Slyrs sagt Cheers! mit Whisky-Cocktails
Tipps für Drinks zum Jahreswechsel
Die bayrische Slyrs Destillerie gibt Cocktail-Tipps zur Bereicherung der Silversterparty. Aber die Drinks sind natürlich auch das ganze Jahr über eine gelungene Bereicherung des hauseigenen Cocktail-Repertoires. Zwei der folgenden Cocktails sind auf Roggenwhisky aus dem Hause Slyrs aufgebaut, einer auf Malt Whisky und dem Kaffee-Whisky-Likör der Brennerei.
Slyrs 48 Boulevardier
Mit dem Slyrs Boulevardier hat man einen Verwandten des beliebten Negroni im Glas. Hier wird der Gin aber gegen Whisky ausgetauscht, eine Version, die laut Slyrs das erste Mal im Paris der 1920er Jahre präsentiert wurde. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Bartender Jannick Stillger entstand der Slyrs 48 Boulevardier, in dem die hochprozentige Version des Slyrs Rye für kräftige Tiefe sorgt.
- 3 cl Slyrs Bavarian Rye Whisky Forty Eight
- 3 cl Carpano Antica Formula Vermouth
- 2 cl Campari Bitter
- 1 kleine Prise Salz
Alle Zutaten in ein Rührglas geben und 15 Sekunden mit Eiswürfel kalt rühren, anschließend alles in ein Glas mit Eiswürfel abseihen und mit Orangenzeste garnieren.
Espresso Slyrs-Tini
Wer ein Fan von Espresso-Martini ist, dem empfiehlt Slyrs die folgende Variante des beliebten Cocktails, den Espresso Slyrs-Tini:
- 5 cl Slyrs Malt Whisky
- Optional: 1,5 cl Salty Caramel Sirup
- 2,5 cl Slyrs Bairish Coffee
- 1 starker Espresso
Alle Zutaten auf Eis in einem Shaker 20-30 Sekunden kräftig shaken und in ein vorgekühltes Glas (Nick & Nora Glas oder Cocktailschale) abseihen.
Slyrs Blueberry Bomb
Für fruchtige Momente sorgen in der Slyrs Blueberry Bomb die namensgebenden Blaubeeren und etwas Zitrone. Für Cremigkeit können Eiweiß oder Aquafaber mitgeshakt werden, das ist aber eine optionale Komponente, der Drink ist auch ohne ein aromatisches Highlight.
- 5 cl Slyrs Bavarian Rye Whisky
- 3 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- 7-9 frische Blaubeeren
- optional Eiweiß oder Aquafaba
Glas: Tumbler
Technik: Shake & Strain
Garnitur: Blaubeeren
Rezepte und Bilder: Slyrs Destillerie
Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!