Ardbeg Eureka! – Eine Abfüllung zum 25. Jubiläum des Ardbeg Committees

Petra Milde |

Aus PX-Sherryfässern und Bourbonfässern kreiert

Ardbeg feiert das 25-jährige Jubiläum des Ardbeg Committee, des offiziellen Fanclubs der kultigen Islay-Brennerei. Aus diesem Anlass wird der Ardbeg Eureka! vorgestellt, der ab 4. März 2025 exklusiv den Committee-Mitgliedern angeboten wird. 

Beständiges Ziel seit der Gründung des Committees vor 25 Jahren sei es, ungewisse Zeiten wie in den 1980er und 1990er Jahren und eine erneute Schließung der Brennerei zu verhindern, berichtet die aktuelle Pressemitteilung. Rund 180.000 Mitglieder umfasst das Ardbeg Committee mittlerweile, eine breite, treue Basis. 

An der Entwicklung des Ardbeg Eureka! waren während des Ardbeg Day 2023 auf Islay rund 100 Committee-Mitglieder aus 15 Ländern beteiligt. In einer versteckten Ecke der Brennerei wurden von ihnen während der geheimen „Operation Smokescreen“ fünf geheime und extreme Proben verkostet und diskutiert, erfahren wir. Diese Information ist nicht als geheim gekennzeichnet, wir dürfen sie also wohl getrost weitergeben. 

Unter Einbeziehung der Erkenntnisse aus diesen Diskussionen kreierten Dr. Bill Lumsden, Ardbegs Director of Whisky Creation und Master Blender Gillian Macdonald im Sensoriklabor der Brennerei in vielen Versuchen eine Abfüllung, in denen sie die Vorlieben des Committees bestmöglich vereint sehen. 

Gillian Macdonald sagt: „Operation Smokescreen brachte uns viele Ansichten des Ardbeg Committees – und inspirierte uns zur bislang individuellsten Abfüllung. Ardbeg Eureka! ist ein Aromenmix, ganz nach dem Geschmack unserer Committee Mitglieder. Er vereint die Liebe zu Ardbegs rauchiger und fruchtiger Balance. Nach unzähligen Versuchen war es ein echter Heureka!-Moment für Dr. Bill und mich, dieses perfekte Rezept zu finden!“ 

Im Ardbeg Eureka! vereint sich Whisky aus PX-Sherryfässern mit dem aus Bourbonfässern. Abgefüllt wurde er ohne Kühlfilterung und in natürlicher Farbe mit einem Alkoholgehalt von 52,2% vol. Die Abfüllung trägt keine Altersangabe. Sie wird ab 4. März 2025 den Mitgliedern des Ardbeg Committee über Ardbeg.com für 85 Euro angeboten. 

Offizielle Tastingnotes für den Ardbeg Eureka! 

Farbe: Bernstein 

An der Nase: Voll und fruchtig mit Kirsch- und saftig-rotem Apfelduft. Karamelliges Kaffeemehl und Kakaopulver werden von Heidekrautfeuer und handgerollten süßen Tabakblättern abgemildert. In der Ferne erscheinen einige Kräuternoten von Zedern und Fenchel. Mit etwas Wasser Aromen dunkler Schokolade und Walnussöl, mehr Rauch durch die süßen Früchte: Der Duft erinnert an einen Spaziergang entlang einer frisch geteerten Straße! 

Am Gaumen: Eine Flut süßer Aromen von Nuss-Toffee-Krokant, Weichtoffee mit Rosinen und dunklen Früchten (Feigen, Zwetschgen und Kirschpflaumen), die durch die Salzigkeit eines Felsenbeckens ausgeglichen wird. Aromen dunkler Schokoladerosinen, Chicorée und süße Zimtwürze hinterlassen eine seltsame Trockenheit. Rauchnoten steigern sich zu einem Crescendo aus süßem Apfelholz, medizinischem Jod, verbranntem Moos und Asche. 

Nachhall: Der Nachhall ist lang und zäh mit süßem Toffee, Anisgewürz, Kohlenteerseife und brennender Glut.

 

Bilder: Moet Hennessy

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!