Now Drinking 2016

1239240241243245246247619
  • LDB User LDB Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,278Bewertungen: 28
    , letzte Änderung 6. Mai 2016 um 18:44
    Optionen
    "FireRock" schrieb:
    "Magge" schrieb:
    Ja witzig, Stuka:mrgreen: Ich hatte gestern genau den gleichen WID:65822. Nur ist nun leider meine Flasche leer, nachdem ich ca. 15cl von dem gestern Abend vernichtet habe. Aber der war echt lecker:exclaim:


    15cl :eek: hört sich nach nem guten schottischen Dram an. Frei aus dem Handgelenk eingeschenkt. :mrgreen:


    Sind das nicht 3 WSD?:wink:
    Ja, wenig ist das nicht, aber gestern war doch Vatertag!:smile:
    Habe gestern abend auch einiges an Bowmore Darkest genossen mit nem Kumpel am IJsselmeer...

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


  • othorion User othorion Dabei seit: 21.12.2015Beiträge: 6,747Flaschensammlung:siehe BaseBewertungen: 25
    , letzte Änderung 6. Mai 2016 um 19:14
    Optionen

    Zum Vatertag gab es gestern ein japanisches Tasting mit 20 Jungs und dem line-up aus dem angehängten Bild. Mein Favorit war der Yamazaki Limited Edition 2015 WID:67826, dicht gefolgt vom Hibiki Japanese Harmony Master's Select WID:74547
    Gute Whiskys, die allerdings so maßlos überteuert sind, dass ich die niemandem wegkaufen werde :mrgreen:

    image.jpeg 238.2K

    Gründer und Präsident des „Battle-Monkey-Fanclubs“

    Blind Guardian Battle dreifacher Silbermedaillengewinner in I, XXII und XXIII, BGB II Zeremonienmeister, BGB VIII Sieger nach Verlängerung

    Abgeschl. FT: Ardbeg21; Ballechin ManzanillaInsider FT: Ardbeg Kelpie Committee, Clynelish SV 1996/2017 image

  • slimbo User slimbo Dabei seit: 09.12.2014Beiträge: 1,396Bewertungen: 8
    Optionen

    Genieße gerade den Benromach Hermitage WID:73172

    Das Weinfinish finde ich äußerst gelungen, da es den Brennereicharakter nicht überdeckt, sondern um herbe und florale Noten (Tannine) ergänzt. Dazu kommen Zitrus- und Kaffeenoten sowie eine Überladung roter Früchte. Lecker :smile:


    othoriondectel2 gefällt das
  • Oktobull User Oktobull Dabei seit: 06.11.2012Beiträge: 6,191Bewertungen: 1
    Optionen

    Heute Abend gab es zwei Linkwoods:

    The Whisky Chamber Linkwood 2005/2016 10yo (WID:78804)

    Farbe: Yellow Gold

    Nase: saftige grüne Äpfel und Zitronen; dazu kommt Holzkohle; heller, süßer Honig; leichte Vanille; Stroh; die knapp 60% merkt man nur dezent;

    mit Wasser wird es deutlich süßer und fruchtiger, aber ein leichter Muff gesellt sich dazu

    Geschmack: jetzt ist der Alkohol deutlich spürbar (für die 59% zwar nicht so extrem wie erwartet aber dominant); wieder helle Früchte und Honig;

    da muss jetzt erstmal Wasser dazu: ganz leicht ölig und malzig; Getreide; wieder süß und leicht bitter

    Abgang: mittellang; wieder honigsüß; am Ende drückt die Eiche nochmal zu;

    mit Wasser: immer noch mittellang; am Ende kommt die Eiche aber nicht mehr; leicht trocken werden, ein paar wenige Holznoten;

    Kommentar: der hat Power und braucht Wasser; danach ist er ein angenehmer Kollege aus Süße und Muff in der Nase; Geschmack lässt ein wenig nach, aber der Abgang ist wieder schön


    Gordon & MacPhail Linkwood 25yo (WID:26771)

    Farbe: Amber

    Nase: ui, der hat aber eine ganz eigene Nase, da muss ich mich erstmal dran gewöhnen; Kuhstall, sehr würzig mit herben Kräutern (wer meint, dass der HP12 Kräuter hat, sollte an dem hier mal schnuppern); leichte Mentholfrische; dezente Eiche; ganz leicht süß und auch salzig; ein wenig helle Früchte

    Geschmack: schön süßer Antritt, den ich nach der Nase nicht erwartet habe; helle Früchte; leichtes Prickeln; leicht trockene Eiche; ein bisschen Getreide und Malz; ganz ganz leichter Rauch oder Pfeffer; wieder schön würzig

    Abgang: kurz bis mittellang; Eiche; wieder leicht süß; trocken werdend; Zitrone; wieder das Getreide und das Malz; Honig und Bienenwachs

    Kommentar: der ist gut; an dem kann ich den ganzen Abend dran riechen; die Nase wird aber nicht jeder mögen, die ist schon sehr eigen; Geschmack und Abgang fallen ein wenig ab; trotzdem toller Stoff


    Vielen Dank an Kapitän Haddock für die beiden leckeren Tropfen

    image


    Und zisch und klack und weg!


    Teilzeitabmahnanwalt aus Leidenschaft & menschliche Enttäuschung


    othorion gefällt das
  • FireRock User FireRock Dabei seit: 27.03.2015Beiträge: 5,922Bewertungen: 207
    Optionen
    "othorion" schrieb:
    Zum Vatertag gab es gestern ein japanisches Tasting mit 20 Jungs und dem line-up aus dem angehängten Bild. Mein Favorit war der Yamazaki Limited Edition 2015 WID:67826, dicht gefolgt vom Hibiki Japanese Harmony Master's Select WID:74547
    Gute Whiskys, die allerdings so maßlos überteuert sind, dass ich die niemandem wegkaufen werde :mrgreen:


    Oh ja. Der Limited Edition ist verdammt lecker. Der Preis ist allerdings absolutes KO Kriterium für den regelmäßigen Genuss. Leider...

    othorion gefällt das
  • Oktobull User Oktobull Dabei seit: 06.11.2012Beiträge: 6,191Bewertungen: 1
    Optionen

    Und es gab noch drei Charlotten:

    Adelphi Port Charlotte Daracha Selection 2003/2014 11yo (WID:70217)

    Farbe: White Wine

    Nase: schöner, süßer Rauch leichte Heidekraut-Aromen; salzig-maritim; der Alkohol ist unverdünnt spürbar;

    mit Wasser wird es süßer und der Rauch tritt ein wenig in den Hintergrund; die Kräuter werden dafür ein wenig intensiver; dazu kommen florale Noten; Vanille und Malz; insgesamt eine schöne, runde Nase

    Geschmack: wieder süß und rauchig; Pfeffer; der Alkohol dominiert;

    mit Wasser: schön ölig; dazu wieder Vanille und Getreide; wieder florale Noten; angenehmes Prickeln auf der Zunge

    Abgang: mittellang und rauchig; wieder dominiert der Alkohl;

    mit Wasser: schön rauchig mit süßer Vanille; wieder Malz; im Gaumen zeigt sich das Bourbonfass; insgesamt sehr harmonisch

    Kommentar: der verträgt einiges an Wasser; dann ist es ein schöner Port Charlotte; man muss Whiskys rein aus Bourbon-Fässern mögen.


    Whic Port Charlotte 2003/2015 12yo (WID:75245)

    Farbe: Jonquiripe corn

    Nase: schöner, süßer Rauch; Vanille und helle Früchte (Zitronen); Mentholfrische; Getreide und Meersalz; nach ein wenig Zeit im Glas kommen florale Noten dazu; je länger der im Glas ist, desto besser gefällt der mir.

    Geschmack: leicht bittere Eiche; dann wieder süßer Rauch der sich im Mund aufbaut;

    mit ein wenig Wasser wird der richtig schön ölig und süß; der Rauch ist auch noch schön präsent

    Abgang: lang; Rauch; im Gaumen wird's schön süß; Eiche

    mit Wasser: süßer Rauch; die Eiche drückt am Ende noch mal ordentlich

    Kommentar: ja, der gefällt mir mit der Zeit immer besser. Das schönste ist die Nase. Geschmack und Abgang lassen ein wenig nach. Trotzdem ein schöner PC. Beträgt ein klein bisschen Wasser

    Danke an Psyk0man für das Sample


    MoS Port Charlotte 2004/2015 Leroy Red Wine Cask (WID:71748)

    Farbe: Auburn

    Nase: ganz leichter Rauch, dunkle Früchte, Rosinen, gedörrtes Flesich, Würze aber auch Süße, dunkler Waldhonig, Vollmilchschokolade, Mentholfrische; ein bisschen Speck;

    mit Wasser wird's richtig schön süß, der Rauch wird auch ein wenig intensiver; es kommen ein paar Kräuter und Gewürze hinzu

    Geschmack: zuerst sehr schön ölig, dann kommt dezenter Rauch gefolgt von trockenem, süßen Rotwein und Eiche

    mit Wasser: schön schokoladig; wieder Rotwein und Sherry; die Eiche ist auch noch da; der Rauch baut sich nach und nach auf, leicht trocken

    Abgang: mittellang, wieder Eiche und leichter Rauch, das Dörrfleisch ist auch wieder da, Rotwein

    mit Wasser: süßer Rauch; Sherry, schöne Rosinen und Schokolade im Gaumen; ganz zum Schluss kommt die Eiche nochmal

    Kommentar: ein schöner Malt, der Alkohol ist sehr gut eingebunden. Trotzdem haut der mich nicht vom Hocker. Bei MoS und Port Charlotte hätte ich ein wenig mehr erwartet.

    zweites Tasting: Mit Wasser gefällt der mir heute richtig gut. Sherry und PC passen schön zusammen. Dieser Rotwein der im Geschmack und im Abgang da ist, finde ich toll

    Danke an Magge für das Sample

    Fazit der Charlotten: Zweimal Bourbon-Fass, einmal Rotwein. Mir hat der zweite des Abends am besten gefallen. Trotzdem, ich merke wieder mal, dass mir die rauchigen Whiskys einfach nicht mehr wirklich liegen.

    image


    Und zisch und klack und weg!


    Teilzeitabmahnanwalt aus Leidenschaft & menschliche Enttäuschung


  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 30.01.2014Beiträge: 116Bewertungen: 0
    Optionen

    Beck's Red Ale- doin' like the Irish :mrgreen:
    Störtebeker Scotch Ale- auch eccccht lekker! :mrgreen:

    - Seit Februar 2020 im Whiskyforen-Ruhestand auf Château Moulinsart (Cheverny/Département Loir-et-Cher/Centre-Val de Loire/France) -
    Oktobull gefällt das
  • maltaholic User maltaholic Dabei seit: 29.07.2014Beiträge: 37,026Flaschensammlung:maltaholics KellergeisterBewertungen: 1058
    Optionen
    "othorion" schrieb:
    Zum Vatertag gab es gestern ein japanisches Tasting mit 20 Jungs und dem line-up aus dem angehängten Bild. Mein Favorit war der Yamazaki Limited Edition 2015 WID:67826, dicht gefolgt vom Hibiki Japanese Harmony Master's Select WID:74547
    Gute Whiskys, die allerdings so maßlos überteuert sind, dass ich die niemandem wegkaufen werde :mrgreen:


    Schöne Auswahl. Wäre ich gerne dabei gewesen... :wink:

    “Whisky, like a beautiful woman, demands appreciation. First you gaze, then it's time to drink.” ― Haruki Murakami


    Meine Samples „malta‘s malts“ 

    othorion gefällt das
  • Torfding User Torfding Dabei seit: 30.12.2014Beiträge: 1,050Flaschensammlung:Torfdings FasslagerBewertungen: 25
    Optionen

    Gestern mal ein anderes Tasting:

    ABK 6 VS
    Hennessy Fine Cognac
    Pierre Ferrand Ambre
    Maison Dudognon Napoleon
    Leyrat XO Vielle Reserve

    Ersterer hat ein wenig geschwächelt (war aber immer noch guter Stoff), die anderen vier lagen nahe zusammen.

    Who needs Islay when we have Mull?!
    laufende Flaschenteilungen: keine
    abgeschlossene Flaschenteilungen: 30 (in 17 Teilungen)
    slimbo gefällt das
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 13.08.2014Beiträge: 0Flaschensammlung:"Mei Manna"Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 7. Mai 2016 um 15:28
    Optionen

    Gestern Abend bei nem Kumpel...

    Glen Keith 1993 CM (WID:31688 )

    Nose
    Eine starke Kokosnuss die alles erst mal alles verdrängt. Vollmilchschokolade kommt nach. Jetzt riecht es wie ein angebissenes Bounty. Nach etwas Zeit im Glas macht das Bounty platz für Pfirsich mit ner Spur Zimt. Fruchtiger wird es jetzt.

    Taste
    Sofort das Bounty. Wenn man sich da durchgekaut hat, gelangt man an den Pfirsich mit Zimt. Cremiges Mundgefühl entsteht. Helle Frucht, wie Aprikosen, zeigen sich. Leichte Säure. Wenig Würze.

    Finish
    Mittellang bis lang. Zartbitterschokolade mit etwas Zitrussäure. Leicht trocken werdend.

    War ganz lecker, für daß das Bourbongereifte nicht so mein Ding sind.

    HeHeHe.... Jetzt hab ich's mit dem IPad versucht auszubessern, aber bei der WID-Kombi mit der 8 und der Klammer erscheint der Smiley mit der Brille. :lol:

    http://www.whisky.de/typo3temp/_processed_/csm_attachment_6b3ba5272e43cf4a2177cd16bf48f5d2_a95aee0831.jpg
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.