Dalmore 18 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Dalmore
Die Dalmore Brennerei wurde im Jahr 1839 gegründet. Schon 1874 wurden dort vier Brennblasen verwendet, 1966 wurde dann auf acht aufgestockt.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1839
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 33

i
Aroma
Gewürze:
Zimt:
Sherry:
Süße:
Vanille:
Früchte:
Schokolade:
Pflaume:
Pfirsich:
Herb:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Orange:
Kaffee:
Muskat:
Zitrone:
Eiche:
Trauben:
Rosine:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Dattel:
Birne:
Honig:
Nelke:
Kräuter:
Geschmack
Süße:
Herb:
Schokolade:
Kaffee:
Gewürze:
Vanille:
Sherry:
Zimt:
Dunkle Schokolade:
Eiche:
Nüsse:
Öl:
Früchte:
Karamell:
Rauch:
Pfeffer:
Honig:
Nelke:
Alkohol:
Malz:
Apfel:
Muskat:
Chili:
Abgang
Süße:
Gewürze:
Herb:
Schokolade:
Sherry:
Kaffee:
Vanille:
Malz:
Eiche:
Früchte:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Pflaume:
Rosine:
Nüsse:
Rauch:
Orange:
Pfeffer:
Öl:
Kirsche:
Nelke:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Dalmore 18 Jahre
Kunden-Bewertungen:
01.11.2019
Daltasar
08.03.2019
powerurs
Aroma: aromatisch, sirupartige Süße, fruchtiger Sherry, Rosinen, Trockenfrüchte, Gewürze, leichte Eiche, nach einiger Zeit wird er etwas säuerlicher und weiniger
Geschmack: weich, süß, fruchtig, Eiche, Sherry
Abgang: mittellang, weich, kurz leichte Würze, bittere Eiche, Gewürze, Schokolade, zum Schluss bleiben Rosinen und Kirschen
Kommentar: er ist ganz okay, aber es gibt wesentlich bessere Whiskies dieses Alters; den Preis ist er definitiv nicht wert; der Cigar Malt gefällt mir besser; 3,5 Sterne
?
Geschmack: weich, süß, fruchtig, Eiche, Sherry
Abgang: mittellang, weich, kurz leichte Würze, bittere Eiche, Gewürze, Schokolade, zum Schluss bleiben Rosinen und Kirschen
Kommentar: er ist ganz okay, aber es gibt wesentlich bessere Whiskies dieses Alters; den Preis ist er definitiv nicht wert; der Cigar Malt gefällt mir besser; 3,5 Sterne
?
27.01.2019
Tobias
Aroma: Reife Früchte
Geschmack: Gewürze, Zimt, Schokolade, Reife ist zu spüren, aber viel Lederaromen sind es nicht
Abgang: lang und wärmend mit Malz und Sherry zum verweilen
Kommentar: ganz netter Malt. Der zweite Schluck war besser als der erste, aber für 100€ ist mir ein Glendronach 21 lieber. Da kommt er nicht ansatzweise ran
Geschmack: Gewürze, Zimt, Schokolade, Reife ist zu spüren, aber viel Lederaromen sind es nicht
Abgang: lang und wärmend mit Malz und Sherry zum verweilen
Kommentar: ganz netter Malt. Der zweite Schluck war besser als der erste, aber für 100€ ist mir ein Glendronach 21 lieber. Da kommt er nicht ansatzweise ran
12.05.2018
WienerMalt
Kommentar: samtig, würzig
29.01.2018
Whiskytester
Aroma: Vorallem Sherry und Weihnachtsgewürze wie Zimt und Muskat. Ein bisschen altes Leder und etwas Eichenwürze.
Geschmack: Im Antritt reif und trocken mit dunkler Schokolade. Aber dann gleich etwas alkoholisch und dünn.
Abgang: Mittellang und wärmend. Walnüsse mit Eichenwürzigkeit
Kommentar: Guter Malt aber im Mund etwas schwach und unausgewogen für 18 Jahre.
Geschmack: Im Antritt reif und trocken mit dunkler Schokolade. Aber dann gleich etwas alkoholisch und dünn.
Abgang: Mittellang und wärmend. Walnüsse mit Eichenwürzigkeit
Kommentar: Guter Malt aber im Mund etwas schwach und unausgewogen für 18 Jahre.
18.12.2017
Tomm
Aroma: Dunkle Sherry-Note, feines Zitronengras und Zimtwürzigkeit
Geschmack: Kraftvoll; Karamell, Kakao ...
Abgang: lang anhaltend; Toffee und etwas Eiche
Kommentar:
Komplex und ausgewogen; ein wirklich schönes Erlebnis
Geschmack: Kraftvoll; Karamell, Kakao ...
Abgang: lang anhaltend; Toffee und etwas Eiche
Kommentar:
Komplex und ausgewogen; ein wirklich schönes Erlebnis
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: