Gratis für Sie!
Ihre Bestellung bei uns lohnt sich doppelt! Erhalten Sie ein hochwertiges Geschenk:
- ab 150 EUR ein Nosingglas
- ab 200 EUR eine Miniatur 0,05l
- ab 350 EUR ein Nosingglas und eine Miniatur 0,05l
- ab 400 EUR zwei Miniaturen 0,05l
- ab 600 EUR eine kleine Flasche 0,2l
Geschmacks-Bewertungen

Für Unentschlossene gibt es hier unsere Gutscheine.

Geschenke & Gutscheine
Verschenken Sie Whisky an Ihre Liebsten und Freunde!
Schöne Geschenkpackungen finden Sie in der Kategorie Geschenke.
Oder lassen Sie den Beschenkten selbst entscheiden und nutzen Sie unsere Gutscheine. Die Gutscheinnummer erhalten Sie sofort. Sie kann bequem im Shop eingelöst werden.
Sonderpreise
Die monatlichen Sonderangebote und die ständigen Dauer-Tiefpreise sind für Sie besonders fair kalkuliert. Für diese Angebote kaufen wir Whiskys palettenweise ein und geben Ihnen die erhaltenen Logistikrabatte weiter.
Sonderangebote und Tiefpreis-Sonderangebote
Unsere Sonderangebote wechseln monatlich. Tiefpreis-Sonderangebote haben einen Preisnachlass von über 10%.
Dauer-Tiefpreise
Ca. 30 preiswerte Flaschen mit großer Nachfrage und sehr guten Preisen haben wir für Sie als Dauer-Tiefpreise ausgewählt.
Hilfe im Shop
In der Detailansicht der Flaschen finden Sie oft kleine Symbole unter den Fotos. Sie helfen Ihnen bei der grundlegenden Einordnung des Whiskys.
Die Reifung in einem alten Sherry-, Wein- oder Rumfass macht Whisky aromareich und interessant.
Mit Torffeuer getrocknetes Malz macht Whisky rauchig. Stark rauchige Flaschen sind mit diesem Symbol versehen.
Vor der Abfüllung werden viele Whiskys kalt gefiltert. Flaschen mit diesem Symbol wurden nicht kühlgefiltert.
Der rote Stern weist auf Flaschen mit einem besonders guten Preis-/Leistungsverhältnis hin.
Flaschen mit dem goldenen Stern gehören unabhängig vom Preis zu den besten erhältlichen Whiskys.
Kleiner Guide für Whisky-Einsteiger
Alter: Das Alter auf dem Etikett einer Whiskyflasche gibt an, wie alt der jüngste, enthaltene Whisky ist. Die Einstiegsabfüllungen der Brennereien haben meist ein Alter von 10-12 Jahren. Danach steigt das Alter bis zu 30 Jahren und mehr. Inzwischen gibt es auch viele No-Age-Statement Whiskys (NAS) ohne Altersangabe, die nur nach dem Geschmack kreiert wurden und eine Mischung aus unterschiedlich alten Whiskys enthalten.
Alkoholgehalt: Standard-Whiskys werden mit 40-43% vol abgefüllt. Sie können direkt genossen werden. Whiskys ohne Kühlfilterung werden meist mit 46% vol angeboten. Whiskys in Fassstärke weisen einen höheren Alkoholgehalt auf. Ab 46% vol können oder sollten sie mit etwas Wasser verdünnt werden.
Brennerei: Die Region in der der Scotch Whisky hergestellt wird, prägt den Geschmack des Whiskys. Der Großteil der Brennereien in Schottland liegt in den Highlands. Die Malts der Inseln wie Islay sind für ihr rauchigeres Aroma bekannt. Noch entscheidender für den Geschmack, ist die Form der Brennblasen, die bei jeder Brennerei unterschiedlich ist. So können Whiskys aus der gleichen Region trotzdem sehr unterschiedlich schmecken.
Abfüller: Von den meisten Brennereien gibt es Originalabfüllungen, die direkt aus der Brennerei stammen. Manchmal werden Fässer an unabhängige Abfüller verkauft, die diese unter Ihrem eigenen Namen abfüllen. Oft als Einzelfass. Zu den größten Abfüllern gehören Gordon & MacPhail und Signatory, die die Fässer in eigenen Lagerhäusern weiter reifen.

Verkostung
Für die richtige Verkostung eines guten Malts benötigen Sie ein passendes Glas, viel Ruhe und vielleicht etwas stilles Wasser. Erst wird gerochen, dann wird probiert. Lernen sie auf unseren Wissenseiten wie man Whisky verkostet.
Gratis zum Herunterladen:
Unser kleiner Ratgeber und Degustationsanleitung.

Alles rund um Whisky!
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir auf unseren Wissenseiten. In unzähligen Fachartikeln mit vielen Fotos und Videos erklären wir Ihnen alles zum Thema Whisky. Hier geht es zu den Wissenseiten!
Forum und Blog
Machen Sie mit im großen Whisky-Forum und tauschen Sie sich mit anderen Genießern aus. Mit 50.000 Einträgen pro Jahr werden alle Ihre Fragen beantwortet.
Sehen Sie gerne die Verkostungs-Videos von Horst und Benedikt Lüning? Sie finden alle Videos in unserem Video-Blog.
Whisky-Datenbank
