Austrian Empire Navy Reserve 1863
Der Austrian Empire Navy Reserve 1863 besteht aus 5-12 Jahre alten verschiedenen Rumsorten und wurde laut Importeur von weltberühmten Rum Master Blendern aus der Dominikanischen Republik, Guatemala, Barbados und Frankreich kreiert und in amerikanischen und französischen Eichenfässern gereift. Albert Michler ist eine der ältesten Brennereien der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie. 1863 in Schlesien - heute Teil der Tschechischen Republik - gegründet, belieferte Albert Michler den kaiserlichen Hof und die Marine mit Rum. Heute hält Albert Michler diese Tradition der Exzellenz aufrecht, indem er nur die besten Rums aus Jamaika, Barbados, Trinidad & Tobago und der Dominikanischen Republik bezieht.
- Am besten pur mit Eis, im Rum Manhattan oder im Corn n'Oil Cocktail genießen
Der Austrian Empire Navy Reserve 1863 besteht aus 5-12 Jahre alten verschiedenen Rumsorten und wurde laut Importeur von weltberühmten Rum Master Blendern aus der Dominikanischen Republik, Guatemala, Barbados und Frankreich kreiert und in amerikanischen und französischen Eichenfässern gereift. Albert Michler ist eine der ältesten Brennereien der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie. 1863 in Schlesien - heute Teil der Tschechischen Republik - gegründet, belieferte Albert Michler den kaiserlichen Hof und die Marine mit Rum. Heute hält Albert Michler diese Tradition der Exzellenz aufrecht, indem er nur die besten Rums aus Jamaika, Barbados, Trinidad & Tobago und der Dominikanischen Republik bezieht.
- Am besten pur mit Eis, im Rum Manhattan oder im Corn n'Oil Cocktail genießen
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
37076 | |
unbekannt | |
Spirituose auf Rumbasis | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Amerikanische und französiche Eichenfässer | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 1
![]()
i
|
|
---|---|---|
|