Bruichladdich - Preiserhöhung & Einschnitte in der Range

117181920212224
  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,241Bewertungen: 1
    Optionen

    Neues steht da auch immer drin.
    https://twitter.com/Bruichladdich

    Friend of Laphroaig since 2003
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Umsomehr freu ich mich über meinen Ladenfund in Schottland icon_smile.gif

    Sherry Classic 0,2 Ole Ole :biggrin: 13Pfund *herrlich*

  • jogyli User jogyli Dabei seit: 13.02.2013Beiträge: 1,592Flaschensammlung:My preciousBewertungen: 0
    Optionen

    Jetzt habe ich am Wochenende zum ersten Mal den Bruichladdich Organic probiert und finde das Tröpfchen echt super.
    Ich wollte den sofort bestellen, aber damit hat sich was. Eigentlich hatte ich im Kopf, dass der Organic mit dem Scottish Barley und den anderen paar Überbleibsel noch im Angebot bleibt. :eek:

    So ein Mist...

    Hoffentlich kommen die ganzen B. wieder.

  • Rai User Rai Dabei seit: 14.09.2013Beiträge: 26Bewertungen: 0
    Optionen

    Ich habe gestern auch den letzten Laddie Ten genossen und dann festgestellt, das er im örtlichen Supermarkt noch in ausreichender Zahl vorhanden war, der Preis lag bei 32 Euro.
    Lohnt es sich, da mehrere Flaschen zu bunkern? Wohl eher nicht, ich denke es gibt genug Alternativen zum Ten.

    Der rote Bereich beginnt da, wo der Mut aufhört
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Das musst du selbst wissen was sich für dich lohnt, aber für 32€ würd ich gleich 2,3 Flaschen mitnehmen, schon zu selber trinken.. In manchen online Shops wird der jetz schon für 50+ angeboten..

  • Classic User Classic Dabei seit: 07.04.2013Beiträge: 2,748Bewertungen: 38
    Optionen

    Ich schließe mich Bonamalt an.
    Zumal ich in der Preisklasse nicht viele Alternativen kenne, die geschmacklich mithalten können.
    Durch die letzten Preiserhöhungen werden es zusätzlich immer weniger.

    Aktuelle Teilung: Keine
    Beendete Teilungen: 1 / 2 / 3 

      
    Hier geht es zu den Samples

  • Rai User Rai Dabei seit: 14.09.2013Beiträge: 26Bewertungen: 0
    Optionen

    Oh das wusste ich nicht, das der schon für 50€+ übern Tisch geht. Ich habe jetzt erst mal zwei volle Flaschen. Mal schauen, wie sich der entwickelt. Ich war aber wieder mal positiv überrascht, was das Supermarktwhiskyangebot anging.
    Talisker, Glenfarclas, Laphroiag, Bowmore 12 und verschiedene andere Iren und Bourbons standen da im Regal. Von den Standardflaschen wie Dimple, JackJohnnyJim, Glenfiddich und noch ein paar andere bekannte Marken ganz abgesehen.

    Der rote Bereich beginnt da, wo der Mut aufhört
  • jogyli User jogyli Dabei seit: 13.02.2013Beiträge: 1,592Flaschensammlung:My preciousBewertungen: 0
    Optionen

    Also der Ten ist jetzt echt nicht der Preisschlager.
    Wenn er dir schmeckt, kaufe noch ein paar Flaschen. Zum Spekulieren ist das nicht gerade klasse.

    In meinem Laden gibt es auch noch Laphroaig 18 (alte Ausführung) und den HP18 für gutes Geld.
    Würde ich auch nicht zum spekulieren kaufen...

  • Rai User Rai Dabei seit: 14.09.2013Beiträge: 26Bewertungen: 0
    Optionen

    Spekulieren wollte ich nicht. Der Ten ist eigentlich ganz nett. Ich trinke ihn gerne, neben den ganzen rauchigen Malts. Unkompliziert zu trinken. Quasi ein "Alltagsmalt"
    Mit den beiden Flaschen reiche ich aber schon eine Weile. Die gerade gelenzte Flasche war eine der ersten Laddie Ten Flaschen, ziemlich kurz nach der Vorstellung.

    Der rote Bereich beginnt da, wo der Mut aufhört
  • Peater_Pan User Peater_Pan Dabei seit: 01.02.2011Beiträge: 208Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 22. Juni 2014 um 02:23
    Optionen

    Ich habe gerade dieses Thema nochmals rekapituliert. Es ist also mittlerweile amtlich, dass die Bruichladdich Range jetzt nur noch -- mit einer Ausnahme und zwar der PC 11 -- aus NAS Whiskies besteht..... richtig??
    Einen Hinweis auf deren Alter findet sich eventuell in Jim's News-Posting vom August letzten Jahres: http://www.bruichladdich.com/news/laddie-news/jim-mcewan-on-50-abv ... darin ist die Rede von einer "six year study" und "At this age and strength, the soft green fruits from our gentle, slow trickle distillation shine through...". Es dürfte sich also möglicherwese um einen durchschnittlich 6 Jahre gereiften Malt handeln...?
    Man sieht überhaupt, dass Bruichladdich jetzt meint, mehr auf "barley exploration" zu setzen ... meiner Meinung nach ein genialer Marketing-Schmäh -- im Sinne von: damit rechtfertigen wir jetzt den neuen "Trend" und halten unser Tun interessant.

    Und ein geniales Timing für den Eigentümerwechsel, der ja nicht ohne erhebliche Geldsummen vonstatten ging.
    Der alte Eigentümer haut alles (oder vieles) raus was das Fasslager hergibt, baut durch die Tatsache, dass er ein "unabhängiger" ist und durch die Qualität und große Bandbreite seiner Abfüllungen einen soliden Ruf in der Whiskyszene auf und dann, kurz bevor die Vorräte zur Neige gehen und die Qualtität durchwachsener wird, wird verkauft. So wird der maximale Profit herausgeholt. Respekt vor der Strategie, diese ist wirklich gut.
    Ich will Bruichladdich nicht unterstellen, vorsätzlich so zu handeln bzw. gehandelt zu haben; die aktuellen Sortimentsumschichtungen und der neue Hang zu NAS könnten jedoch signalisieren, dass an diesen Ausführungen etwas Wahres dran ist...

    Große Frage: wenn der neue Scottish Barley und der Laddie Ten bei einem Händler jetzt beide für 50 Euro zu haben wären, welchen würdet Ihr euch kaufen wenn ihr nur Geld für eine dieser Flaschen habt und eure Bar Bruichladdich-Nachschub braucht?

    Scotch (Fallout 3 consumable): effects: +1 Strength for 4 minutes; +1 Charisma for 4 minutes; -1 Intelligence for 4 minutes addiction: Alcohol addiction, 10% chance weight: 1 value: 10 baseid: 000151a1
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.