Whiskys die Sie probiert haben sollten
Wir werden oft gefragt, welchen Single Malt man denn probiert haben sollte. Vor allem wenn man beginnt, sich mit Single Malt zu beschäftigen. Es gibt sehr viele Empfehlungen, aber diese vier Eckpfeiler möchten wir Ihnen gerne ans Herz legen.
Für Horst Lüning haben sich die folgenden vier Whiskys herauskristallisiert.
Der erste ist der Glenfiddich 12 Jahre. Der Brennerei gebührt die Ehre den Single Malt in der Neuzeit - das bedeutet so in den 60er Jahren - 'erfunden' und in die Welt getragen zu haben. Ab den 1980er Jahren hat sich Glenfiddich als stärkste Single Malt Marke herausgebildet. Wobei es selbstverständlich vor der Prohibition bereits Single Malt gab, jedoch nicht ganz so wie wir ihn heute kennen.
Glenfiddich ist der meistverkaufte Single Malt der Welt - ein Grund, warum man ihn probiert haben sollte. Er ist unkompliziert, leicht, malzig, fruchtig, nicht rauchig und schmeckt nicht allzu stark nach den Eichenfässern, in denen er 12 Jahre reifte. Jeder, der einen Single Malt Whisky probieren will, kann diesen gut probieren. Zusätzlich eignet er sich hervorragend als Maßstab, um andere Whiskys einzuordnen.
Der zweite Single Malt, den Sie unserer Meinung nach probiert haben sollten, scheidet die Geister: Es handelt sich um den 16-jährigen Lagavulin. Er ist außergewöhnlich intensiv und wird von vielen als der intensivste schottische Single Malt beschrieben. Im Aroma ist er enorm rauchig. Der Brennereicharakter ist extrem kräftig mit einem voluminösen Körper. 16 Jahre Reifung verleihen ihm viele Aromen aus den Fässern, wobei zusätzlich auch noch Ex-Sherryfässer verwendet wurden. Bei diesem Whisky muss man auf extreme Reaktionen gefasst sein!
Der dritte in der Runde ist der Macallan 12 Jahre. Vollständig im Sherryfass gereift. Macallan ist seit Jahrzehnten für seine Sherryfass gereiften Whiskys berühmt. Er gilt als der Rolls Royce unter den Single Malts!
Nach dem Genuss dieser drei Whiskys haben Sie bereits einen Eindruck von der Vielfältigkeit des Schottischen Single Malts.
Der vierte Whisky - ein Geheimtipp? Nein, es handelt sich um einen Whisky, den Horst Lüning sehr schätzt, den er bei einer besonderen Gelegenheit für sich kennen und lieben gelernt hat. Es ist einfach nur der Whisky, den Sie gerade persönlich kennen und lieben gelernt haben. Es ist der symbolische Stellvertreter für den Whisky, den Sie bislang auf Ihrer Reise durch die Welt des Whiskys als Ihren Besten identifiziert haben.
Und damit haben Sie 4 Eckpfeiler!
Viel Spaß beim Erkunden der weiten Welt der Single Malt Whiskys!