Slàinte mhath

Sylvia Simm | 26. März 2025

Der schottische Trinkspruch zum Whisky

Ob Slàinte mhath, Prost, Cheers, Salud, Santé, Skål oder Zum Wohl! – weltweit erheben wir unser Glas, um uns gegenseitig Gesundheit und Wohlbefinden zu wünschen. Oft begleiten wir den Toast mit einem Klirren der Gläser, bevor wir genüsslich einen Schluck nehmen.

Beim Anstoßen mit Whisky ist Slàinte mhath nicht nur ein Trinkspruch – es ist ein Stück schottischer Tradition. Whisky und Slàinte mhath sind ein untrennbares Duo.

Auch in Irland wird sláinte “oder auch“sláinte mhaith”als Trinkspruch verwendet.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Slàinte mhath?

Der schottische Trinkspruch “sláinte mhaith” (ausgesprochen: Slanj-wa, oder phonetisch: slɑːndʒə ˈva) bedeutet wörtlich „Gute Gesundheit“ auf Gälisch. Er stammt aus dem Schottisch-Gälischen, einer keltischen Sprache, die noch heute in einigen Regionen Schottlands gesprochen wird.

  • Slàinte = Gesundheit
  • Mhath = gut (abgewandelte Form von math)

Als Antwort auf “sláinte mhaith” genügt oft ein schlichtes “Slàinte“, alternativ auch “Slàinte Mhòr“, was “große Gesundheit“ heißt. Die irische Antwort ist “sláinte agatsa“, was so viel bedeutet wie“auch auf Ihre Gesundheit“.

Woher kommt der Begriff Slàinte mhath?

Der Trinkspruch ist tief in der schottischen Kultur verwurzelt und traditionell mit dem Whisky-Genuss verbunden. Früher wurde er vor allem in den Highlands und unter gälischsprachigen Gemeinschaften genutzt – heute ist er weltweit bekannt.

In Schottland ist Whisky mehr als ein Getränk – er ist Teil der Geschichte, Identität und Gastfreundschaft des Landes. “Slàinte Mhath“ steht für Zusammengehörigkeit und das gemeinsame Genießen eines guten Drams.

Slàinte mhath bekannt aus Film und Musik

Der Spruch taucht immer wieder in schottischen Liedern, Filmen und Serien auf. Besonders bekannt ist seine Verwendung in der erfolgreichen Serie Outlander. Auch die schottische Band Runrig widmete ihm ein eigenes Lied mit dem Titel „Slàinte Mhath“.

Eine ganze Nacht lang Slàinte mhath

Der wohl beste Anlass, um ein “Slàinte Mhath“ nach dem anderen auszurufen, ist die berühmte Burns Night. An diesem Abend feiern Schotten weltweit ihren Nationaldichter Robert Burns – mit seinen Gedichten, traditionellem schottischem Essen und natürlich reichlich Whisky.

Auch außerhalb Schottlands wird die Burns Night zelebriert – sogar in Deutschland. Jedes Jahr am 25. Januar erheben Whisky-Liebhaber das Glas auf den schottischen Poeten und seine Werke.

Bereits zum Frühstück ein Slàinte Mhath

Eine nette Andekdote:
Quelle: The naughty littel Book of Gaelic

Sgailc – Das schottische Morgenritual

Whisky am Morgen? In Schottland war das einst gar nicht so ungewöhnlich! Sgailc – ursprünglich ein Wort für einen kräftigen Schlag – wurde metaphorisch für einen energischen Schluck Whisky verwendet. Und für diejenigen, die es sich leisten konnten, gehörte ein kleines Morgenritual mit Whisky fest zum Tagesbeginn.

Dieses besondere Ritual bestand aus vier kleinen Drams, die in verschiedenen Phasen des Aufstehens genossen wurden:

  • Sgailc-nid (SKAHLk-nich) – Der „Nest-Dram“, noch im Bett genossen. Ein sanfter Start in den Tag, eingekuschelt unter der Decke.
  • Friochd-uilinn (freekh-Ooleen) – Der „Nip of the Elbow“, ein erster Schluck, während man sich langsam aus dem Bett erhebt.
  • Deoch cas rùisgte (jock CAHs ROOSHgeh) – Der „Bare-Footed Drink“, eingenommen nach dem Aufstehen, noch barfuß und ungekämmt.
  • Deoch bhleith (jock blay) – Der „Ground-Meal Drink“, der während des Wartens auf das Frühstück – meist einen warmen Porridge – genossen wurde.

Ein Hauch von Tradition

Natürlich hat sich dieses Ritual nicht in den modernen Alltag gerettet - zumindest nicht offiziell ;) aber es zeigt, wie tief Whisky in der schottischen Kultur verwurzelt ist. Einige Genießer schwören heute noch auf einen kleinen Dram im Porridge – probieren Sie es doch einmal aus!

Ob als morgendliches Ritual oder zum Feierabend – ein guter Whisky gehört zu den kleinen Freuden des Lebens. Entdecken Sie die Aromenvielfalt und genießen Sie Ihren nächsten Dram mit einem herzlichen Slàinte Mhath!

Fazit

Stoßen Sie bei Ihrem nächsten Whisky-Genuss doch mit einem “Slàinte mhath“! an – oder eröffnen Sie ein Whisky-Tasting mit diesem traditionellen schottisch-gälischen Trinkspruch.

Passende Whiskys für Ihren perfekten Slàinte Mhath-Moment finden Sie natürlich bei uns.

In diesem Sinne: Slàinte mhath!

Willowburn Ruby Port Cask 6J-2019/2025
Willowburn Ruby Port Cask 6J-2019/2025
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Finlaggan Rioja Wine Single Cask /2025
Finlaggan Rioja Wine Single Cask /2025
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Dalmore Vintage 2006/2024
Dalmore Vintage 2006/2024
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Aultmore Dry Marsala Wine Finish - Cask Collection 15J-2007
Aultmore Dry Marsala Wine Finish - Cask Collection 15J-2007
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Filey Bay Orange Wine Barrique 2017
Filey Bay Orange Wine Barrique 2017
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Basil Hayden's Dark Rye
Basil Hayden's Dark Rye
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Benrinnes Cask Strength Collection 26J-1996/2022
Benrinnes Cask Strength Collection 26J-1996/2022
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Glen Spey First Fill Cognac Barrique 15J-2009/2024
Glen Spey First Fill Cognac Barrique 15J-2009/2024
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Caol Ila Tokaji Wine Barrique Finish 8J-2014/2023
Caol Ila Tokaji Wine Barrique Finish 8J-2014/2023
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Mackmyra Fusion
Mackmyra Fusion
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Glenallachie Oloroso Puncheon 10J-2014/2024
Glenallachie Oloroso Puncheon 10J-2014/2024
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Dewar's Double Agent 16 Jahre
Dewar's Double Agent 16 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann geben sie uns bitte einen Daumen nach oben!

Dieser Artikel wurde bereits 10 mal positiv bewertet.

Sylvia Simm ist eine erfahrene Mitarbeiterin von Whisky.de. Nach über 20 Jahren im Online-Vertrieb und -Service unterstützt sie das Unternehmen mit ihrem umfangreichen Whisky-Wissen im Marketing. Als Online-Redakteurin und Content-Managerin ist sie für die Redaktion und Aktualisierung der Texte auf den Wissensseiten verantwortlich.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich einloggen.

Kommentare (0)