Lindores Friar John Cor Congregation Chapter I im schwarzen Mönchsgewand
Der erste Whisky einer neuen Serie

Es gibt Neuigkeiten von der Lindores Abbey Distillery: Neben dem zweiten Bourbon Batch aus der Reihe der Abfüllungen der „Casks of Lindores“ und zwei Einzelfassabfüllungen für den deutschen Markt (ein First Fill Bourbon Barrel und ein ehemaliges Rumfass, in dem zwischenzeitlich getorfter Islay-Whisky lagerte) ging mit dem Friar John Cor Congregation Chapter I eine neue Serie an den Start.
In Lindores Abbey begann 1494 die schriftlich belegte Geschichte des Scotch Whisky: Mit dem festgehaltenen Kauf von Malz durch Friar John Cor zur Herstellung von aqua vitae erfolgte die erste offizielle Erwähnung des Lebenswassers. An die Kutte der Mönche soll die schwarze Farbe der Friar John Cor Congregation Edition erinnern.
Das Chapter I wurde aus Bourbon-, Monbazillac- (ein französischer Süßwein), STR- und Sherryfässern kreiert und in Fassstärke von 60,2% vol abgefüllt. Der limitierte Single Malt ist derzeit unter weiteren Lindores Abbey Abfüllungen im Onlineshop von Whisky.de zu finden.
Offizielle Tastingnotes Lindores Friar John Cor Congregation Chapter I
Farbe: tiefes Kupfer
Nase: milde, reife Bananen, Honigwabe, Aprikosen und frisches Gebäckaroma, schöne Kombination aus fruchtigen roten Äpfeln, Pfirsichen und weinigen Aromen
Geschmack: reichhaltige, fruchtige Datteln, Aprikosen und würziger Zimt mit Feigen, Pflaumen, Blutorangen, nussige Mandeln und Vanille, seidige Textur - sehr gut ausgewogen und komplex
Nachklang: mittellang bis lang mit süßem Honig, dezenten Gewürzen und Nüssen
Bild: Lindores Abbey via Prineus GmbH