Ian MacLeod

Geschichte

Ian MacLeod wurde 1933 von Leonard J. Russel gegründet. Russel glaubte stark an den Leitgedanken, dass unabhängige Abfüller den Whiskymarkt bereichern würden, da sie nicht von einer einzelnen Brennerei abhängig sind.

Inzwischen ist Ian MacLeod einer der zehn größten Whiskyfirmen. Heute wird die Firma von seinem Sohn Peter Russell geleitet, der bereits in den 50ern als Whiskybroker tätig war. Der unabhängige Abfüller kaufte der Edrington Group schon zweimal eine Brennerei ab. 2003 wurde Glengoyne erworben, ein paar Jahre später folgte die damals stillgelegte Brennerei Tamdhu.

Video über unabhängige Abfüller Schottlands

Sortiment

Der Schwerpunkt von Ian Mac Leod liegt auf den verschiedenen Blended Scotch Whiskys. Es werden aber auch der Single Malt Smokehead und die MacLeod's Malts aus nicht genannten Brennereien abgefüllt, sowie die folgenden Single Malt Whisky Serien. 

Serien

As we get it

Wie der Name schon suggeriert, werden die Single Malts in dieser Serie wie sie aus dem Fass kommen abgefüllt. Nicht kühlgefiltert.

Chieftains

Chieftains beinhaltet sehr seltene Malts, oft auch von bereits geschlossenen Brennereien.

Dun Bheagan

In dieser Reihe werden Einzelfassabfüllungen und Small Batches von der Speyside, den Highlands und Islay angeboten. Dun Bheagan ist ein altes, gälisches Dorf auf der Insel Skye. Früher hatten sich hier viele illegale Brennereien angesiedelt. Seit dem 13. Jahrhundert ist es auch der Familiensitz der MacLeods. Nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoff. 

Blends

Zu den bekanntesten Blends des Abfüllers gehören Isle of Skye, King Robert II und The Six Isles. Zusätzlich werden noch die Blends Dunfife, Glenshire, Hedges & Butler, Langs, Marshal und Queen's Seal hergestellt.