Laphroaig Quarter Cask
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Laphroaig
Laphroaig (sprich: 'La-froig') bedeutet auf gälisch 'die schöne Niederung an der breiten Bucht'. Genauso schön ist die Gegend um die Brennerei, die auf der abgelegenen Insel Islay (sprich 'Ei-la') vor der Westküste Schottlands zu finden ist. Laphroaig Whiskys gelten als die rauchig-intensivsten Malt-Whiskys aus Schottland.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1815
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 121
i
Aroma
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Früchte:
Gewürze:
Seetang:
Medizinischer Rauch:
Vanille:
Eiche:
Salz:
Banane:
Kräuter:
Jod:
Lagerfeuer:
Pfeffer:
Malz:
Karamell:
Herb:
Heide:
Schinken:
Alkohol:
Zitrus:
Sherry:
Schokolade:
Gras:
Apfel:
Tabak:
Kokosnuss:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Gerste:
Weizen:
Pfirsich:
Honig:
Ananas:
Zitrone:
Kaffee:
Heu:
Leder:
Grüner Apfel:
Floral:
Birne:
Zimt:
Minze:
Geschmack
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Maritime Noten:
Medizinischer Rauch:
Pfeffer:
Seetang:
Salz:
Kräuter:
Früchte:
Vanille:
Herb:
Heide:
Alkohol:
Nüsse:
Banane:
Karamell:
Öl:
Chili:
Malz:
Leder:
Tabak:
Gras:
Lagerfeuer:
Zitrus:
Schokolade:
Jod:
Schinken:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Dunkle Schokolade:
Zitrone:
Pflaume:
Limette:
Floral:
Ingwer:
Muskat:
Birne:
Honig:
Nelke:
Zimt:
Kuchen:
Abgang
Rauch:
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Maritime Noten:
Nüsse:
Pfeffer:
Medizinischer Rauch:
Seetang:
Alkohol:
Früchte:
Malz:
Salz:
Kräuter:
Öl:
Lagerfeuer:
Chili:
Herb:
Schinken:
Heide:
Tabak:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Banane:
Walnuss:
Nelke:
Schokolade:
Gras:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Jod:
Kokosnuss:
Birne:
Pfirsich:
Mandeln:
Tropische Früchte:
Kuchen:
Minze:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Laphroaig Quarter Cask
Kunden-Bewertungen:
24.02.2021
Marcus
20.02.2021
marmeladow
Mit Freunden frisch entkorkt - L8234 - 224714:00
Mein siebter QC - nach einem Jahr ohne QC erneut für alle ein Hochgenuss - ist und bleibt für mich schlicht der Traum eines Islay-Whisky mit Torf und ganz viel mehr.
Und das alles für kleines Geld!
Mein siebter QC - nach einem Jahr ohne QC erneut für alle ein Hochgenuss - ist und bleibt für mich schlicht der Traum eines Islay-Whisky mit Torf und ganz viel mehr.
Und das alles für kleines Geld!
22.01.2021
Leimbacher-Mario
Schinken in der Karibik
Cremig. Rauchig. Süß. Der „alterslose“, in kleinen Fässern nachgereifte „Quarter Cask“ von Laphroaig geht neue Wege - ohne dabei auch nur eine Minute seine Wurzeln und DNA zu verleugnen!
Bravo! „Quarter Cask“ ist ein maximal schmackhafter Whiskey. Erst recht für Fans von Peat und/oder sogar Laphroaig selbst. Bacon und Asche, grünes Moos und genug Rauch, Dampf und Antrieb, eine Seebrise und Brusthaar, medizinische Vibes und cremige Tonkatöne. Aber unter allem liegt hier eben eine exotische Spritzigkeit mit Kokos, Banane und Sand, die mich gefesselt und positiv überrascht hat. Summer Vibes im verregneten Edinburgh. Vielleicht nicht der aller beste, dichteste und kräftigste Laphroaig - aber ohne Zweifel eine erfrischende Abweichung.
Fazit: süßer, fast exotischer Rauch und ein weiterer fantastischer Laphroaig. Nicht die absolute Speerspitze - aber ein cooler Curveball der Marke! Vielleicht sogar mein bisheriger Favorit dort. Soft. Ausgeglichen. Ausbalanciert. Grün. Beach Party im OP-Saal.
Cremig. Rauchig. Süß. Der „alterslose“, in kleinen Fässern nachgereifte „Quarter Cask“ von Laphroaig geht neue Wege - ohne dabei auch nur eine Minute seine Wurzeln und DNA zu verleugnen!
Bravo! „Quarter Cask“ ist ein maximal schmackhafter Whiskey. Erst recht für Fans von Peat und/oder sogar Laphroaig selbst. Bacon und Asche, grünes Moos und genug Rauch, Dampf und Antrieb, eine Seebrise und Brusthaar, medizinische Vibes und cremige Tonkatöne. Aber unter allem liegt hier eben eine exotische Spritzigkeit mit Kokos, Banane und Sand, die mich gefesselt und positiv überrascht hat. Summer Vibes im verregneten Edinburgh. Vielleicht nicht der aller beste, dichteste und kräftigste Laphroaig - aber ohne Zweifel eine erfrischende Abweichung.
Fazit: süßer, fast exotischer Rauch und ein weiterer fantastischer Laphroaig. Nicht die absolute Speerspitze - aber ein cooler Curveball der Marke! Vielleicht sogar mein bisheriger Favorit dort. Soft. Ausgeglichen. Ausbalanciert. Grün. Beach Party im OP-Saal.
16.01.2021
Johannes
* * * *
Aroma:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Geschmack:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Abgang:
,
,
,
,
,
,
,
,
Kommentar:
Aroma:











Geschmack:









Abgang:








Kommentar:
11.12.2020
Offinho
Aroma:
Frische
Geschmack:
Lakritz
Abgang:
Lakritz
Kommentar: 4,5








Geschmack:






Abgang:







Kommentar: 4,5
02.10.2020
koschens
Kommentar:

Geschmack: kalte Asche, Rauch, Phenol, Gewürze, leichte Süße
Abgang: kalte Asche, Rauch, Gewürz, Eiche
Kommentar: Der günstige Stinker. Mein Lieblingswhisky. Bei dem Preis mein absoluter Favorit. Oke, man muss Laphroiag und vor allem Rauch mögen. Aber ich sitze auch mal gerne in den alten irischen und schottischen Pubs, die mit Torföfen beheizt werden. Habe ich Fernweh, einfach die Flasche öffnen und dran riechen. Von der Rauchigkeit her ist er mir lieber als der 10jährige Port Charlotte oder der Octomore von Bruichladdich. Vor allem wenn man da den Preis mit einbezieht. Ist mir dann auch lieber als der 10jährige. Man merkt halt, dass der Rauch nicht so viel Zeit hatte um abzubauen. Die 48% passen hervorragend.
Witziger Effekt: das leere Glas riecht tatsächlich nach lecker geräuchertem Schinken.