Bladnoch
Bladnoch ist die südlichste aktive Brennerei Schottlands. Sie liegt am gleichnamigen Fluss, der die Grenze zwischen England und Schottland bildet.
Informationen über die Brennerei | |
---|---|
Schottland, Lowlands | |
-4.460383 54.858217 | |
Geöffnet | |
2 x 0 l
Hoch
|
|
2 x 0 l
Normal
|
|
1814 | |
http://www.bladnoch.com/ |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 633
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Sherry:
Kräuter:
Vanille:
Eiche:
Gewürze:
Floral:
Honig:
Malz:
Zitrus:
Rosine:
Schokolade:
Nüsse:
Karamell:
Gras:
Rauch:
Herb:
Beeren:
Trauben:
Gerste:
Pflaume:
Muskat:
Kirsche:
Mandeln:
Tropische Früchte:
Heu:
Öl:
Apfel:
Dunkle Schokolade:
Orange:
Getrocknete Früchte:
Heide:
Zitrone:
Feige:
Ananas:
Birne:
Zimt:
Nelke:
Tabak:
Minze:
Dattel:
Haselnüsse:
Ingwer:
Kaffee:
Leder:
Grüner Apfel:
Limette:
Alkohol:
Weizen:
Pfirsich:
Grapefruit:
Salz:
Walnuss:
Lagerfeuer:
Chili:
Maritime Noten:
Pfeffer:
Schwarze Johannisbeere:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Sherry:
Eiche:
Vanille:
Nüsse:
Zitrus:
Schokolade:
Malz:
Kräuter:
Karamell:
Pfeffer:
Rosine:
Rauch:
Herb:
Getrocknete Früchte:
Zimt:
Honig:
Mandeln:
Öl:
Orange:
Muskat:
Apfel:
Dunkle Schokolade:
Gras:
Pflaume:
Zitrone:
Heide:
Beeren:
Kaffee:
Grapefruit:
Trauben:
Heu:
Kirsche:
Tropische Früchte:
Alkohol:
Floral:
Birne:
Gerste:
Ingwer:
Lagerfeuer:
Kuchen:
Grüner Apfel:
Brombeere:
Pfirsich:
Zitronenschale:
Kiwi:
Maritime Noten:
Salz:
Limette:
Tabak:
Weizen:
Ananas:
Leder:
Kokosnuss:
Melone:
Schwarze Johannisbeere:
Haselnüsse:
Chili:
Erdbeere:
Feige:
Medizinischer Rauch:
Minze:
Abgang
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Früchte:
Sherry:
Nüsse:
Herb:
Malz:
Zitrus:
Öl:
Pfeffer:
Dunkle Schokolade:
Rauch:
Trauben:
Kräuter:
Vanille:
Schokolade:
Honig:
Karamell:
Kaffee:
Apfel:
Getrocknete Früchte:
Beeren:
Muskat:
Gras:
Limette:
Leder:
Chili:
Ingwer:
Rosine:
Orange:
Alkohol:
Floral:
Grüner Apfel:
Gerste:
Heide:
Pflaume:
Maritime Noten:
Salz:
Zitrone:
Ananas:
Zimt:
Mandeln:
Grapefruit:
Kirsche:
Haselnüsse:
Kuchen:
Medizinischer Rauch:
Minze:
Erdbeere:
Pfirsich:
Brombeere:
|
Der Whisky
Der Brennereicharakter von Bladnoch ist am besten zu beschreiben als starke Fruchtigkeit mit Gewürzen. Die meisten Whiskys werden in Sherryfässern gelagert, was die Fruchtigkeit des Brennereicharakters noch ergänzt. Untypisch für einen Lowland-Whisky ist, dass er nur zweifach destilliert und manchmal auch getorftes Malz verwendet wird. Im Allgemeinen sind die Bladnoch-Whiskys sehr interessant, da sie eine große Vielfalt aufweisen.
Die Brennerei Bladnoch ist eher klein und es gibt nicht viele unabhängige Abfüllungen. Doch es sind genug Abfüllungen auf dem Markt, dass die Experten diesen Scotch genießen können.
Die Produktion
Der Ausstoß von Bladnoch liegt bei etwa 250.000 Litern reinen Alkohols pro Jahr. Das Wasser kommt von einem lokalen See namens Loch Ma Berry. Bladnoch ist eine der wenigen verbliebenen aktiven Lowland-Brennereien. Bladnoch ist ein Familienbetrieb und der gesamte Produktionsprozess wird sorgfältig überwacht.
Die Pot Stills
Bladnoch hat zwei Brennblasen. Beide haben eine Rückflusskugel über dem Zwischenstück, um den Alkohol besser abtrennen zu können und einen weicheren Geschmack zu erzeugen.
Die Mälzerei
Bladnoch kauft sein Malz von 'Simpsons Malt'. Es wird sowohl getorftes als auch ungetorftes Malz verwendet.
Das Lager
Die Lagerhäuser bei Bladnoch sind recht flach, daher können die Fässer nicht sehr hoch gestapelt werden. Dazu kommt noch das südschottische Klima, das nicht so rau ist wie in den Highlands. Beides führt dazu, dass der Whisky langsam reift und so seinen einzigartigen Geschmack bekommt.
Die Geschichte
Bladnoch wurde 1817 von den Brüdern John und Thomas McClelland gegründet. Sie ist die südlichste aktive Brennerei in Schottland und liegt genau am Fluss Bladnoch. Bladnoch ist Gälisch für "Ort der Blumen". Zu Beginn wurde noch Landwirtschaft betrieben und man benutzte die Gerste von den umliegenden Feldern. Bladnoch wechselte häufig den Besitzer. Seit 1973 hatte die Brennerei drei verschiedene Eigentümer: Inverhouse Distillers, Arthur Bell & Sons und United Distillers. Bis 2015 war die Brennerei in Familienhand und gehörte den Brüdern Raymond und Colin Armstrong. Im Jahr 2016 kaufte der Australische Unternehmer David Prior die Destillerie und unterzog diese einer umfangreichen Renovierung. Seit 2017 wird in Bladnoch wieder Whisky produziert.

Das Besucherzentrum
Bladnoch hat seit der Renovierung auch ein Besucherzentrum, das regelmäßige Touren durch die Brennerei anbietet. Im Cafe 'Melba' gibt es Mittagessen und selbstgebackene Kuchen. Führungen sind online buchbar.
Brennereiadresse:
Bladnoch Distillery Ltd
Bladnoch
Dumfries and Galloway
DG8 9AB
Tel: +44 (0)1988 402605
Email: info@ bladnoch.com
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag, 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Erfahrungen und Tipps
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen feinen Geistern. Schreiben Sie über Besuche bei dieser Brennerei, Touren, die Anreise oder Ihre persönliche Meinung.