Ardnamurchan The Midgie: Winzigen schottischen Plagegeistern gewidmet

Petra Milde |

Nichtrauchiger und rauchiger Whisky aus Bourbon-, Port- und Sherryfässern vereint

Sie haben sicher einen sinnvollen Platz auf dem Spielfeld der Natur, aber schottische Touristen wie Einheimische könnten sehr gut auf sie verzichten: Gemeint sind die Midges, winzige beißende Mücken, die in Schwärmen auftreten und vor allem in den Highlands und dem westlichen Schottlandverbreitet sind. Nach ihnen hat die Highland Brennerei Ardnamurchan ihre jüngste Abfüllung benannt, die hier im Onlineshop von Whisky.de zu finden ist.

Bourbon- und Portweinfässer prägen den Ardnamurchan The Midgie

Der neue Ardnamurchan The Midgie ist die zweite Ausgabe dieser Edition. Während beim ersten Midgie 2024 neben Bourbonfässern auch Sauternes- und Madeirafässer eine Rolle spielten, wurden für den Ardnamurchan etwa zu gleichen Teilen Bourbon- und Portweinfässer verheiratet. Ein Sherryfass gesellte sich auch dazu, wie sich der genauen Aufstellung der Fässer entnehmen lässt. Zu ihr und anderen detaillierten Informationen gelangt man über den QR-Code, der sich, wie bei allen Ardnamurchan-Flaschen, auf dem rückseitigen Label finden lässt.

Der für diese Edition verwendete Whisky stammt aus den Destillationsjahren 2017, 2018 und 2019. Es wurde zu 75% Whisky aus ungetorftem und zu 25% aus getorftem Malz miteinander vereint. Insgesamt ergab dieses Batch 16.500 Flaschen, die seit Ende letzten Monats in Großbritannien und nun auch international erhältlich sind. Abgefüllt wurde der Ardnamurchan The Midgie ohne Kühlfilterung in natürlicher Farbe mit einem Alkoholgehalt von 48% vol.

„Der Ardnamurchan Midgie Single Malt geht in seine zweite Saison und präsentiert sich so ausdrucksstark wie nie zuvor. Ein Hauch tropischer und frischer Sommerfrüchte vereint sich mit unserem maritimen West Highland-Profil und verleiht ihm Nachhaltigkeit und Biss“, sagt Alex Bruce, Geschäftsführer der Adelphi Distillery Ltd.

Offizielle Tastingnotes für den Ardnamurchan The Midgie 2025

Nase: Geräucherter Schinken mit gerösteter Ananas, in Salz getauchte Pflaumen. Erdbeermarmelade auf einem salzigen Cracker, Mandelöl, Kokosmakrone, grüne Minze.

Gaumen: Salzgebackene Birne, Mädesüß, Wildblumen, Zitronenthymian. Sultaninen, Kirschholzglut, Kakaopulver, rosa Pfefferkörner.

Finish: Eine sanfte, verführerische Rauchwolke. Rosa Himalaya-Salz, Johannisbeersirup. Eine konstante Mischung aus süß und salzig. Trockener, langer Abgang.

 

Bilder: Ardnamurchan via Kaspar Spirituosen
Zitat und Tastingnotes von uns für Sie aus dem englischen Original übersetzt

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!