Lochnagar 12 Jahre
Dieser Single Malt gehört seit 2005 zur neuen Classic Malts Selection. Starker Antritt verbunden mit einer leichten Rauchigkeit und dem Duft der Sherryfässer machen ihn so angenehm und stark. Die Brennerei liegt direkt neben Balmoral Castle, dem schottischen Schloss der britischen Königin. Queen Victoria und Ihr deutscher Prinzgemahl Albert schätzten ihn sehr!
Dieser Single Malt gehört seit 2005 zur neuen Classic Malts Selection. Starker Antritt verbunden mit einer leichten Rauchigkeit und dem Duft der Sherryfässer machen ihn so angenehm und stark. Die Brennerei liegt direkt neben Balmoral Castle, dem schottischen Schloss der britischen Königin. Queen Victoria und Ihr deutscher Prinzgemahl Albert schätzten ihn sehr!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
1617 | |
Royal Lochnagar | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 42
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Karamell:
Malz:
Rauch:
Sherry:
Vanille:
Eiche:
Kräuter:
Alkohol:
Floral:
Honig:
Zitrus:
Ananas:
Apfel:
Birne:
Brombeere:
Gerste:
Gras:
Heide:
Kaffee:
Nüsse:
Öl:
Orange:
Rosine:
Schokolade:
Schwarze Johannisbeere:
Trauben:
Weizen:
Zitrone:
Herb:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Malz:
Gewürze:
Rauch:
Eiche:
Karamell:
Sherry:
Nüsse:
Apfel:
Honig:
Öl:
Schokolade:
Vanille:
Zitrus:
Herb:
Chili:
Ingwer:
Pfeffer:
Alkohol:
Ananas:
Banane:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Gras:
Haselnüsse:
Nelke:
Orange:
Rosine:
Zitrone:
Kräuter:
Abgang
Malz:
Rauch:
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Sherry:
Früchte:
Gras:
Karamell:
Kräuter:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Orange:
Pfeffer:
Schokolade:
Weizen:
Zitrus:
Floral:
Brombeere:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: mild und süß, Malz, Nougat, etwas Trinkkakao... nach einer Weile auf der Zunge weißer Pfeffer und leichte Holzbitterkeit
Abgang: mittellang, Kakao, Pfeffer und ein kleines Brettchen Holz
Kommentar: Sehr schöner Standard für faire 32€, zu Unrecht oft übersehen, trinke ich immer wieder gerne.
Geschmack:, weich und samtige Süße, aromatisch, trotzdem gleich Eiche deutlich, dunkle Früchte, Vanille, etwas Apfel, Zitrusaromen, Haselnüsse kommen
Abgang: trocken zunächst, Trockenfrüchte kommen, Würze breitet sich aus; mittellang; schön fruchtig hinten raus; fast ein klein wenig Salbei
Kommentar: schöner, für sein Alter bereits komplexer, runder Malt; könnte ein klein wenig mehr Volumenprozente vertragen
Geschmack: Wieder Ananas, Honig, Zitrone, Karamell, Schokolade und Earl Grey Tee.
Abgang: Trocken mit kurzer kräftiger Würze und der frischen Frucht, dann bleibt das Aroma von schwarzem Tee noch mittellang mit etwas Rauch.
Kommentar: Ordentliche Fülle für sein Alter, gut ausgeprägte interessante Aromen. Einziges Manko ein noch ganz leicht vorhandener metallischer Geschmack. Dennoch eine Flasche, die ich gerne nachkaufen werde.
Geschmack: zuerst süßes Malz, dann wird er fruchtiger (helle frische Früchte), im zweiten Teil folgen die Gewürze aus dem Fass
Abgang: Das Highlight. Kräftiger starker würziger Abgang. Nun wird der Malt ausgesprochen trocken, der Mundraum zieht sich etwas zusammen. Am Ende leichte Bitterkeit
Kommentar: Ein Malt mit einem überaschendem Abgang, mit einer Trockenheit die man sonst nur vom Weißwein kennt. Interessant. Knappe 4 Punkte
Kommentar:
Für einen Standard (Supermarkt) Whisky erstaunlich gut. Kein Überflieger, schlägt aber bei mir die anderen Kanditaten aus dieser Kategorie locker. Beispielsweise können ein Glenlivet/-fiddich 12, Balvenie 12, HP 12 und Konsorten da nicht so recht mithalten. Bin Überrascht und habe das so auch nicht wirklich erwartet. Schade das hier zur Kühlfilterung und zum Farbstoff gegriffen wird, die 40% Alk. lassen jedoch kein verwässertes Gefühl aufkommen.
Punkte:
84/100