Gold Cock 12 Jahre

Gold Cock ist Tschechiens älteste Whisky Marke. Die Brennerei Rudolf Jelínek wurde bereits 1894 gegründet. Neben seinen renomierten Obstbränden und Likören wird auch Single Malt Whisky destilliert.

Gold Cock ist Tschechiens älteste Whisky Marke. Die Brennerei Rudolf Jelínek wurde bereits 1894 gegründet. Neben seinen renomierten Obstbränden und Likören wird auch Single Malt Whisky destilliert.

Details zur Flasche Ändern
14808
R. Jelinek
Tschechien
Single Malt Whisky
12 Jahre
43%
0.7 l
Originalabfüller
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 31 Beschreibungen
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Birne:
Rauch:
Eiche:
Kräuter:
Gras:
Malz:
Heu:
Sherry:
Grüner Apfel:
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Heide:
Banane:
Pflaume:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Vanille:
Eiche:
Malz:
Nüsse:
Rauch:
Gewürze:
Öl:
Birne:
Kräuter:
Grüner Apfel:
Zitrus:
Schokolade:
Alkohol:
Kaffee:
Minze:
Herb:
Pflaume:
Abgang
Süße:
Eiche:
Vanille:
Gewürze:
Früchte:
Herb:
Kaffee:
Malz:
Beeren:
Chili:
Birne:
Öl:
Karamell:
Rosine:
Pflaume:
Sherry:
Nüsse:
Rauch:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

35
Beschreibungen 31

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Michael
03.07.2016
Aroma: am Anfang unreife Birne, danach Zitrusfrucht und der Geruch von frischen Spänen eines Bleistiftspitzers (Zedernholz?)

Geschmack: Im Antritt wieder Zitrusfrucht, dann rasch bitter werdend mit kräftiger Eiche. Im 2. Schluck mit Anklängen von Kräuterlikör (Becherowka?)

Abgang: Kräuterlikör und Bitterkeit bleiben, mittellang

Kommentar: ein ungewöhnlicher, interessanter Whisky. Bei dem Preis allemal einen Versuch wert.
Henderson
19.01.2017
Aroma: Rauch, Frucht Birne, Eiche, Gras/Heu, Vanille

Geschmack: Süß, Früchte, Eiche, Malz, Vanille, prickelnd

Abgang: warm, Eiche, Gewürze, mittellang

Kommentar: Interessanter Geschmack. Etwas anders.
Matthias
20.01.2017
Aroma: Quitte, Vanille

Geschmack: Süß, Kandis, cremig

Abgang: leichte Bitterkeit, ähnlich Wermut, immer noch Note von Kandis

Kommentar: Überraschend gefälliger Whisky, für Whiskyneuling zu empfehlen, wenn auch kein typischer Singlemalt
Stefan
01.02.2017
Aroma: weißer Glühwein, vanille, leicht nach Eiche

Geschmack: süß und weich

Abgang: eher kurz mit leichter Bitterkeit

Kommentar: für den Preis ein sehr interessanter und leckerer whisky ????
Stefan
01.02.2017
Aroma: weißer Glühwein, vanille, leicht nach Eiche

Geschmack: süß und weich

Abgang: eher kurz mit leichter Bitterkeit

Kommentar: für den Preis ein sehr interessanter und leckerer whisky
Marten
07.02.2017
Aroma: süsse, etwas herb und holzig als hintergrund

Geschmack: viel süsse , aber würzig, frisch und auch eiche

Abgang: mittellang, warm, süss mit gewürzen

Kommentar: qualität mittel bis gut, interessant für nicht allzu versierte kenner wie mich,

für kerneuropa und tschechien:
yes, we can too!

but scotland and also ireland:
we love you!
Klaus-Dieter
20.03.2017
Aroma: angenehm süß, vanillig, aber auch Eiche

Geschmack: Vanille, würzig (Kräuter), Eiche, interessante Komposition

Abgang: kurz, trocken, Eichenholz und etwas bittere Süße

Kommentar: gutes Preis- / Leistungsverhältnis, kein typischer Single Malt, dennoch guter Einsteigerwhisky
Mario
09.04.2017
Kommentar: Ein guter "Alle Tage" Whisky. Preis /Leistung: Gut.
DAmart
11.05.2017
Aroma: Malzig süß

Geschmack: süßlich, stark alkoholisch

Abgang: kurze Süße, stark alkoholisches Nachbrennen

Kommentar: pur nicht mein Geschmack, eher auf Eis genießbar, vielleicht auch zum Mixen, bei dem Preis eher was zum Kippen, als zum wirklichen Genießen, brauch ich nicht nochmal...
Sven
21.03.2019