Tullamore D.E.W. 14 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Midleton
Midleton ist Irlands größte Brennerei und der Produktionsort vieler bekannter Whiskeymarken: Jameson, Midleton, Powers, Redbreast, Writers Tears, The Irishman, Green Spot, Yellow Spot - die Liste ist lang.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Irland
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 14

i
Aroma
Früchte:
Eiche:
Tropische Früchte:
Nüsse:
Öl:
Zitrus:
Zitrone:
Vanille:
Süße:
Gewürze:
Apfel:
Orange:
Zimt:
Sherry:
Ananas:
Malz:
Trauben:
Rosine:
Birne:
Pfirsich:
Kiwi:
Geschmack
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Pfeffer:
Nüsse:
Eiche:
Öl:
Vanille:
Sherry:
Schokolade:
Malz:
Karamell:
Muskat:
Pfirsich:
Honig:
Mandeln:
Zimt:
Kiwi:
Chili:
Tropische Früchte:
Zitrus:
Abgang
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Honig:
Schokolade:
Malz:
Eiche:
Rauch:
Chili:
Geschmacksbewertung
- Tullamore D.E.W. 14 Jahre
Kunden-Bewertungen:
23.09.2019
Patrick
Kommentar: Schmeckt mir echt gut
06.07.2019
matthis
Aroma:
Geschmack:
Sehr weich und rund
Abgang:
lang, süß, leichter Rauch ganz zum ende
Kommentar:
sehr guter Irish




Geschmack:




Abgang:
lang, süß, leichter Rauch ganz zum ende
Kommentar:
sehr guter Irish
21.05.2019
marmeladow
Kommentar:
Wurde im Verlauf der sich lerenden Flasche deutlich besser. Vor allem als Aperitiv sehr rund und speichelflussanregend, lecker und filigran-komplex. Aufwertung auf 86 Punkte, ca. 3,8 Sterne
Wurde im Verlauf der sich lerenden Flasche deutlich besser. Vor allem als Aperitiv sehr rund und speichelflussanregend, lecker und filigran-komplex. Aufwertung auf 86 Punkte, ca. 3,8 Sterne
02.05.2019
marmeladow
Braucht viel Zeit und Luft, bessert sich auch in der geöffneten Flasche, Verkostung 6 Tage nach ersten Drams, die noch deutlich unausgeglichen wirkten
Aroma:
Durchaus komplexe Frucht-Cocktail-Nase mit Süße, aber ohne erkennbare Noten der drei Südweinfässer. 21 Punkte
Geschmack:
Samtig-süffiges Mundgefühl mit ausreichend gutem Antritt. Eiche, Würze und Süsse sind gut miteinander vermählt. 21 Punkte
Abgang:
mittellang, Süße und Würze harmonisch ineinander eingebunden. 21 Punkte
Kommentar: Balance 21 Punkte. Insgesamt typischer dreifach destillierter Ire, der sich sicherlich positiv von den üblichen Blends abhebt. Süffiger, leichter all-day-dram ohne Ecken und Kanten.
Dennoch: Vom Alter und vom wood-management merkt man leider nicht genug. Zu dem Preis (aus nachvollziehbaren Gründen ja wohl sinkend) bekommt man bessere single malts aus Schottland.
Insgesamt 84 Punkte = gute 3 Sterne
Aroma:









Durchaus komplexe Frucht-Cocktail-Nase mit Süße, aber ohne erkennbare Noten der drei Südweinfässer. 21 Punkte
Geschmack:










Samtig-süffiges Mundgefühl mit ausreichend gutem Antritt. Eiche, Würze und Süsse sind gut miteinander vermählt. 21 Punkte
Abgang:




mittellang, Süße und Würze harmonisch ineinander eingebunden. 21 Punkte
Kommentar: Balance 21 Punkte. Insgesamt typischer dreifach destillierter Ire, der sich sicherlich positiv von den üblichen Blends abhebt. Süffiger, leichter all-day-dram ohne Ecken und Kanten.
Dennoch: Vom Alter und vom wood-management merkt man leider nicht genug. Zu dem Preis (aus nachvollziehbaren Gründen ja wohl sinkend) bekommt man bessere single malts aus Schottland.
Insgesamt 84 Punkte = gute 3 Sterne
30.03.2018
Torsten
Aroma: fruchtig, Zitrone
Geschmack: mild
Abgang: angenehm weich
Kommentar: Für mich eine wirklich lohnende Steigerung zum normalen Tullamore. Jeder € an Mehrpreis ist dieser Whiskey wert.
Ein absolut fantastischer "täglicher" Begleiter, welcher auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist.
Für kommende Fans: Guckt Euch auf YouTube die Tullamore Werbung an, ich finde sie großartig gelungen. Im Regen ein Schuss Wasser zur Verdünnung, witzig.
Geschmack: mild
Abgang: angenehm weich
Kommentar: Für mich eine wirklich lohnende Steigerung zum normalen Tullamore. Jeder € an Mehrpreis ist dieser Whiskey wert.
Ein absolut fantastischer "täglicher" Begleiter, welcher auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist.
Für kommende Fans: Guckt Euch auf YouTube die Tullamore Werbung an, ich finde sie großartig gelungen. Im Regen ein Schuss Wasser zur Verdünnung, witzig.
10.01.2018
Andreas
Aroma: eher verhalten
Geschmack: richtig gut
Abgang: sehr schön
Kommentar: für mich einer der schmackhaftesten und verträglichsten whiskys überhaupt(ich denke an den tag danach), sehr süffig, für mich einfach nur lecker
Geschmack: richtig gut
Abgang: sehr schön
Kommentar: für mich einer der schmackhaftesten und verträglichsten whiskys überhaupt(ich denke an den tag danach), sehr süffig, für mich einfach nur lecker