The Alba Trail: Burnside, Miltonduff und Secret Islay als Einzelfassabfüllungen

Petra Milde |

Von 16 bis 20 Jahren reicht die Altersrange der neuen Whiskyeditionen

 

 

Das Unternehmen Alba Import holt nicht nur als Importeur Originalabfüllungen von Destillerien wie Wolfburn, Bladnoch, Clydeside, Isle of Harris oder Armorik auf den deutschen Markt, sondern bringt seit Anfang 2022 unter dem Label „The Alba Trail“ auch Einzelfassabfüllungen aus eigenen Fassbeständen heraus. 

Dietmar Schulz, Geschäftsführer von Alba Import, meint: „Ein Großteil unserer Fässer ist bereits über 15 Jahre alt und über 90% aller unserer Whiskys durften in ihren ursprünglichen Fässern verbleiben, sind also Vollreifungen. So glauben wir, mit den Abfüllungen unter unserem Alba Trail Label eine Serie gut gereifter, hochwertiger und authentischer Whiskys anbieten zu können. Dabei immer mit einem Blick auf ein vertretbares Preis-Leistungsverhältnis, denn wir alle wissen um die Preisentwicklung, die gerade Einzelfass-Abfüllungen in den letzten Jahren durchlaufen haben. So verzichten wir bewusst auf eine Umverpackung, nicht zuletzt auch aus Nachhaltigkeitsgründen.“ 

Abfüllungen in Trink- und in Fassstärke

Während die „Middle Aged Whiskys“ in Trinkstärke von 46% vol herauskommen, können sich Whiskyfans immer wieder auch über Editionen in Fassstärke freuen. Beides findet sich unter den neuen The Alba Trail Abfüllungen, die derzeit auch im Onlineshop von Whisky.de angeboten werden: 

  • Burnside, The Alba Trail, 2006, 18 Jahre, First Fill Sherry Hogshead, 49,5 % vol 
  • Miltonduff, The Alba Trail, 2008, 16 Jahre, First Fill Bourbon Barrel, 46 % vol 
  • Secret Islay, The Alba Trail, 1990, 20 Jahre, Sherry Cask, 54,2 % vol 

Von Teaspooning und Old Bottle Flavour

Alle drei Malts wurden, wie bei The Alba Trail generell üblich, in natürlicher Farbe und ohne Kühlfilterung abgefüllt. Während es sich bei Miltonduff und dem Secret Islay, einer nicht genannten Brennerei der Insel Islay also, um Single Malts handelt, wird der Burnside als Blended Malt deklariert. Beim Burnside handelt es sich um Fässer der Balvenie Brennerei, deren Whisky mit einer sehr kleinen Menge Whisky einer anderen Menge versehen wird. Dieser „teasponed Malt“ kann deshalb nicht als Single Malt auf den Markt gebracht werden. 

Der Secret Islay ist mit dem Vermerkt „OBF - Old Bottle Flavoured“ versehen. Dieser Single Malt wurde bereits 2011 in Flaschen abgefüllt. Er gehört zu einer Partie an Flaschen, die durch nicht näher genannte Umstände damals nach dem Abfüllen in Schottland stehen blieben, bevor sie nach etlichen Jahren ihren Weg nach Deutschland fanden. Alba Import hatte aus dieser Partie bereits Ende 2022 und Ende 2023 zwei Single Malts in der Alba Trail Serie herausgebracht.

 

Bild: Alba Import

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!