The Singleton of Dufftown 12 Jahre

Geschmeidig und weich mit süßen Aromen umschmeichelt dieser Dufftown nicht nur die Neuankömmlinge der Whiskywelt.

Dieser neue Single Malt in der ovalen, grünen Flasche ist süß und seidig weich mit sanften Malzaromen. Der Geschmack ist überraschend kräftig. Im Abgang mittellang mit Sherry und Karamell.

Geschmeidig und weich mit süßen Aromen umschmeichelt dieser Dufftown nicht nur die Neuankömmlinge der Whiskywelt.

Dieser neue Single Malt in der ovalen, grünen Flasche ist süß und seidig weich mit sanften Malzaromen. Der Geschmack ist überraschend kräftig. Im Abgang mittellang mit Sherry und Karamell.

Details zur Flasche Ändern
61
Dufftown
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
12 Jahre
40%
0.7 l
Originalabfüller
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 84 Beschreibungen
i
Aroma
Früchte:
Früchte:
Eiche:
Eiche:
Malz:
Malz:
Süße:
Süße:
Apfel:
Apfel:
Zitrus:
Zitrus:
Sherry:
Birne:
Kräuter:
Birne:
Kräuter:
Nüsse:
Honig:
Honig:
Karamell:
Vanille:
Sherry:
Vanille:
Karamell:
Dattel:
Dattel:
Haselnüsse:
Haselnüsse:
Zitrone:
Gewürze:
Zitrone:
Gewürze:
Herb:
Nüsse:
Floral:
Heide:
Herb:
Floral:
Heide:
Gerste:
Öl:
Orange:
Gerste:
Ananas:
Gras:
Ananas:
Öl:
Orange:
Gras:
Kirsche:
Dunkle Schokolade:
Weizen:
Pfirsich:
Salz:
Nelke:
Rauch:
Minze:
Getrocknete Früchte:
Maritime Noten:
Getrocknete Früchte:
Leder:
Tabak:
Maritime Noten:
Zitronenschale:
Minze:
Anis:
Rauch:
Salz:
Nelke:
Pfirsich:
Kirsche:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Tabak:
Weizen:
Zitronenschale:
Geschmack
Süße:
Süße:
Eiche:
Eiche:
Früchte:
Malz:
Malz:
Früchte:
Gewürze:
Gewürze:
Herb:
Herb:
Kaffee:
Kaffee:
Birne:
Kräuter:
Birne:
Kräuter:
Nüsse:
Öl:
Öl:
Zitrus:
Zitrus:
Apfel:
Apfel:
Karamell:
Sherry:
Sherry:
Karamell:
Beeren:
Honig:
Alkohol:
Schokolade:
Rauch:
Schokolade:
Beeren:
Honig:
Alkohol:
Gras:
Vanille:
Vanille:
Gras:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Zitrone:
Orange:
Zitrone:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Trauben:
Ananas:
Ananas:
Ingwer:
Floral:
Ingwer:
Brombeere:
Trauben:
Floral:
Brombeere:
Heide:
Heide:
Rosine:
Rosine:
Abgang
Gewürze:
Gewürze:
Malz:
Malz:
Eiche:
Eiche:
Süße:
Süße:
Früchte:
Zitrus:
Früchte:
Zitrus:
Sherry:
Sherry:
Herb:
Herb:
Nüsse:
Öl:
Kräuter:
Rauch:
Schokolade:
Öl:
Schokolade:
Kräuter:
Alkohol:
Alkohol:
Rauch:
Zitrone:
Seetang:
Feige:
Honig:
Chili:
Minze:
Maritime Noten:
Kaffee:
Getrocknete Früchte:
Seetang:
Feige:
Honig:
Chili:
Minze:
Maritime Noten:
Kaffee:
Gras:
Zitrone:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Heide:
Gras:
Heide:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

211
Beschreibungen 84

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Benutzer unbekannt
15.12.2012
Aroma: Schön fruchtig, mit einer klaren Spur Birne und leichtem Apfel - erinnert sehr stark an eingekochten Kompott. Dabei eine eine deutliche Note Eiche, gefolgt von Zitrusfrüchten. Süffiger Eindruck.

Geschmack: Sehr erfrischend. Mit dem fruchtigen Klang, der auch im Aroma zu spüren ist: Birne, Apfel, trockene Zitrusfrucht. Ein sehr süßes, süffiges Tröpfchen, was vor allem in der leichten malzigen Süße zum Tragen kommt. Die dezente Würze der Eiche balanciert die Fruchtigkeit gut aus.

Abgang: Zunächst ein einigermaßen kräftiger Antritt der Eichenwürze, ehe sich die Malzsüße nochmal leicht auf die Zunge legt. Die Trockenheit der Zitrusfrüchte folgt, zusammen mit einer leichten Bitterkeit. Mittellang bis lang.

Kommentar: 77 Punkte - so viele erreicht der "Singleton of Dufftown" in Jim Murrays Whisky Bible. Und ist damit für mich vollkommen unterbewertet. Ja, seine Struktur und Komplexität halten sich in Grenzen. Aber: Geschmacklich eine absolut angenehme und
Benutzer unbekannt
19.01.2013
Kommentar: Ein angenehmer All-day-Whisky, der aus meiner Sicht doch mitunter unterbewertet wird.
Benutzer unbekannt
25.02.2015
Aroma: Schön fruchtig, mit einer klaren Spur Birne und leichtem Apfel - erinnert sehr stark an eingekochten Kompott. Dabei eine deutliche Note Eiche, gefolgt von Zitrusfrüchten. Leider eine zu strenge Alkoholnote - die bei nur 40% so nicht vorkommen dürfte. Dennoch süffiger Eindruck.

Geschmack: Sehr erfrischend. Mit dem fruchtigen Klang aus dem Aroma: Birne, Apfel, trockene Zitrusfrucht. Ein sehr süffiges Tröpfchen, was vor allem in der leichten malzigen Süße zum Tragen kommt. Die doch deutliche Würze der Eiche balanciert die Fruchtigkeit angenehm aus.

Abgang: Zunächst ein einigermaßen kräftiger Antritt der Eichenwürze, ehe sich die Malzsüße nochmal leicht auf die Zunge legt. Die Trockenheit der Zitrusfrüchte folgt, zusammen mit einer leichten Bitterkeit. Mittellang bis lang.

Kommentar: Meine Bewertung von 2012 muss ich etwas korrigieren. Leider wird der fruchtig-leichte Geschmack stets von einer zu starken Alkoholnote überschattet. Solider Whisky für kleines Ge
Marc
09.10.2015
Benutzer unbekannt
03.01.2012
Hans Joachim
12.01.2016
Kommentar: Sehr süffig, zu eimem günstigen Preis
Benutzer unbekannt
23.07.2016
Carsten
12.07.2017
Kommentar: Toller Preis und recht süffig.
Dropset2
05.06.2018
Aroma: stechend, Kräuter, süßlich, Eiche, etwas wie Grappa

Geschmack: jung, sprittig, Kräuter, holzig

Abgang: mittel, holzig, herb

Kommentar: Ich muss es so hart sagen: den habe ich runtergewürgt. An diesem Whisky hat mir nichts gefallen. Ich hätte es im Leben nicht gedacht, aber das war kein Vergnügen: alkoholische Note, herber Geschmack, kein ansprechender Geruch, Geschmack oder Abgang. Nichts. Ich habe damals überlegt, ob es am Glas gelegen hat oder es wirklich eine katastrophale Tagesform war... kann es nicht sagen. Ich muss ihn aber wieder probieren, denn einen Stern für einen 12jährigen Single Malt aus der Speyside kann eigentlich nicht sein...
Benutzer unbekannt
26.12.2019