Barra Atlantic Gin
Der Barra Atlantic Gin stammt von der schottischen Insel Barra. Das Eiland ist das größte der Äußeren Hebriden. Dem Gin wird bei der Destillation eine essbare Rotalgen-Art beigefügt, welche auf Barra in Massen vorhanden ist. Die Zellen der Rotalge enthalten Carrageen, worauf die Bezeichnung Carrageen Seaweed auf dem Etikett zurückzuführen ist.
Der Barra Atlantic Gin stammt von der schottischen Insel Barra. Das Eiland ist das größte der Äußeren Hebriden. Dem Gin wird bei der Destillation eine essbare Rotalgen-Art beigefügt, welche auf Barra in Massen vorhanden ist. Die Zellen der Rotalge enthalten Carrageen, worauf die Bezeichnung Carrageen Seaweed auf dem Etikett zurückzuführen ist.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
35835 | |
Isle of Barra | |
Schottland, Inseln | |
Gin | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 3
![]()
i
|
|
---|---|---|
Geschmack
Zitrus:
Maritime Noten:
Seetang:
Öl:
Nüsse:
Heidekraut:
Kräuter:
Floral:
Süße:
Gewürze:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen







Geschmack:


Abgang:



Kommentar: auch pur brennt hier nichts, sehr angenehm. Mit Tonic Water sehr frisch und maritim. Für mich allerdings auch sehr von der Tagesform abhängig. Manchmal ist mir die Seetang Note doch etwas zu penetrant.