Produktbeschreibung
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Bewertungen


Geschmack:


Abgang:

Kommentar:



Geschmack: mild, ganz leicht süß mit den noten von gesalzenem karamell und noch ein paar faßnoten.




Abgang: ist kurz und geschwängert mit tanninen und röstaromen. im nachgang immer stärker trocken und bitter.

Kommentar: der old overholt hat mich echt überrascht, denn es ist ein rye, der fast alles hat, was einem freude bereitet. die nase und der geschmack läßt die bourbon- klebernote nur leicht erahnen und bietet doch so einiges mehr wie z.b. einen guten geschmack bei einem guten plv. das einzige manko ist der leicht flache und kurze abgang. er sollte auf jeden fall pur probiert werden und da er nur 40% alkohol hat, ist er auch für einsteiger gut geeignet. dafür 3 sternchen.
Geschmack: schmeckt.
Abgang: Lang & trocken
Kommentar: Im Crystal Place Saloon in Tombstone, AZ, habe ich gelernt, daß der Old Overholt sehr alt, sehr ursprünglich und der Lieblingswhisky von Doc Holiday war... !?!
Old Overholt ist der ursprüngliche Whisky, so wie er damals war. Roggen war die Pflanze, die am Anfang zur Verfügung stand, alles andere kam danach. Fazit: heute gibt es mit sicherlich 'besser schmeckende' Whiskys aus den Staaten, aber Old Overholt ist nach wie vor 'the real stuff...' Auch wenn ich den Liter in Tombstone für 12 $ bekomme habe, ich bestelle ihn hier nach wie vor hier (alleine der Flug in die Staaten macht den Preis wett...) ;-)))
Geschmack: Anfangs bitter, danach würzig.
Abgang: Lang und mild.
Kommentar: Ein Erinnerungskauf. Eine Flasche Old Overholt stand lange im Schrank meiner Mutter, die nach dem Krieg bei amerikanischen Offizieren im Haushalt arbeitete. Zum 18. Geburtstag hatte sie ihn mir geschenkt. Das ist jetzt vierzig Jahre her. Wie er mir damals schmeckte, weiß ich nicht mehr; aber jetzt kann ich ihn weiter empfehlen. Eine sinnvolle Ergänzung in jeder Sammlung.