Es sieht so aus als wären Sie neu hier. Um teilzunehmen, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Copyright © 1994-2023 Whisky.de GmbH & Co. KG
Am Grundwassersee 4 · 82402
Seeshaupt
Tel. 0 88 01 - 30 20 000 · Fax 0 88 01 - 26 37
Alkoholmissbrauch ist
gesundheitsgefährdend.
Genießen Sie in Maßen.
Hallo,
jaja. Das Thema ist alt und schon öfter im Forum zu finden.
ABER: Ich suche jetzt keine Zigarre zum Whisky, sondern :
Welchen Whisky könnt ihr mir zu einer kräftigen cubanischen Zigarre empfehlen?
Ich dachte an einen Ben Riach authenticus, den gibt es aber nicht mehr. Oder an einen Dun Behagun ( wie wird der nochmal geschrieben?), rum finish? Für cubanische Zigarren dachte ich eben an Rumfass.
Die Tendenz geht auf jedenfall hin zu Rauch, aber nicht zu den Rauchbomben. So ist für mich der Ballechin 10j z.B. wieder zu dominant im Rauch.
Fasstärke oder auf jeden Fall über 46% sollten es schon sein.
Kann mir jemand einen guten Tipp geben?
Danke
Frank
Hallo, Frank!
Ich habe letztens eine Cohiba Robusto geraucht und hatte dazu den Talisker Port Ruighe.
Der hat jetzt zwar kein Rum-, sondern ein Portweinfinish, aber ich fand', dass sich die Zigarre mit dem rauchig-süßen Whisky sehr gut ergänzt hat, zumal dieser Talisker noch eine deutlich wahrnehmbare (Zedern-) Holznote hat!
wie im anderen Thread schon geschrieben
ich hab letztens eine Toscanello ohne Aroma zu einem Glas Glenmorangie Quinta Ruban probiert bzw. umgekehrt den Whisky zur Zigarre
die Toscanello ist sehr stark und trotzdem haben die beiden sehr gut miteinander harmoniert
ja ich weiß, dass das kein rauchiger Malt ist, wie du ihn willst
Ich habe es auch nicht recht glauben wollen,
aber der Name "Dalmore Cigar Malt" steht nicht
nur auf der Flasche, sondern es simmt sogar,
wie wir auf einem unserer Treffen feststellen
konnten.
http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highland-A-F/Dalmore-Cigar-Malt-Reserve.html
whisho`s Liste mit viel Port
Laufende FT:
Einzelsample die ich abgeben möchte
Ich habe es auch nicht recht glauben wollen,
aber der Name "Dalmore Cigar Malt" steht nicht
nur auf der Flasche, sondern es simmt sogar,
wie wir auf einem unserer Treffen feststellen
konnten.
http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highland-A-F/Dalmore-Cigar-Malt-Reserve.html
Der ist zwar wieder, wie auch die meisten mit rumfinish,gar nicht rauchig, aber ich wird mir mal ein Sample bestellen.
Ich empfehle Dir grundsätzlich das Kontrastprogramm (Auch ein weit verbreiteter Irrtum in der Weinwelt):
Hast Du eine kräftige 'rauchige' Zigarre, nimm einen Whisky, der genau diese Eigenschaften NICHT hat, also einen weichen, milden, fruchtigen.
Warum?
Du schmeckst die Aromen sonst nicht mehr raus. Der Torf geht komplett unter und der Whisyk wirkt gglfs. fader, als er es ist.
Ich empfehle auch zum Dessert niemals einen klassischen (süßen) Dessertwein, da die Süße des Weines komplett untergeht. Dein Mund braucht das Kontrastprogramm.
Einfach mal ausprobieren. Wenns nichts für Dich ist, kannst es immer noch ändern.
LG
GL
"Grünes Licht!" für 'Bruder' GrünesLicht
GENAU SO iss'es !!!
Ein blindes Huhn wäscht das Andere...
Ich empfehle Dir grundsätzlich das Kontrastprogramm (Auch ein weit verbreiteter Irrtum in der Weinwelt):
Hast Du eine kräftige 'rauchige' Zigarre, nimm einen Whisky, der genau diese Eigenschaften NICHT hat, also einen weichen, milden, fruchtigen.
Warum?
Du schmeckst die Aromen sonst nicht mehr raus. Der Torf geht komplett unter und der Whisyk wirkt gglfs. fader, als er es ist.
Ich empfehle auch zum Dessert niemals einen klassischen (süßen) Dessertwein, da die Süße des Weines komplett untergeht. Dein Mund braucht das Kontrastprogramm.
Einfach mal ausprobieren. Wenns nichts für Dich ist, kannst es immer noch ändern.
LG
GL
Das ist ne interessante Theorie.
Wird ich auch ausprobieren.
Danke für die Ideen.
Ich kann das nur bestätigen was Grünes Licht sagt!
Gerade zur Cohiba würde ich persönlich eine Sherrybombe empfehlen..... (aber ist mein Geschmack)
Ich habe das noch ganz klassisch gelernt in meiner Jugend!
Ich bin heute dem Weinverkäufer dankbar der mir diese Regel aus dem Kopf genommen hat.
Es ist im Grunde fast tragisch, dass dieses dumme Zeug auch heute noch weitergegeben wird und Leute die Nase rümpfen wenn man das vorschlägt.
Sobald Du das mal probiert hast bist Du derjenige der über diese Regel lächelt........
Absolut richtig von GrünesLicht.
Würde dir auch einen Sherry-Lastigen empfehlen, ganz ohne rauch. Die Aromen von Zigarre und rauchigem Malt "beissen" sich. Sowas wird nur vereinzelt als angenehmes Geschmackserlebnis empfunden.
Edit: probier mal was in die Richtung - Toffee, Schokolade oä (Glendronach 15 zB)
Ich verkoste derzeit Zigarren mit unterschiedlichen Whiskys, wer den Link als Werbung empfindet, braucht ja nicht drauf klicken.
Im ersten Review betrachte ich die RyJ Short Churchill mit insgesamt 6 Whiskys unterschiedlicher Stile: http://www.notesofmalt.de/Artikel,-Reportagen,-Themen/Whisky-und-Zigarren/1-Romeo-y-Julieta-Short-Churchill/