The Singleton of Glendullan 19 Jahre Special Release 2021

Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 85,5 Punkte.
Sanft und melodiös, wie das Lied einer Sirene, erwacht der Singleton of Glendullan 19 YO auf der Zunge. In der Reihe der Diageo Special Releases 2021 erhält die flüssige Kreation eine Meerjungfrau als Patron, die mit ihrem Lied selbst die Natur betört. Der Singleton of Glendullan durfte in amerikanischen Eichenfässern heranreifen, ehe er in ehemaligen Cognac-Fässern seine Ruhe fand. Daraus resultiert dieses weiche, süße Erzeugnis, das die Stimme der Sirene in jedem Genießer zum Leben erweckt. Für all jene, die das Lied nicht vernommen haben, können ein Smartphone und der QR-Code des Etiketts aushelfen. Kreiert von dem Künstler Ken Taylor und vertont von schottischen Schauspielern entwickelt das Kunstwerk ein Eigenleben.

Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 85,5 Punkte.
Sanft und melodiös, wie das Lied einer Sirene, erwacht der Singleton of Glendullan 19 YO auf der Zunge. In der Reihe der Diageo Special Releases 2021 erhält die flüssige Kreation eine Meerjungfrau als Patron, die mit ihrem Lied selbst die Natur betört. Der Singleton of Glendullan durfte in amerikanischen Eichenfässern heranreifen, ehe er in ehemaligen Cognac-Fässern seine Ruhe fand. Daraus resultiert dieses weiche, süße Erzeugnis, das die Stimme der Sirene in jedem Genießer zum Leben erweckt. Für all jene, die das Lied nicht vernommen haben, können ein Smartphone und der QR-Code des Etiketts aushelfen. Kreiert von dem Künstler Ken Taylor und vertont von schottischen Schauspielern entwickelt das Kunstwerk ein Eigenleben.

Details zur Flasche Ändern
37166
Glendullan
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
19 Jahre
54.6%
0.7 l
Originalabfüller
Bourbon
Cognac
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 1

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
10.02.2023
Aroma: Sehr sanft in der Nase, wie zu erwarten bei einem Glendullan, dann aber weniger Birne/Apfel als erwartet, sondern eher hin zu etwas Vanilligem und einem leckeren Früchtekuchen; zudem stechen ein paar Zitrusnoten heraus; hinterlässt einen etwas butterigen Eindruck.

Geschmack: Sanft auf der Zunge beginnend, die 54.6% ABV machen sich erst mal gar nicht so richtig bemerkbar; man spürt sanfte Vanille, Zitrusfrüchte, aber nicht die Trockenen; während es in der Nase noch Früchtekuchen gab, gibt es nun einen Zitronenkuchen.

Abgang: Und im Abgang erst ist der hohe Alkoholgehalt spürbar; ansonsten ist der Abgang nicht allzu lang.

Kommentar: Schöner, harmonischer, sanfter, ausgeglichener Whisky; ein echter Speysider.