M&H Apex Terroir Series: Vier Abfüllungen aus vier Klimazonen

Petra Milde |

Die Rolle des Terroirs deutlich demonstriert

 

Eine brandneue Whisky-Serie präsentiert die israelische Brennerei M&H (Milk & Honey). Die Apex Terroir Series beinhaltet vier Single Malts, die nach gleicher Herstellung in unterschiedlichen Klimazonen des Landes heranreiften. Wüsten- , Küsten- , Berg- und mediterranes Klima und damit verbunden unterschiedliche Bodenstrukturen liegen hier nur wenige Stunden Fahrt auseinander.

Bereits in den Anfangsjahren der Brennerei hatte Dr. Jim Swan, damals mitentwickelnder Berater der Brennerei, darin das große Potential dieser neuen Whiskyregion gesehen. „Diese Serie stellt den Höhepunkt jahrelanger Forschung, Geduld und Leidenschaft dar. Sie verkörpert unsere Identität als Brennerei, die mutig in ihren Ideen ist, experimentierfreudig ist und sich dem Ziel verschrieben hat, eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Whiskyindustrie zu spielen“, sagt Tal Chotiner, VP Global Sales bei M&H Distillery. 

Die vier Abfüllungen sind derzeit im Whisky.de-Onlineshop erhältlich.

M&H APEX TERROIR SEA OF GALILEE, 56,2 %

Wo der See Genezareth auf den Jordan, reifte dieser Whisky bei 154 Metern unter dem Meeresspiegel. Heißes und feuchtes Klima mit intensive Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit (40–75 %) gleichermaßen prägten den Whisky während seiner Reifezeit.

Anmerkungen von Tomer Goren: „Die ausgewogene Reifung wird durch Tresterfässer auf Traubenbasis begünstigt. Das Push-Pull-Klima verstärkt sowohl Süße als auch Würze. Das Ergebnis ist ein kräftiger, fruchtiger Whisky mit reicher, konzentrierter Wärme und vielschichtiger Komplexität.“

M&H APEX TERROIR JERUSALEM MOUNTAINS, 55,4 %

Dieser Whisky reifte in den Bergen von Jerusalem auf ca. 576 Metern über dem Meeresspiegel. Hier erlebt man saisonale Kälte und gemäßigte Temperaturen zwischen 6 und 29 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist mäßig bis hoch (55–90 %).

Anmerkungen von Tomer Goren: „Dieser Whisky reift in den kühlen, hochgelegenen Kiefernwäldern Jerusalems und durchläuft eine langsame und schonende Reifung.“ Der Whisky hat einen leichten, frischen Charakter mit grünen Kräuternoten und einer großen Klarheit.

M&H APEX TERROIR NEGEV DESERT, 54,2 %

Gereift in der Negev Wüste auf 563 Metern über dem Meeresspiegel, erlebte dieser Whisky ein raues Wüstenklima mit großen Temperaturschwankungen. In den Arad-Bergen gibt es heiße Tage und kühle Nächte, die Temperaturen schwanken zwischen 2 und 40 °C. Auch die Luftfeuchtigkeit ist sehr variabel (35–90 %).

Anmerkungen von Tomer Goren: „Die tägliche Ausdehnung und Kontraktion der Fässer auf 563 m Höhe ermöglicht eine schonende und dennoch aktive Reifung. Das Ergebnis ist ein delikater, fruchtiger Whisky mit einem für diese trockene Region einzigartigen trockenen Abgang.“

M&H APEX TERROIR DEAD SEA, 57,4 %

Der Whisky reifte am Toten Meer auf ca. 351 Metern unter dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima extrem trocken und heiß mit Sommertemperaturen bis zu 51 °C und niedriger Luftfeuchtigkeit (30–45). 

Anmerkungen von Tomer Goren, Head Destiller: „Das Klima am Toten Meer – dem tiefsten Punkt auf dem Festland – ist weitaus rauer, als die Postkarten vermuten lassen.“ Der Whisky ist reich an Mineralität und Würze mit einer abgerundeten Süße.

 

Bilder und Quelle: M&H Distillery; Zitate von Tal Chotiner und Tomer Goren von uns für Sie aus dem Englischen übersetzt

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!