[Übersichts-Thread] SMWS-Teilungsreihe 2024 | aktuell: Talk Teilung Mai

118192021222325
  • General333 User Dabei seit: 29.10.2020Beiträge: 172Bewertungen: 0
    Optionen

    @Ammonit @Choas 

    Ich habe mir den ebenfalls vorgenommen eben und finde den Beigeschmack eigentlich eher unterschwellig. Insgesamt ziemliche Aprikosenmarmelade mit etwas Pfeffer, der Tabak erinnert mich eher an Kaffee im Abgang. Kein typischer Linkwood und balanciert ist auch definitiv anders, aber sonst ganz lustig.

  • Ammonit User Ammonit Dabei seit: 10.02.2014Beiträge: 629Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 20. Mai 2024 um 22:19
    Optionen

    @Choas @General333 

    Als jahrzehntelanger Weintrinker bin ich dem üblen Kork ja schon öfter begegnet - ist in den letzten Jahren besser geworden.

    Oft ist Kork auch nur unterschwellig - dann sind die Aromen gedämpft und bekommen eine subtile muffige Note…es muß nicht immer Waldboden sein.

    Beim Whisky habe ich auch schon einige Verdachtsfälle gehabt, aber relativ selten, da sich TCA bei hohem Alkoholgehalt wohl nicht so prägnant ausbildet…aber die genaue Chemie ist mir jetzt auch nicht geläufig.
    Manchmal verfliegt die Korknote beim Whisky nach einiger Zeit - beim Linkwood war sie leider auch nach Stunden noch da - muß wirklich ein übler Korken gewesen sein…:smile:

    Chris86tian gefällt das
  • Tom_Bombadil User Dabei seit: 09.12.2023Beiträge: 58Bewertungen: 0
    Optionen

    @Choas Wenn möglich, wäre ich bei dem Macduff auch gerne mit 5cl dabei.


    Und nachdem die Mai-Lieferung endlich ausgepackt wurde, werde ich den Linkwood heute abend gleich einer Prüfung unterziehen.

    Choas gefällt das
  • Ammonit User Ammonit Dabei seit: 10.02.2014Beiträge: 629Bewertungen: 0
    Optionen

    @Choas 


    ach ja, für den macduff melde ich mich auch mit 5cl an…

    Choas gefällt das
  • Choas
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 07.06.2020Beiträge: 2,585Flaschensammlung:Choas´ SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Heute gab es ein Vergleichstasting von 2 SMWS-Glenlivets:


    - 2.139 Glenlivet 17Y - "Feeling peachy"


    In der Nase hatte ich noch echt einige Erwartungen. Diese schöne Gebäcknote und Birne, die von Reife zeugt, kann sich leider nicht im Geschmack wiederspiegeln. Das Destillat ist scharf, die Fässer passen meiner MEinung nach nicht zu "Sweet Fruity and Mellow", sondern eher zum "Juicy Oak & Vanilla". Auch hier wieder viel zu teuer für das Gebotene Erlebnis.
    • Geruch
      86 86
      pur - intensiv, süß, zuckrig, Birne, Alkoholschärfe, Vanillecreme, Gebäcknoten, hat was von einem Fruchtteilchen,
      verdünnt - er wird etwas mentholiger, weiter Birne und Vanille, weiter schöne Gebäckaromen,
    • Geschmack
      84 84
      pur - kräftig, Birnenkompott, dann schiebt aber vorrangig nur noch der Alkohol,
      verdünnt - wenig Aussagekraft, etwas helle Früchte, wenig Charakter, sweet&sour, Vanille, grünes Holz, Weißeiche
    • Abgang
      83 83
      pur - Schärfe, helle Früchte, ich mach Wasser ran,
      verdünnt - zarte helle Früchte, etwas bittere Würze, Vanille, am Ende noch alkoholische Schärfe



    - 2.129 - Glenlivet 14Y - "Vanille en pleine poire"


    Ein schwerer Glenlivet. Ein Birnenbomber auf voller Breitseite. Das Fass war nicht sehr aktiv. Hier kommt ein ziemlich scharfes Destillat durch und das Fass hat nicht viel getan, um die Kanten zu glätten. Nicht das, was ich brauche. Für 100 € etwa 50 € zu teuer.

    • Geruch
      85 85
      pur - sehr klassische ExBC Noten eines Speysiders, volle Vanille, Gebäck, unter der Malz- und Holzsüße begraben auch klassische Früchte, Birne, Apfel, der Alkohol ist spürbar, wirklich eine Vanille- und Holzzuckerbombe,
      verdünnt - jetzt zerfällt es etwas, die intensive Süße ist weg, die Früchte nur noch im Hintergrund
    • Geschmack
      83 83
      pur - stark auf der Zunge, würzig, Birne, Vanillesauce, dann öffnet es sich mit mehr Birne, die in Honig gewirbelt wird, die Birne ist fast alles, was geschmacklich kommt
      verdünnt - auch hier verliert es, gewinnt aber eine bittere Holznote, die ich nicht mag
    • Abgang
      82 82
      pur - Birne, Birne, Birne, etwas Vanillesauce, etwas Holzgewürz, Schärfe am Ende
      verdünnt - fruchtig, birnenartig, aber auch etwas Bitterkeit aus abgelassenen Fässer

      Gesamtfazit: Ich bin von beiden eher enttäuscht. Der 14jährige ist richtiggehend alkoholisch scharf, der 17jährige geht in die selbe Richtung, ist aber nicht ganz so schlimm. Beide verliere jede Tiefe mit Wasserzugabe und werden ziemlich langweilig. Für die aufgerufenen Preise landet die Kategorie "ExBC-Glenlivet" auf der SMWS Blacklist für mich.


      PS: Das 17Y Fass wurde offensichtlich nach dem 14Y Glenlivet gekauft (wegen der Nummer). Es wurden also ältere Fässer eingekauft und dann in der SMWS weitergereift. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier eher Ausschussware von Glenlivet abgegeben wurde....

        Meine Sampleliste: >HIER<

        Aktuelle FT: SMWS Outturn Mai Teilung

        [Übersichts-Thread] SMWS-Teilungsreihe 2024

        Ich suche: [WID 160525] [WID 159532] [WID 214678] [WID 184903] --> PN

      • Choas
        Themenersteller
        User
        Dabei seit: 07.06.2020Beiträge: 2,585Flaschensammlung:Choas´ SammlungBewertungen: 0
        Optionen

        Heute zum Dart gibts mal wieder feine Reste aus der SMWS-Teilung!


        - 19.89 - Glen Garioch 19Y - "Marzipan meditations"


        Das war ein äußerst inaktives Firstfill Fass. Ich habe das Gefühl nach 19 Jahren Reifung noch Destilleriecharakter und die Esternoten aus dem Destillat wahrzunehmen. Die Kategorie, die den Destilleriecharakter hervorhebt, passt sehr gut. Ein Sample okay und interessant, aber das ist mir definitiv keine 160€ wert. Im zweiten Anlauf fand ich ihn tatsächlich 2 Punkte besser - der brauch wohl etwas Zeit und Aufmerksamkeit. Wasser empfehle ich aber nicht, pur gefällt er mir besser. Auf einen realistischen Gegenwert von 160€ wird er aber nicht kommen.

        • Geruch
          87 87
          pur - fruchtig, klar, Zitronenbonbons, Banane, eine Spur Menthol und Kräutern, Vanille, Apfelkuchen, alles eher dezent, kein sehr aktives Fass, im zweiten Anlauf habe ich nun auch Marzipan, etwas süßer
          verdünnt - kaum Veränderung, etwas mehr Honigsüße&Banane,
        • Geschmack
          87 87
          pur - cremig, fruchtig, leicht säuerlich, dann etwas säuerlicher Apfel und Apfelkompott, Birne, etwas Zitrus, leicht mineralische Noten, etwas Kalk, dann baut sich eine leichte Schärfe auf, ab dem zweiten Schluck auch etwas Bitterkeit, im zweiten Anlauf gefällt er mir deutlich besser
          verdünnt - nun wirkt er fast dünn, minimale Aromen, dann kommt aber doch etwas Frucht, Apfel, Zitruser prickelt etwas, die Trockenheit nimmt zu
        • Abgang
          86 86
          pur - Apfel, Grapefruit, cremig, etwas Bananenmus, Kieselsteine, das Holz ist nun spürbar, zarte Würze, etwas Trockenheit, der Alkohol pusht stetig etwas Schärfe die aber nicht wirklich unangenehm wird, die Länge im Abgang gefällt mir aber schon gut, der hat schon Charakter
          verdünnt - prickeln, etwas bittere Noten, Grapefruit,



          PS: Im ersten Anlauf gab es für den von mir nur 85 Punkte. Heute hatte ich dann für den Malt aber wohl einen deutlich geeeigneteren Gaumen. Find ich heute ziemlich gut!

        Meine Sampleliste: >HIER<

        Aktuelle FT: SMWS Outturn Mai Teilung

        [Übersichts-Thread] SMWS-Teilungsreihe 2024

        Ich suche: [WID 160525] [WID 159532] [WID 214678] [WID 184903] --> PN

      • Choas
        Themenersteller
        User
        Dabei seit: 07.06.2020Beiträge: 2,585Flaschensammlung:Choas´ SammlungBewertungen: 0
        , letzte Änderung 23. Mai 2024 um 21:47
        Optionen

        Und weiter gehts....


        48.164 - Balmenach 17Y - "Dark fruit feedback loop" - 87P


        Das ist ein funky Teil. Am Anfang kann man den Geruch kaum zuordnen, aber dann wird er Schritt für Schritt süßer, Wasser verstärkt den Effekt nur noch. Das ist eigentlich ganz okay, aber da muss man schon Lust drauf haben. AM Ende war mir das dann auch etwas zu heftig. Im zweiten Anlauf hat er sich dann deutlich harmonisiert und hat mir besser gefallen. Spannende Abfüllung!

        • Geruch 87P
          pur - erster Gedanke: funky und ungewöhnlich, dann kommen Assoziationen zu Rumtopf und weihnachtlichen Printen hoch, etwas Schokolade, etwas von grünen Kräutern, Pflaumen, mit mehr Zeit kommt etwas Erdbeer-Kaugummi dazu, im zweiten Anlauf deutlich harmonischer und süßer, etwas mentholig/alkoholisch, mehr Frucht, weniger Weihnachten, mehr Schokolade,
          verdünnt - noch marmeladiger, die funky Note ist weg,
        • Geschmack 87P
          pur - Beerenkompott, Kaugumminoten, süß, fruchtig, leicht dreckig aber saftig genug um das auszugleichen, leicht trocken
          verdünnt - würziger und mehr Kirschgelee
        • Abgang 87P
          pur - Beeren und zarte Würze, am Ende ziemlich trocken,
          verdünnt - arg künstliche Süße mit Erdbeeren


        PS: Für sowas teile und probiere ich die SMWS-Flaschen. Spannend, anders, mal was neues. Wenn das jetzt auch kein Überflieger war, fand ich es toll zu probieren. Wann hat man schon mal eine Balmenach-Teilung (oder Inchgower, oder ....)?

        Meine Sampleliste: >HIER<

        Aktuelle FT: SMWS Outturn Mai Teilung

        [Übersichts-Thread] SMWS-Teilungsreihe 2024

        Ich suche: [WID 160525] [WID 159532] [WID 214678] [WID 184903] --> PN

      • General333 User Dabei seit: 29.10.2020Beiträge: 172Bewertungen: 0
        Optionen

        Auch von mir mal noch zwei kurze Beschreibungen, da ich eher schlecht im Verriechen bin beziehe ich mich in erster Linie auf meinen Geschmack :smile:


        Benriach 10 Rare Release - Zu Beginn etwas Lakritz, süß und gleichzeitig herb, dann eher Bonbons mit Zitrusfrüchten, Honig und etwas würzig, im Abgang eher Richtung Kaffee. Mit etwas Wasser weicher, Kirschen, weniger herb, dafür fruchtiger.

        Für mich positiv überraschend gemessen am Alter.  Lässt sich auf jeden Fall gut schlürfen, wobei der Ausgabepreis für 10 Jahre recht hoch ist.


        Glenburgie 14 71.100 - Erst Kräuter dann honigsüß, deutlich Thymian, im Abgang etwas Kaffee und dunkle Kirschen. Im Verlauf kommen roter Apfel, etwas Pfeffer und Bananen heraus.

        Insgesamt für mich ein absolut typischer Bourbon Fass Glenburgie, der mich an die vielen hervorragenden älteren Fässer erinnert. Die Balance und Weiche der älteren Kollegen (20-28 Jahre) fehlt zwar noch etwas, dennoch würde ich den klar weiterempfehlen.

      • Choas
        Themenersteller
        User
        Dabei seit: 07.06.2020Beiträge: 2,585Flaschensammlung:Choas´ SammlungBewertungen: 0
        Optionen

        @Issie Ich bin mal so frei und kopier deine Notes hier rein ^^




        Issie
         schrieb:

        Glenburgie 14J 2008 71.100 Afternoon banana SMWS WID:252608

        Sample von @Choas 


        Nase:

        Vanille, Marzipan, Banane, Mandeln, Bananenbrot, Aprikose, Karamell, Apfel, Heu, Gräser, getrocknete Kräuter, da ist noch irgendwas herber,was ich aber nicht identifizieren kann


        Mund:

        Aprikose, Pfirsich, Physalis, Maracuja, Zitronenbrause, ah doch da kommt doch noch bisschen Banane, Bananenbrot, bisschen Kräuter, Holz


        Fazit:

        Absolut lecker. Der Name kriegt auf jeden Fall ein OK - Banane sowohl in Geruch und Geschmack. Super fruchtig. Das ist genau mein Ding


        Issie schrieb:

        Glenlivet 17J 2006 2.139 Feeling peachy SMWS WID:252095

        Sample von @Choas 


        Nase:

        Vanille, Marzipan, Aprikose, frischer Pfirsich, Dosenpfirsich, Maracuja, getrocknete Aprikose, Honig, Cerialien, bisschen Wachs, nasses Gras, leicht floral, leicht nussig


        Mund:

        Aprikose, Pfirsich, saure Pfirsichringe, Zitrone, grüner Apfel, Heu, Nüsse, Holz


        Fazit:

        Name passt auch hier. Pfirsich in Geruch und Geschmack. Mit Wasser gehen die sauren Noten im Geschmack komplett weg, dafür verstärkt sich das Holz deutlich. Am Ende hatte ich nur noch Pfirsich und Holz im Geschmack. Mit Wasser wird der extrem süffig


        Issie schrieb:

        Benriach 10J Heritage puddings follow breakfast SMWS WID:252280

        Sample von @Choas 


        Nase:

        Kirsche, Kräuter, EM-Eukal Bonbons, Gummibärchen, bisschen Zimt, teilweise angebranntes Karamell, nasses Gras, Holz


        Mund:

        Kirsche, Nüsse, Karamell, Kräuter, Holz


        Fazit:

        Hmm ich weiß ja nicht. Den Namen kann ich hier nicht wirklich nachvollziehen. So toll find ich den jetzt auch nicht. Kommt mir wie eine X-belibige VO Abfüllung vor.


        Meine Sampleliste: >HIER<

        Aktuelle FT: SMWS Outturn Mai Teilung

        [Übersichts-Thread] SMWS-Teilungsreihe 2024

        Ich suche: [WID 160525] [WID 159532] [WID 214678] [WID 184903] --> PN

        Tom_Bombadil gefällt das
      • Choas
        Themenersteller
        User
        Dabei seit: 07.06.2020Beiträge: 2,585Flaschensammlung:Choas´ SammlungBewertungen: 0
        , letzte Änderung 27. Mai 2024 um 07:07
        Optionen

        Den Burgie habe ich am WE auch geleert:


        71.100 - Glenburgie 14Y - "Afternoon banana"


        Das ist ein sehr klassischer Speysider aus dem ExBC-Fass - fruchtig, schmeichelnd, süß. Diesen einfachen Charakter liefert dieser aber sehr gut ab und schmeckt mir echt gut. Keine Fehler, einfache aber sehr gute Aromen, süffig, lecker. Das fass war schön aktiv und bringt den Malt gut voran. Gefällt mir!

        • Geruch
          88
          pur - schön süß, Karamell, viel Holzzucker und Vanille, Honig, dazu fruchtig, Pfirsichnektar, Apfelkompott, und ja auch Banane, etwas Kokosgebäck
          verdünnt - die Süße geht zurück, die Früchte werden klarer, die Holzwürze nimmt zu, Apfelkompott mit Zimt, lecker
        • Geschmack
          87
          pur - Birne und Apfel, viel Süße und Honig, etwas Schokolade, der ALkohol ist sehr angenehm, dann bleibt er weiter schön fruchtig wie ein typischer Speysider, schön helle Früchte und Zuckerwatte,
          verdünnt - nun noch etwas extrovertierter, Frucht, Würze, Karamell,
        • Abgang
          86
          pur - durchgehend fruchtig, lecker, easy drinking,
          verdünnt - fruchtiger, leichtes prickeln, etwas grüne Schale, lecker,



          PS: Den fand ich überraschend gut! Das war eins der aktivsten ExBC-Fässer, die wir bis jetzt hatten. Schönes Teil!

        Meine Sampleliste: >HIER<

        Aktuelle FT: SMWS Outturn Mai Teilung

        [Übersichts-Thread] SMWS-Teilungsreihe 2024

        Ich suche: [WID 160525] [WID 159532] [WID 214678] [WID 184903] --> PN

      Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.