Fercullen Irish Whiskey aus der Powerscourt Distillery

Petra Milde |

Es wird sowohl doppelt als auch dreifach destilliert

 

In der irischen Grafschaft Wicklow liegt das große Anwesen Powerscourt. Es beherbergt neben einem majestätischen Herrenhaus und historischen Gärten auch die Powerscourt Distillery: Seit 2018 wird hier Whiskey produziert. Die Brennerei wurde von Forsythes aus Schottland mit traditionellen Pot Stills ausgestattet und setzt sowohl auf doppelte wie auf dreifache Destillation. Es wird zu 75% Malt Whiskey und zu 25% Irish Pot Still Whiskey hergestellt. Die Gesamtproduktionsmenge liegt bei 280.000 Liter Alkohol jährlich. 

Der Whiskey der Powerscourt Brennerei kommt unter dem Label Fercullen auf den Markt. Neben dem bereits herangereiften selbst produzierten Whiskey umfasst das Portfolio fremdproduzierten Whiskey, der von Powerscourt gefinisht und geblendet wird. Im Onlineshop von Whisky.de finden Sie jetzt fünf Fercullen-Abfüllungen, die vom neuen Importeur Kammer-Kirsch auf den deutschen Markt geholt werden. 

Fünf aktuelle Fercullen Whiskeys

  • Fercullen Falls Irish Whiskey 
    Fercullen Falls ist das Flaggschiff der Destillerie und weist mit einer Mischung aus 50% Malt Whiskey und 50% Grain Whiskey einen hohen Malt Anteil auf. In ihm ist bereits der neue Whiskey der Powerscourt Distillery mit geblendet. Der Name des Fercullen Falls geht auf Irlands höchstem Wasserfall zurück, der sich auf dem Powerscourt Estate befindet. 43%vol. 
  • Fercullen Single Malt Whiskey
    Zu 100 % in der Powercourt Distillery hergestellt. Der Fercullen Single Malt wird dreifach destilliert und in Ex-Bourbonfässern gelagert. 46%vol. 
  • Fercullen Single Malt Whisky Estate Series 3 The Gate 
    “The Gate“ ist die dritte limitierte Edition der dreiteiligen Estate Series. Dieser Single Malt zeigt mit einer Reifung auf Bourbon und Amarone Fässern deutlich die besonderen Fasseinflüsse. Ein Anteil des Whiskeys stammt aus der Powerscourt Distillery. 46% vol. 
  • Fercullen 15yo Grain Whiskey 
    Ein irischer Grain Whiskey, der 15 Jahre lang in First-Fill-Ex-Bourbon-Fässern reifte. Einige davon wurden vor dem Vermählen noch in Ex-Madeira-Fässern gefinisht. 41,5% vol. 
  • Fercullen 21yo Single Malt Whiskey 
    Dieser exklusive Single Malt wird in kleinen Batches herausgebracht, deren Jahrgang auf dem Etikett ausgewiesen ist. Die Abfüllung 2023 ist eine Kombination aus 21 Jahre altem, im Bourbon Fass gereiftem Malt Whiskey mit einer Auswahl an Single Malt Whiskeys, die ein Finish in Oloroso Sherry und Pedro Ximénez Fässern erhielten. 46% vol.

 

Bilder: Powerscourt Distillery / Kammer-Kirsch

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!