Isle of Harris Gin
Das Besondere am Isle of Harris Gin ist die Verwendung von Zuckertang, einer essbaren Algenart, die nach dem Trocknen süßlich schmeckt. Zusätzlich enthält der Gin von der schottischen Insel mazedonische Wacholderbeeren, englische Koriandersamen, verschiedene Pfeffersorten, Orangenschalen, Angelikawurzel, Kassienrinde sowie Schwertlilien- und Süßholzwurzel. Die Isle of Harris gehört zur Inselgruppe der äußeren Hebriden. Die gleichnamige Brennerei wurde 2015 zur Stärkung der Wirtschaft der Insel gegründet und stellt neben dem Gin auch den Whisky 'The Hearach' her.
Das Besondere am Isle of Harris Gin ist die Verwendung von Zuckertang, einer essbaren Algenart, die nach dem Trocknen süßlich schmeckt. Zusätzlich enthält der Gin von der schottischen Insel mazedonische Wacholderbeeren, englische Koriandersamen, verschiedene Pfeffersorten, Orangenschalen, Angelikawurzel, Kassienrinde sowie Schwertlilien- und Süßholzwurzel. Die Isle of Harris gehört zur Inselgruppe der äußeren Hebriden. Die gleichnamige Brennerei wurde 2015 zur Stärkung der Wirtschaft der Insel gegründet und stellt neben dem Gin auch den Whisky 'The Hearach' her.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
31531 | |
Isle of Harris | |
Schottland, Inseln | |
Gin | |
45% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 18
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Kräuter:
Zitrus:
Grapefruit:
Gewürze:
Maritime Noten:
Limette:
Seetang:
Heide:
Herb:
Früchte:
Süße:
Geschmack
Zitrus:
Kräuter:
Gewürze:
Grapefruit:
Heide:
Maritime Noten:
Seetang:
Nüsse:
Früchte:
Öl:
Salz:
Beeren:
Schwarze Johannisbeere:
Floral:
Pfeffer:
Grüner Apfel:
Abgang
Süße:
Kräuter:
Zitrus:
Heide:
Gewürze:
Pfeffer:
Vanille:
Maritime Noten:
Seetang:
Herb:
Rauch:
Alkohol:
Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Frisch und ausbalanciert zwischen herbem Wacholder und Pinien sowie fruchtigen Mangos, Grapefruit und Orangen. Dazu grüne Kräuter und Koriander.
Abgang: Lang und sauber nach Wacholder und Zitrusfrüchten sowie etwas Vanille und schwarzem Pfeffer.
Kommentar:

Geschmack: Wieder Wacholder, noch stärker als im Geruch. Frisch, etwas herb. Das Gefühl von Salzigkeit auf der Zunge.
Abgang: Ungewöhnlich lang anhaltend für mein Gefühl. Wacholder die Dritte. Die Salzigkeit bleibt noch ein Weilchen. Sehr wärmend.
Kommentar: Toll! Alles in allem relativ klassisch aber sehr intensiv, deutlich kräftiger als ich es erwartet habe. Weder im Geruch noch im Geschmack lässt sich Alkohol erahnen, trotz der erhöhten Volumenprozent.
Lustigerweise deckt sich hier meine Erfahrung sehr mit der Herstellerbeschreibung, die bei Whisky sonst meist recht weit weg ist von dem was ich rieche/schmecke.
Die Flasche ist ein wahrer Eyecatcher und unerwartet schwer.
Volle Punktzahl für einen Gin!

Geschmack:
Intensiver Antritt, trotzdem weich, sanft.
Abgang:
Aromatisch herb nach Wacholder, süss nach kelp
Kommentar: wirklich erste Sahne. Direktvergleich mit Hendricks (auch 44%), da ist dieser Harris hier dtl hochwertiger, einfach viel interessanter. TEUER, aber jede Doublone wert.

Geschmack:
Intensiver Antritt, trotzdem weich, sanft.
Abgang:
Aromatisch herb nach Wacholder, süss nach kelp
Kommentar: wirklich erste Sahne. Direktvergleich mit Hendricks (auch 44%), da ist dieser Harris hier dtl hochwertiger, einfach viel interessanter. TEUER, aber jede Doublone wert.




Geschmack:

Abgang:
Kommentar:





Geschmack:


Abgang:

Kommentar:



Geschmack:


Abgang:



Kommentar: Verkostet mit dem Thomas Henry Indian Tonic, dem Fever Tree Mediterran und pur. Das Mediterran verdeckt durch den starken Eigengeschmack die anderen Noten, holt aber aus dem maritimen Charakter alles raus. Insgesamt eine ganz tolle Geschichte. Sehr lecker und frisch, den vergleichweise höheren Preis auf jeden Fall wert, insgesamt ne tolle Sache.

Geschmack: Intensiver Wacholdergeschmack mit frischen Zitrusaromen und maritimen Nuancen.
Abgang: Lang anhaltend. Diverse Aromen von Kräutern.



Kommentar: Sehr guter Gin, der seinen höheren Preis auch wert ist.




