NOW DRINKING-Thread 2010 - Teil 3

11314151719202161
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen

    Mal wieder einen Invergordon 34y Single Grain von der SMWS (G5.1) ... fein icon_smile.gif

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Glen Albyn SMWS

    Wieder eine Distille gekillt - Dank an tina-west.

  • Bernd_H5 User Bernd_H5 Dabei seit: 07.02.2007Beiträge: 3,253Bewertungen: 0
    Optionen

    Heute mal an ein paar Samples genippt

    - Tamdhu 39yo 1968 40%, gewaltige Aromen von frischem Apfelkompott mit Gewürznelken; Geschmack dto.; im Abgang kommt noch was parfümartiges (Rasierwasser?) dazu, aber nicht so stark, daß es stört. Hätte den bestimmt viel jünger geschätzt, so frisch wie der schmeckt. Lecker.
    - Glen Garioch 15yo OA 43%, nanu? ich rieche und schmecke kaum was, hätte wohl vorher kein Käsebrötchen mit Chili-/Senfsoße Essen sollen, der scheint zu zart für sowas zu sein :eek: muß ich demnächst mal "nüchtern" probieren.
    - Jim Beam Pin Bottle Gold 1953 6yo OA, hätte da blind gesagt: das ist kein Jim Beam, schmeckt ja wie richtiger Bourbon :wink:

    Danke an odinnord für die leckeren Samples (der GG kommt bestimmt auch noch besser).

    Gruß Bernd

    Ich bin nicht hier und ich habe das nicht gesagt
  • Bobby User Bobby Dabei seit: 30.12.2008Beiträge: 2,081Bewertungen: 2
    Optionen

    Mein ältester Tamdhu war/ist 18 j. ! So einen alten Schinken - äh Tamdhu habe ich auch noch nicht im Glas gehabt.

    Heute waren wieder mal ein paar Balvenies fällig:

    Founders Reserve 10j. - immer wieder lecker.
    Roasted Malt 14j. - viel Faß und Brennereicharakter
    New Wood 17j. - ein ganz feiner.
    Port Wood 21j. - der hat Gehalt und Fülle.

    Gruß..........Bobby

    John Sinclair : "Wenn die feinen Geister tanzen sind meistens auch ein paar Spukgestalten dazwischen." http://www.maltheads-united.de/
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "Eggi" schrieb:
    Gerade im Glas Strathisla 1964. Gleich folgt noch der 1960er und der 40er. Geile Sherrygranaten mit einem tollen PLV.

    Wo wir gerade beim Trinken sind, letztens habe ich mal mein Testament gemacht, in dem ich u.a. vermerkt habe, dass nach meiner Beerdigung der ganze Whiskyvorrat von mir ausgetrunken werden muss. Ihr seid also alle dereinst herzlich eingeladen. :wink:


    ...keine 50 Jahre später... :biggrin:

  • Appreciator User Appreciator Dabei seit: 06.11.2009Beiträge: 196Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 5. August 2010 um 02:05
    Optionen

    Macallan 1989, 18 yo :biggrin:

  • Kapaneus User Kapaneus Dabei seit: 15.02.2010Beiträge: 1,051Flaschensammlung:Kapaneus's SammlungBewertungen: 51
    Optionen

    Lagavulin Friends of classic Malts

  • Bernd_H5 User Bernd_H5 Dabei seit: 07.02.2007Beiträge: 3,253Bewertungen: 0
    Optionen

    Habe gerade den letzten Dram von meinem Bruichladdich Redder Still im Glas, ist ein feines Tröpfchen.

    Gruß Bernd

    Ich bin nicht hier und ich habe das nicht gesagt
  • Atlas User Atlas Dabei seit: 25.12.2008Beiträge: 2,979Bewertungen: 0
    Optionen

    Aberlour A Bunadh Batch 29
    hmmmm..... mmhmmm! icon_smile.gif

    "The reasonable man adapts himself to the world; the unreasonable one persists to adapt the world to himself. Therefore, all progress depends on the unreasonable man."
  • Nira User Nira Dabei seit: 15.04.2010Beiträge: 522Bewertungen: 0
    Optionen

    Islay Abend.....

    Lagavulin 16 yo OA....hmm, warum hatte ich den solange nicht mehr im Glas....lecker!

    Caol Ila CS....meiner Meinung nach...die beste Abfüllung der Destille

    und den Abschluß macht ein Port Ellen 27 yo Duncan Taylor (1983)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.