Ardbeg Traigh Bhan Batch 7 ist da
Ein 19-jähriger Ardbeg mit hohem Anteil an Sherryfass-gereiftem Whisky

Das siebte Batch des 19 Jahre alten Ardbeg Traigh Bhan wird zugleich auch das letzte sein, verkündet Moet-Hennessy. Damit endet eine Serie, die erstmals einen 19-jährigen Ardbeg dauerhaft verfügbar machte. Der Ardbeg Traigh Bhan Batch 7 mit einem Alkoholgehalt von 50,3% vol ist jetzt hier im Whisky.de-Onlineshop erhältlich.
Von Batch zu Batch variierte die Fasskombination ein wenig. Je nachdem, wie sich der Anteil an Whisky aus Ex-Bourbonfässern und aus Ex-Oloroso-Sherryfässern veränderte, verschob sich auch die Aromenbalance und das Profil des Whiskys. Jeder Traigh Bhan, benannt nach einem Strand an der Südküste Islays, ist unverkennbar ein Ardbeg, zeigt aber eben immer eine etwas andere Ausprägung.
David Pender, Ardbegs Whisky Stock & Blending Manager, dessen Unterschrift diese Edition trägt, sagt: „Ardbeg Traigh Bhan ist benannt nach einem meiner Lieblingsorte auf Islay. Die Unterschiede zwischen den Batches zu entdecken, ist wie eine faszinierende Reise. Ich freue mich, wenn Ardbeg-Fans mit einem Schluck des finalen Releases das genauso erleben werden.“
Toffee-, Espresso- und wärmende Gewürznoten
Das finale Batch 7 weist den höchsten Anteil an erstbefüllten Sherryfässern aus, den die Ardbeg Traigh Bhan Serie zu bieten hat, informiert die aktuelle Pressemitteilung. Entsprechend punktet der rauchige Single Malt mit kräftigen, leicht salzigen Toffeearomen, intensiven Espressonoten und wärmenden Gewürznoten.
Gillian MacDonald, Master Blender von Ardbeg, meint: „Mit der siebten und finalen Abfüllung setzten wir besonders viele Oloroso-Sherry-Fässer ein und intensivierten den Charakter mit einem höheren Alkoholgehalt. Damit endet die Ardbeg Traigh Bhan Serie – mit einem ultimativen Paukenschlag!“
Offizielle Tastingnotes für den Ardbeg Traigh Bhan Batch 7
Farbe: Dunkles Gold
An der Nase: Kraftvoll und intensiv mit kräftigen Raucharomen wie von Kohlestaub und Teer. Frische, belebende Pfefferminze und Eukalyptus kontern mit Süße und Kühle. Zitrus prägt die Nase, mit würzig-frischer Süße.
Am Gaumen: Zitrusnoten von Zesten und Bergamotte prickeln auf der Zunge, gefolgt von einem Schwall medizinischem Rauch. Der Einfluss des Oloroso-Sherryfasses ist deutlich erkennbar, mit Würzaromen wie von Ingwer und Kreuzkümmel sowie Kakaopulver und Espressonoten.
Nachhall: Lang und anhaltend mit Noten von gesalzenem Toffee, gekohltem Holz, Teer sowie angebranntem Heidekraut und wärmenden Gewürzen
Bilder: Moet-Hennessy


Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!