Marder 6 Jahre - 2015 Amarone Limited Edition

Destilliert aus einem aromatischen Gerstenmalz mit einem kleinen Anteil Röstmalz.

Die Reifung im Amarone-Fass verleiht dem Whisky eine besonders dunkle Farbe. Im Geruch finden sich harmonische Noten von dunklen Früchten, Rosinen, Backpflaumen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Whisky ausgesprochen rund, komplex mit einem weichen Mundgefühl. Im Nachklang lang anhaltend mit würzigen Noten von Tabak und dunkler Schokolade.

Dieser Marder Single Malt Whisky wird nicht gefärbt und nicht filtriert.

Destilliert aus einem aromatischen Gerstenmalz mit einem kleinen Anteil Röstmalz.

Die Reifung im Amarone-Fass verleiht dem Whisky eine besonders dunkle Farbe. Im Geruch finden sich harmonische Noten von dunklen Früchten, Rosinen, Backpflaumen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Whisky ausgesprochen rund, komplex mit einem weichen Mundgefühl. Im Nachklang lang anhaltend mit würzigen Noten von Tabak und dunkler Schokolade.

Dieser Marder Single Malt Whisky wird nicht gefärbt und nicht filtriert.

Details zur Flasche Ändern
33944
Marder Edelbrände
Deutschland
Single Malt Whisky
6 Jahre
01.2015
11.2021
44.8%
0.5 l
Originalabfüller
Amarone Casks
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

2
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
01.05.2022
Aroma: Blumig - fruchtig, intensiv Süßwein, schokoladig ...
Geschmack: Zunächst süß und weich, dann aber deutlich trocken werdend.
Abgang: Anhaltend; eher rocken-fruchtig, mit einer milden Holz-Note.
Kommentar:
Das beeindruckende Aroma lässt deutliche Süße erwarten; der Geschmack fällt dann aber doch eher trocken-fruchtig aus. - Auf jeden Fall ein interessantes Erlebnis.
02.08.2023
Aroma: Der kommt in der Nase mit einem unheimlich interessanten Zwiespiel zwischen süssen roten Früchten, wie Himbeeren, und sauren roten Früchten, wie Johannisbeeren; tolle Kombination; darunter quasi als Fundament ein leichter zitrusfruchtiger Unterton.

Geschmack: Auf der Zunge gibt wieder diese Johannisbeere den Ton an, wie auch die süssen Himbeeren, die auch nicht zu kurz kommen; dann setzt ein spannender Mix von Eichenwürze, Malzigkeit und Zitrusadstringenz ein; richtig tolles Zusammenspiel von so vielen gegensätzlichen Aromen.

Abgang: Die Eichenwürze und die extreme Trockenheit lassen den Abgang sehr, sehr lang werden.

Kommentar: Tolles Teil; bei einer Blindverkostung hätte ich dieses Hammerteil nie einer kleinen Schwarzwald-Brennerei zugeordnet, sondern einer schottischen Brennerei zugedacht.