Noah's Mill
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 14
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Vanille:
Eiche:
Früchte:
Karamell:
Kirsche:
Nüsse:
Apfel:
Floral:
Gewürze:
Heu:
Malz:
Mandeln:
Orange:
Schokolade:
Weizen:
Kräuter:
Zitrus:
Geschmack
Süße:
Karamell:
Eiche:
Gewürze:
Früchte:
Vanille:
Chili:
Malz:
Nüsse:
Öl:
Kräuter:
Herb:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Gras:
Heide:
Heu:
Honig:
Kaffee:
Rosine:
Sherry:
Tabak:
Trauben:
Weizen:
Abgang
Süße:
Eiche:
Früchte:
Gewürze:
Karamell:
Kräuter:
Alkohol:
Beeren:
Gras:
Heide:
Nüsse:
Öl:
Rauch:
Salz:
Vanille:
Maritime Noten:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Er brennt etwas zu stark auf der Zunge, braucht definitiv etwas Wasser. Mit Wasser entfaltet sich im Mund eine fruchtige Süße nach Äpfeln, Beeren und Mango, dazu eine leicht prickelnde Würze.
Abgang: Im Abgang ist er mit Wasser relativ mild mit viel Volumen. Die Frucht zeigt sich vor allem mit Beeren, dazu herbe Eiche und Menthol. Die Frucht bleibt mittellang, die Eiche lang.
Kommentar: Überraschend frischer Borubon mit toller Frucht und nicht zu viel Eiche. Dieser könnte auch so manchem Bourbon-Verachter schmecken. Andererseits fehlt es ihm wie vielen Bourbons etwas an Komplexität. Die 91 Punkte von Jim Murray kann ich nicht ganz nachvollziehen. 3,5 Sterne, gerade so aufgerundet.
Geschmack: kräftig, würzig, jetzt mit mehr Eiche, auch im Geschmack nicht so Bourbon mäßig süß, sondern eher würzig, Tabak zum Ende hin
Abgang: lang, kraftvoll, trockene, würzige Note verbleit
Kommentar: toller Bourbon, wirkt alt und ausgereift, wer die (Popcorn)-Süße im Bourbon nicht mag ist hier vielleicht richtig, gute 4 Sterne
Der Alk. britzelt etwas in der Nase. Sofort süßes Karamell und Vanille, gleich dahinter, aber eher verhalten, eine harzige Nadelholznote. Nach kurzer Zeit wird das Karamell cremiger, mit Orangenöl polierte Eichenschrankwand und Kokos gesellen sich dazu.
Geschmack:
Kräftig, süß, ölig und wärmend, Karamell, jetzt wirds zwischendurch doch scharf, dann kommt ordentlich Holz dazu und auch ein Hauch von Kleber.
Abgang:
Auch hier Karamell, aber eher die dunkle Sorte, welches aber gleich für eine kräftige Holznote platz machen muss. Mittellang und gegen Ende wirds wieder süß, und Vanille kommt hervor.
Kommentar:
Der hat Kraft! Lässt sich gut unverdünnt genießen, hat jetzt außer der kräftigen Holznote nichts, was ihn von anderen Bourbons in irgendeiner Weise großartig unterscheidet. Keine Fehlnoten und ansich sehr harmonisch.
Punkte:
84/100

Geschmack: unglaublich mild, wieder deutlich Marzipan und Vanille. Süße. Unverdünnt Pfeffernoten, ölig
Abgang: recht lang, süß,
Kommentar: Für mich der beste Bourbon, den ich bis jetzt probiert habe.