Enso
Der genaue Aufenthaltsort der Destillerie des Pure Pot Still Blends Enso ist ein gut behütetes Geheimnis. Man weiß nur, dass der Whisky nach seiner Reifung in amerikanischen Eichenfässern in Kiyokawa geblendet wird. Kiyokawa (z.Dt. reiner Fluss) liegt zwischen Tokio im Osten und dem Tanzawa Bergland im Westen.
Der genaue Aufenthaltsort der Destillerie des Pure Pot Still Blends Enso ist ein gut behütetes Geheimnis. Man weiß nur, dass der Whisky nach seiner Reifung in amerikanischen Eichenfässern in Kiyokawa geblendet wird. Kiyokawa (z.Dt. reiner Fluss) liegt zwischen Tokio im Osten und dem Tanzawa Bergland im Westen.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
21479 | |
Blend | |
Blended Whisky | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Virgin | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 16
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Karamell:
Eiche:
Kirsche:
Pflaume:
Tropische Früchte:
Nüsse:
Alkohol:
Birne:
Öl:
Malz:
Floral:
Rauch:
Kräuter:
Geschmack
Gewürze:
Früchte:
Süße:
Alkohol:
Eiche:
Rauch:
Kräuter:
Pflaume:
Kuchen:
Vanille:
Nüsse:
Honig:
Kirsche:
Birne:
Öl:
Karamell:
Malz:
Pfeffer:
Heidekraut:
Floral:
Abgang
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Pflaume:
Rauch:
Eiche:
Nüsse:
Öl:
Birne:
Kirsche:
Alkohol:
Karamell:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Süß Fruchtig
Geschmack:
Süße Kräuter, Shampoo
Abgang:
Kurzer Abgang mit ein paar Kräutern
Kommentar:
Ein Leichter Whisky für Cocktails geeignet

Geschmack: auch sehr fruchtig. Quasi keine Alkoholnote

Abgang: wiederum sehr fruchtig


Kommentar:
Kann die schlechten Bewertungen nicht ganz verstehen. Ob der whisky jetzt aus Japan kommt sei mal dahingestellt. Schlecht schmecken tut dieser nicht. Is natürlich nich der Hit, aber nach meiner Ansicht besser wie Glenfiddich12. Und für 40€ schon in Ordnung. Außerdem genau das richtige zwischen meinen Favorisierten Rauchigen.



Geschmack:


Abgang:


Kommentar:
Ich muss zugeben, dass ich extrem enttäuscht von diesem Whisky bin. Ich hatte schon einige gute Whiskys, aber dieser war wirklich mit Abstand der schwächste.
Vom Aroma bis zum Abgang war eigentlich nichts, was an einen Whisky erinnert.
Man riecht eigentlich nur Kirsche und Pflaume. Dieser Eindruck zieht sich hindurch.
Er schmeckt trotz 40% Alkoholgehalt extrem dünn und wässrig und erinnert eher an einen leichten Pflaumenschnaps.
Der Abgang ist extrem kurz und eigentlich gar nicht vorhanden.
Hier kann ich keine Kaufempfelung abgeben. Zudem versteckt sich unter der Papierhülle am Hals ein recht „billig“ wirkender Schraubverschluss, der beim und nach dem ersten Öffnen keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck hinterlässt.


Geschmack:


Abgang:

Kommentar:
Muss mich bei diesem Whisky meinem Vorredner Matthias anschließen. Trotz nicht allzu hoher Erwartungen an den Whisky wurde ich sehr enttäuscht. Meiner Meinung nach darf sich dieser Blend gar nicht Whisky nennen, da nichts an einen Whisky erinnert.
Die laschen japanischen Gesetze erlauben es, dass sich dieser Whisky "Japanischer Whisky" nennen darf. Dahinter steckt aber nur ein cleveres Marketing. Verkauft wird hier schottische Bulk-Ware, die lediglich in Japan gelabelt wurde. Hier ist rein gar nichts japanisch und man kann nur hoffen, dass die Japanische Whiskyindustrie endlich härtere Regeln und Gesetze erlässt, die Schwemme an Fake Japan Whiskys ist riesig, leider zum Nachteil der guten Japanischen Brennereien.
Geschmack: leicht, mild, etwas Eiche und die Nase setzt sich im Geschmack fort. sehr weich, keine Alkohol
Abgang: Kurz, es verbleibt etwas Frucht und etwas Würze
Kommentar: Sehr beliebig, aber so schlecht, wie er hier teilweise gemacht wird ist er nun auch nicht, man kann ihn trinken, wenn man niedrige Erwartungen hat und nichts zum analysieren und mit Tiefgang sucht. Nebenbei zu Gesprächen genießen, dafür ist er da.