Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Dieser Highland Park entspringt einem einzelnen Refill Butt in dem er 18 lange Jahre reifen durfte. Benedikt Lüning wählte vor Ort dieses Fass während seines Brennereibesuchs aus. Die limitierte Abfüllung wurde exklusiv für Whisky.de abgefüllt und verspricht süßliche Noten von Orangen sowie leichte Torfrauch-Akzente im Geschmack. Auf dem Boden der Flaschen sammelte sich Calcium Oxcillat an, was bei Single Casks normal sein kann.
Inverkehrbringer
Beam Suntory Distribution S.L. C/Mahonia N.2 28042 Madrid /ES
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Highland Park
Bereits 1798 begann Magnus Eunson auf dem Gelände der Brennerei illegal mit dem Brennen von Whisky. Erst dreißig Jahre später bekam er offiziell die Lizenz zur Whisky-Herstellung.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Inseln
Gründungsjahr
1825
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Manuel
am 19.12.2023
Sven
am 13.12.2023
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Ein Schuss Wasser steht ihm gut
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Ein Schuss Wasser steht ihm gut
Joseph
am 02.12.2023
Aroma:
leichte Schärfe zu Beginn, entfaltet sich mit Wasser
Geschmack:
.
Abgang: leichter Rauch, Süß- lange anhaltend
Kommentar: super dunkle Farbe, ein Augenschmaus, Zeit nehmen, er ist vielschichtig und jede Schicht ist es wert entdeckt zu werden
Mit etwas Wasser entwickelt sich der Whisky, (zuerst leichte Schärfe mit Kaffee und etwas Rum wie Tiramisu, später tiefer gehend, voller)
Geschmack:
Abgang: leichter Rauch, Süß- lange anhaltend
Kommentar: super dunkle Farbe, ein Augenschmaus, Zeit nehmen, er ist vielschichtig und jede Schicht ist es wert entdeckt zu werden
Mit etwas Wasser entwickelt sich der Whisky, (zuerst leichte Schärfe mit Kaffee und etwas Rum wie Tiramisu, später tiefer gehend, voller)
Hanspeter
am 22.11.2023
Aroma: Der erste Eindruck ist, dass er unheimlich schwer und unheimlich dunkel und unheimlich alt ist; der beginnt mit ziemlich intensiven Eindrücken von stark gereiften Früchten und Trockenfrüchten; erst nach und nach entfaltet sich eine deutliche Orange, und zwar die ganze Orange mitsamt dem Fruchtfleisch und der Schale.
Geschmack: Im Mund fast vanillig süss beginnend, dann kommt die Frucht der Orange, danach die Schale der Orange, und dann nach und nach immer mehr Gewürze.
Abgang: Im Abgang steigert sich die Gewürznote ins Unendliche und bleibt super lange haften.
Kommentar: Das ist Whisky-Kunst in Vollendung.
Geschmack: Im Mund fast vanillig süss beginnend, dann kommt die Frucht der Orange, danach die Schale der Orange, und dann nach und nach immer mehr Gewürze.
Abgang: Im Abgang steigert sich die Gewürznote ins Unendliche und bleibt super lange haften.
Kommentar: Das ist Whisky-Kunst in Vollendung.
hampiy
am 22.11.2023
Aroma: Der erste Eindruck ist, dass er unheimlich schwer und unheimlich dunkel und unheimlich alt ist; der beginnt mit ziemlich intensiven Eindrücken von stark gereiften Früchten und Trockenfrüchten; erst nach und nach entfaltet sich eine deutliche Orange, und zwar die ganze Orange mitsamt dem Fruchtfleisch und der Schale.
Geschmack: Im Mund fast vanillig süss beginnend, dann kommt die Frucht der Orange, danach die Schale der Orange, und dann nach und nach immer mehr Gewürze.
Abgang: Im Abgang steigert sich die Gewürznote ins Unendliche und bleibt super lange haften.
Kommentar: Das ist Whisky-Kunst in Vollendung.
Geschmack: Im Mund fast vanillig süss beginnend, dann kommt die Frucht der Orange, danach die Schale der Orange, und dann nach und nach immer mehr Gewürze.
Abgang: Im Abgang steigert sich die Gewürznote ins Unendliche und bleibt super lange haften.
Kommentar: Das ist Whisky-Kunst in Vollendung.
Christoph
am 20.11.2023
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: