Lochlea Ploughing Edition Third Crop: Mit dem rauchigsten Whisky der Brennerei endet die Seasonal Series

Petra Milde |

Gereift in Ex-Islay-Fässern

 

Die junge Farmbrennerei Lochlea in den schottischen Lowlands setzt mit ihrer neuesten Abfüllung einen kräftig rauchigen Schlusspunkt hinter ihre Seasonal Series: Lochlea Ploughing Edition Third Crop ist der bisher rauchigste Whisky, informiert die aktuelle Pressemitteilung. Hier im Whisky.de-Onlineshop ist der Single Malt zu finden.

Lochlea im Wechsel der Jahreszeiten 

Als Farmbrennerei, die selbst das Getreide für die Whiskyproduktion anbaut, kommt dem Wechsel der Jahreszeiten große Bedeutung zu. Während der vergangenen drei Jahre hat Lochlea in der Seasonal Series in jedem Jahr vier Abfüllungen als Repräsentanten für die verschiedenen Jahreszeiten herausgebracht: Lochlea Sowing steht für den Frühjahr, in dem ausgesät wird, Die Harvest-Abfüllung repräsentiert den Sommer und damit die Erntezeit. Der anschließenden Ruhezeit im Herbst ist die Fallow-Edition gewidmet, bevor das Acker-Jahr mit dem Pflügen und dem Lochlea Ploughing zu Ende geht. 

Nach drei Jahren endet die Seasonal Series 

Nach jeweils drei Batches (First Crop, Second Crop und Third Crop genannt) endet die Seasonal Series nun mit dem Lochlea Ploughing Edition Third Crop. Für sie hat die Brennerei ausschließlich Single Malt ausgewählt, der in 200-Liter-Ex-Islay-Fässern lagerte. Es ist die rauchigste Abfüllung, die Lochlea bisher herausbrachte, informiert Kirsch Import in der aktuellen Pressemitteilung und schreibt: „Älter und kräftiger als seine Vorgänger entfaltet der Lowland Single Malt bei idealer Trinkstärke typische Lochlea-Getreide- und Fruchtaromen – in diesem Fall knackige grüne Äpfel und köstliche Malzkekse –, während die Islay Casks wunderbare Küsten- und Raucharomen ins Spiel bringen.“ 

Abgefüllt wurde die Lochlea Ploughing Edition Third Crop ohne Kühlfilterung und in natürlicher Farbe mit 46% vol. 

Offizielle Tastingnotes für den Lochlea Ploughing Edition Third Crop 

Nase: Frischer grüner Apfel, süßes Toffee und harmonische Noten des typischen Lochlea-Getreides 

Geschmack: Frisches Obst, dann würziger Rauch und Malzkekse 

Nachklang: Kühle Küstennoten, Meersalz und ein langanhaltender Hauch von Torf

 

Bild: Kirsch Import

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!