Slyrs 12 Jahre Tokajer Fass Finish

Petra Milde |

Eine Nachreifung in ungarischen Süßweinfässern verleiht dem Whisky Tiefe und Balance

 

Kurz vor Ostern hat die bayrische Brennerei Slyrs eine besondere Abfüllung herausgebracht: Ein 12 Jahre alter Slyrs Tokajer Cask Finish will Freunde des deutschen Whiskys mit feinen Aromen begeistern. Der Single Malt Whisky ist auf 983 Flaschen limitiert und derzeit auch im Onlineshop von Whisky.de erhältlich

Nach 11 Jahren der Reifung in amerikanischer Weißeiche erfuhr dieser Whisky eine besondere Nachreifung in Tokajer-Fässern. Den berühmten Süßwein aus der ungarischen Weinregion Tokaj kennzeichnet eine besondere Behandlung: „Die edlen Weine werden aus den einheimischen Rebsorten Furmint und Hárslevelű gewonnen und durch den Einfluss des Botrytis-Edelpilzes veredelt, der für ihre charakteristische Süße und außergewöhnliche Aromatik sorgt. Diese Aromen nimmt unser Whisky in seinem letzten Reifeschritt auf und entwickelt so eine faszinierende Balance zwischen Fruchtigkeit, Würze und Holz,“ schreibt Slyrs. 

Der Whisky wurde ohne Kühlfilterung mit 43% vol abgefüllt. Er wird in einer hochwertigen Holzbox geliefert. Die 0,7-Liter-Flasche wird begleitet von einer 0,05-Liter-Miniatur. So können sich auch alle, die den Whisky nicht sofort öffnen wollen, einen Eindruck von ihm verschaffen. 

Offizielle Tasting Notes zum Slyrs 12 Jahre Tokajer Fass Finish

Farbe: Strahlendes Strohgold – als hätte er das Sonnenlicht eingefangen. 

Geruch: Ein vielschichtiger Duft von getrockneten Aprikosen, roten Beeren und dunklen Waldfrüchten mit feinwürzigen Kräuternoten. Ein Hauch von Heu, und Weideblumen erinnert an eine blühende Bergwiese. Die feine Eichenholznote und cremiger Butterscotch sorgen für eine harmonische Tiefe. 

Geschmack: Der erste Schluck ist saftig und lebendig. Aprikose, Quitte und Apfel entfalten sich auf der Zunge, begleitet von einer angenehmen Spritzigkeit, die an einen eleganten, trockenen Weißwein erinnert. Dezente Trockenfrüchte und sanfte Tannine aus der Eiche unterstreichen die Struktur dieses edlen Tropfens. 

Nachklang: Der Abgang ist breit und anhaltend mit der unverkennbaren SLYRS DNA. Angenehme Würze, trockene Holznoten und eine lebendige Frische.

 

Bild: Slyrs

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!