Macallan erweitert Double Cask Serie um 15- und 18-jährige Abfüllung

Sherryfässer aus amerikanischer und europäischer Eiche prägen den Whisky

 

Mit dem Macallan Double Cask 12 Jahre stellte die schottische Brennerei 2016 die erste Abfüllung ihrer neuen Serie vor, die jetzt um einen 15 Jahre und einen 18 Jahre alten Macallan Double Cask ergänzt wird.

Der Name der Serie verrät bereits, worum es bei diesen Abfüllungen geht: Der Whisky reift in zwei verschiedenen Holzarten heran. Zum einen sind es Fässer aus frischer amerikanischer Eiche, die sich auf den Weg aus Ohio, Missouri und Kentucky nach Spanien machen. Zu ihnen gesellen sich Fässer aus europäischer Eiche aus Nordspanien und den französischen Pyrenäen. Hier in Spanien werden sie für eine Weile mit Sherry befüllt, um dann anschließend geleert und zur Macallan Brennerei transportiert zu werden. Diese sogenannten „seasoned Sherry casks“ nehmen dann den frischen Brand auf, der in den kommenden Jahren in der Speyside zum Macallan Double Cask Whisky heranreift und zur Abfüllung vereint wird.

Kirsteen Campbell, Master Whisky Maker bei The Macallan, sagt: „Es ist unglaublich aufregend für das Whisky Mastery Team, Sherry-Fässer aus amerikanischer und europäischer Eiche zusammenzubringen, um die perfekte Ausgewogenheit der Aromen zu erreichen, und wir sind stolz darauf, den Macallan Double Cask Fans zwei neue Abfüllungen zum Erkunden anzubieten. Der Double Cask 15 Jahre balanciert die zarten und milden Aromen der amerikanischen Eiche mit ihren Aromen von Honig, Zitrusfrüchten und Schokolade und die traditionellere Charakteristik des Macallan von reichen Früchten, Sherry und Holzgewürzen aus. Der Macallan Double Cask 18 Years Old bietet etwas mehr Komplexität mit seinen reichen Rosinen- und Sultaninenaromen, die durch wärmende Eichenwürze sanft ausgeglichen werden.“

Der Macallan Double Cask 12 Jahre gehört schon länger zum Angebot des Whisky.de-Onlineshops; wann sich die beiden neuen Abfüllungen hinzugesellen, lässt sich noch nicht sagen.

Bild: The Macallan