Compass Box No Name

75.5% of the spirit is from malt whisky produced at Pier Road Islay (Ardbeg) which comes in Re-Charred American Standard Barrels. These barrels add Intense smoke, peaty and tarry characteristics.
10.6% is from Refill American Standard Barrels coming from a distillery near the village of Port Askaig (Caol Ila) which provides light smoke and medicinal aromas.
13.4% is Re-Charred Hogsheads from the village of Brora (Clynelish). These bring out waxy, fruity and ethereal flavors.
0.5% is a Highland Malt Blend matured in heavy toast French oak hybrid casks with caramel and clove-spice touch. (Ein Blended Malt Scotch Whisky, komponiert aus 60% Clynelish, 20% Dailuaine und 20% Teaninich. Alle Whiskys werden voll ausgereift vermählt und bekommen für mehrere Jahre eine zweite Reifung in…

75.5% of the spirit is from malt whisky produced at Pier Road Islay (Ardbeg) which comes in Re-Charred American Standard Barrels. These barrels add Intense smoke, peaty and tarry characteristics.
10.6% is from Refill American Standard Barrels coming from a distillery near the village of Port Askaig (Caol Ila) which provides light smoke and medicinal aromas.
13.4% is Re-Charred Hogsheads from the village of Brora (Clynelish). These bring out waxy, fruity and ethereal flavors.
0.5% is a Highland Malt Blend matured in heavy toast French oak hybrid casks with caramel and clove-spice touch. (Ein Blended Malt Scotch Whisky, komponiert aus 60% Clynelish, 20% Dailuaine und 20% Teaninich. Alle Whiskys werden voll ausgereift vermählt und bekommen für mehrere Jahre eine zweite Reifung in…

Details zur Flasche Ändern
20341
Blend
2017
48.9%
0.7 l
Compass Box
15000 Flaschen
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

2
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
07.04.2020
Aroma: Intensiver Rauch - aschig, maritim, leicht medizinisch; Gewürznelken und ein Hauch Salmiak; säuerliche Fruchtnoten (herbe Äpfel? Stachelbeeren?).

Geschmack: Sehr eleganter, kraftvoller maritimer Rauch; Gewürzmischung mit leichter Schärfe von Pfeffer und Ingwer und einem Hauch Gewürznelken und Lakritz; Gerstenmalz und feine Eichentannine; säuerliche Fruchtnoten (herbe Äpfel? Kumquats?).

Abgang: Lang und harmonisch; allmählich etwas weicher werdend. Gewürze und Rauch verblassen sehr langsam.

Kommentar: Extrem gut gelungenes Vatting, bei dem hauptsächlich (zu rund drei Vierteln) Ardbeg für die Musik sorgt, aber die Anteile an Caol Ila und Clynelish ebenfalls einen wichtigen Part übernehmen. Fünf Sterne (von 5).
16.02.2019
Aroma: Was für eine Nase! Eine wunderbare Mischung verschiedener Arten von Rauch, wobei zunächst der typische Rauch von der Pier Road im Vordergrund steht, dann tauchen die Noten eines leicht muffigen, von einem schwelenden Herbstfeuer ausgehenden, Rauchs auf in den sich Noten von Erde und feuchtem Laub mischen. Das ganze sehr kräftig und imposant aber auch sehr angenehmen und ausgewogen. Dahinter erscheinen dann die Pier Road typischen Zitronenaromen gefoglt von schönen Apfel und Birnennoten. Der Alkohol ist sehr zurückhaltend und es gibt keinen Hinweis auf einen jungen Whisky. Alles wunderbar ausgereift und ausgewogen und hervorragend abgestimmt.

Geschmack: Beim ersten Schluck wird man von der beeindruckenden Komplexität des Rauches überwältigt. Daneben zeigt sich aber auch ein deutliches Nußaroma gepaart mit einem angenehm öligen Geschmack. Eine South Islay typische schweflige und gut eingebundene Motorölkomponente, gesellt sich hinzu. Ist dieser erste Sturm mal vorbei wird der Whisky wunderbar komplex und neben dem stets präsenten Rauch kommen wunderbare Zitrusaromen, Grapefruits, Orangenschalen, reife Äpfel und Noten von frisch geöffnetem Pfeifentabak zum Vorschein zu denen sich noch eine salzige Meeresgischt, mit Anklängen an Lakritz, gesellt. Am Ende tauchen noch der Geschmack von Bitterorangen und eine ledrige Komponente auf. Trotz der am Anfang überwältigenden Rauchnoten insgesammt wunderpar komplex und ausgewogen und auch hier keine Spur von jungem Whisky.

Abgang: Ein langer Abgang bei dem der Rauch und die Nussigkeit lange verweilen und zu denen sich eine Lakritznote und eine schöne Tabaknote gesellen. Ein ungewöhnlicher, aber auch unbestritten sehr angenehmer und lange wärmender Abgang.

Kommentar: Ein wunderbareres Beispiel für ein sehr gelungenes Malt Blending. Hier stimmt einfach alles. Eine wunderbare Faßauswahl von einem absoluten Könner zusammengestellt. Nicht ganz billig aber jeden Euro wert. Ein Muß für South Islay Liebhaber.