, Orangen
Geschmack: Sherry, Eiche, dunkle Früchte, Pflaumen, Schokolade, Orangen
Abgang: Mittellang, Süß und Trocken
Kommentar: Schöner komplexer Malt mit gutem PLV, zu empfehlen - 91 Punkte
Geschmack: Sherry, Eiche, dunkle Früchte, Pflaumen, Schokolade, Orangen
Abgang: Mittellang, Süß und Trocken
Kommentar: Schöner komplexer Malt mit gutem PLV, zu empfehlen - 91 Punkte
Geschmack: immer noch leichter Käse, Rosinen, Datteln, Tabak
Abgang: Mittel
Kommentar: War noch nie ein Tomatin Fan, auch dieser konnte mich nicht 100% überzeugen. Dominante Käse Note die ich sonst noch nie hatte......